WoW Token JETZT, bitte!

aber nicht durch das token, sondern durch die Spieler. ^^
also durch ihre Entscheidung.
mehr farmen kannst du jetzt auch schon wenn du willst.

Ändert nichts an der Tatsache, dass durch den Token mehr Spieler mehr farmen und mehr Gold generiert wird um Token/Spielzeit zu erwerben.
Nur, dass diesmal kein Bot der schuldige ist sondern der Spieler.
Also verteilen wir das Gold nicht um sondern sorgen nur dafür, dass es weniger Wert ist.

1 Like

ja zum ersten Teil. Also dass die Spieler mehr farmen und es weniger Bots gibt. Das leuchtet mir ein.

Der Zweite Teil, dass das Gold also entwerted wird, klingt anfänglich logisch aber offenbar ist dem nicht so, wie weiter oben beschrieben wurde. (inklusive eines Links). Daher würde ich dir im zweiten Teil freundlichst wiedersprechen.

Bezogen auf retail wo es eben auch möglichkeiten gibt sein Gold in extrem teure Dinge zu investieren.
Was ist denn in Classic teuer oder eine möglichkeit sein Gold effektiv zu versenken?
Ich stimme zu wobei ich das überraschend finde, dass es in retail nicht passiert ist.
Würde aber weiterhin behaupten, dass es in Classic anders laufen würde.

hm, wer weiss. Möglich wäre es schon.

parallel zum token ist aber auch das farmen im allgemeinen einfacher geworden bzw. farmkram wurde immer unwichtiger (ausser soulbondkram aus raids und inis).

und was die botter angeht: die sind abgewandert, weil es zum chinesischen markt eine sinnvolle alternative gibt ohne token: der europäische und amerikanische markt. wenn der mit dem token wegfällt , dann werden die botter mit sicherheit nicht wieder auf den chinesischen markt zurückkehren, sondern einfach wieder in china parallel loslegen um die verluste zu kompensieren…auch wenn der goldseller aus dem redditbeitrag auf der verlinkten seite hierzu anderer meinung ist:

ht tps://mein-mmo.de/wow-classic-chinese-erklaert-farmer/

ps.: man kann es drehen und wenden wie man will: neben der tatsache, das die spieler mit ihren goldkäufen selbst schuld sind an der aktuellen misere: solange blizzard in wellen bannt, wird sich nichts ändern

Dir is schon klar das es die marke für echtgeld im shop gibt oder?

Die wirkung, also das worauf es ankommt, ist die gleiche.

Und in dem beschriebenen bsp. Ist die marke tatsächlich der ursprung.

ja? und?

der Ursprung wovon? Es geht mir grade darum, dass die Marke eben kein Gold generiert.
das tut sie halt nunmal nicht.
soll ich es dir nochmal erklären?

Wollt es nur angemerkt haben.

Die marke direkt nicht nein, aber wie erläutert wurde tun es die spieler,wegen ebn der marke.
Wie erläuter wurde
Spieler tötet mob = lootet = gold erzeugt, mehr oder minder aus dem nichts…
Wenn jetzt die marke kommt, wird aufgrund der echtgeldvorteile im rl die farmrate steigen. Also wird mehr gold generiert bzw erzeugt.,weil viele sich über die marke die gametime finanzieren möchten.
Zudem sinkt der wert des goldes, weil jeder sich für 20,00 euro legal gold kaufen könnte, in dem er eine marke im shop kauft und die dann ingame verkauft. Und von den ganzen überfarmten spots für alle dinge wie erze und blumen will ich garnicht erst anfangen.
Ne lass mal. Sowas sollte nicht passieren.

Und ja, schuld wäre direkt betrachtet der spieler, klar. Aber der hintergrund dazu ist ebn die marke.

absolut korrekt. Stimm ich dir zu.
nur, es ist ja jetzt schon möglich, mehr zu farmen. Gibt nur keinen Grund, zumindest in Classic nicht.

dass der Wert des Goldes sinkt wurde übrigens mal wiederlegt, das hat man in Retail raus gefunden. Entweder in diesem Thread oder woanders, jemand sonst möge gern die Quelle raussuchen.

nichts desto trotz wäre eine andere Entwicklung in Classic möglich. Denn anders als in Retail kann man sich in Classic halt nicht so viel kaufen mit Gold.
Daher magst du schon recht haben. Ich wollte nur darauf hinweisen dass die Marke an sich nicht Gold generiert, bzw. nicht direkt.

Klar aber das ist um einiges weniger als hunderte Bots, die mit Flyhack DMT abfarmen und dann Gold verkaufen.

Ja ebn. Und genau das ist doch der punkt. Wieso also dann einen grund bieten? Und damit low lv chars zb die mats für das berufsleveling nehmen.

RETAIL! Retail ist nicht classic. Wie auch schon geschrieben wurde, hat man in retail einfach deutlich bessere möglichkeiten das gold auszugeben, stichwort langhalsdino. Sowas gibts in classic nicht. Und wenn jeder mehr gold hat, aber nichts neues zum kaufen kommt, dann steigt die betragshöhe für das vorhandene. Dann kostetb1 kupferbarren keine 1,5 silber mehr, sondern ebn 1,5 gold. Was den „älteren“ spielern nichts ausmacht da die ja fast bei goldcap sind, aber neuere spieler guckennin die röhre.

Das mag stimmen. Dennoch ist die marke in meinen augen in classic keine gute alternative.

jo das leuchtet schon ein. Also ich bin abgesehen davon auch nicht dafür die Marke in classic zu bringen. Bin da eher auf nochange seite was das angeht.

die Marke an sich verteidige ich, soll jeder machen wie er meint. Aber in classic brauchts das nicht imo.

Ich denke, bei höheren AH-Preisen haben *neue" Spieler einen grösseren Vorteil.
Denn beim lvln gibt man noch das meiste Gold an die NPCs ab ( Lehrer, Berufe, Mounts …)
Die NPC Preise sind aber fix ( oder gehen mit dem Ruf sogar runter)

Wenn die Priese im AH höher steigen, so kann auch ein Neueinsteiger seine Ware zu höheren Priesen verkaufen. ( Im AH während der Lvl Phase was zu kaufen lohnt sich nur bedingt). Gekauft wird sie dann auch meistens von den HighLvl-Spielern, die z.B. ihre Berufe nach lvln.

Hast du da nicht ein Brudi vergessen, Brudi?!

Ich finde ihr seid hier im falschen Thread. Da drüben gibts noch einen mit der Level-60-Boost fraktion! Dann brauchst du auch keine Token mehr kaufen, wenn du direkt den Boost kaufen kannst?!

Zugegeben, ja das macht sinn.
Ich kqnn mir aber d2nnoch nur begrenzt vorstellen das es toll wäre 10g für 10 kupferbarren zu zahlen weil man die mal schnell fürs craften brqucht.

Irgendwie ist es grad dein kommentar der nicht 100% hier her passt.

Nehmen wir an, du hast gerade eben dein Token ( Bezahlt 20€) für 200’000 Gold eingetauscht.
Dann hast du nach dem Kauf der 10 Barren nur noch 199’990 Gold
Man hat dann einfach ein anderes „Verhältnis“ zum Umgang mit Classic-Gold.
(Silber und Kupfer ist dann echt nichts mehr wert)

Und was machen die, die sich ebn kein token holen wollen, können, dürfen (u18 gamer)? Was ist mit denen? Für die sind 10g für 10 barren immer noch recht ordentlich.

Die verkaufen Eberfleisch für 1G/Stück oder Kräutertaschen/Köcher/Munitionsbeutel für 10-20g im AH
Die freuen sich aber auch, dass sie alle Fähigkeiten / Rezepte bei Ihren Lehrern kaufen können. Weil sie dann im AH problemlos 100g+ pro Tag verdient haben.

(PS: Ich bin gänzlich gegen ein WoW-Token im Classic. Das macht das ganze Spiel langweilig, und man verliert so eins der Ziele im Spiel.)

Stimmt.

Und zumindest was unser rechenbeispiel angeht, stimmt das auch. Nur naja, du weist wie das mit dem ah ist. Man kann nicht immer alles los bekommen. Es gibt halt keine garantie, erst recht nicht wenn man ständig unterboten wird, weil der zweite verkäufer das geld eigentlich nicht mehr braucht und es ihm egal ist.

Aber ja, das führt halt irgendwo auch zuweit.
Seien wir einfach froh das es kein token gibt, und hoffen wir, das dass auch so bleibt.