Musst du aber. BGs sind halt Minispiele ausserhalb des eigentlichen Spiels. Natürlich brauchst du dafür Gegner, da ohne diese keine BGs stattfinden.
Bestehst du auf serverinterne BGs, hast du das gleiche Problem wie im PvE. Gibt es nicht genug Spieler, musst du entweder auf den Content verzichten oder Transen/Rerollen.
Die Folgen wären, dass auch eine gesunde Fraktion mangels Gegner ihren Server für unspielbar einstuft. Leute gehen, neue Leute starten dort auch nicht. Und alles sammelt sich auf den ohnehin schon überfüllten Servern um diesem Schicksal zu entgehen.
Jemand anderes hat ihn bei der Landesmedienanstalt für die Anmeldung als TV Sender angemeldet, weil er diese zum Streamen benötigte. Dort wurde er wegen seiner „inhaltlichen Qualität“ abgelehnt. Er hätte damit aufhören müssen zu streamen.
Auf welcher Plattform soll das sein? Er wurde auf Twitch und Hitbox permanent gebannt, weil er ständig wie ein Geisteskranker seine Zuschauer beschimpft hatte. Der einzige Grund für seinen „Erfolg“ als Streamer ist die Tatsache, dass YouNow aus ungeklärten Gründen ihren großen Streamern selbst Geld zuschustern. Zuerst heimlich durch Fakeaccounts, die hohe Summen spendeten und inzwischen ganz offen über das FreeSpin-System, über das jeder Zuschauer Spendenbeträge aus dem Nichts generieren kann.
Er hat ja auch ein bisschen auf YouTube gestreamt, aber da bekommt er halt kaum Kohle. Er ist da IIRC nur zeitweise hingewechselt, weil YouNow ne Drecksplattform ohne Sicherheitsstandards ist und Rainers Streams regelmäßig gehackt und entweder abgebrochen oder mit Ausschnitten aus seinen Pornos versehen wurden.
Er durfte ne Zeit lang legal weiterstreamen, weil er seine Streams nicht mehr redaktionell gestaltete, also die Zuschauer ignorierte und im Stream die Klappe hielt. Das brachte aber fast nix ein, also hat er den „Kompromiss“ gesucht und halt nur ab und zu reguläre Streams gemacht. Irgendwann kam wohl der Strafbescheid von 10k Euros, das dürfte noch in der Luft hängen.
Jetzt ist der Gewerbeschein auch weg, also hängt Rainer wieder auf ALG 2 und darf eigentlich nicht gewerbsmäßig Streamen und Videos machen. Ich schätze mal, dass er einfach nur die Kohlen nicht auszahlen lässt und das Geld hortet, bis er wieder auf den Füßen ist.
Wobei fraglich ist, ob er da zeitnah wieder landet. Angeblich wurde die Anzeige wegen einer versuchten gefährlichen Körperverletzung eingestellt, weil man eh mit der Verurteilung in einem schwerwiegenderen Fall rechnet. Läuft beim Drachen, Knaststaffel so auch kommen kann und kommen wird.
Vergiss nicht Cata. Da begann Garrosh schon mit, wir werden uns zum Überleben nehmen was wir brauchen ohne vor der Allianz zu kuschen. Ansonsten war da noch Ashran in WoD.
Aber falls die Marke in Classic kommt wären die Schneider am besten dran wenn sie die größten Taschen ins AH stellen weil die werden dann sofort von den Goldkäufern gekauft weil wozu mit was geringerem auskommen wenn man denk Echtgeld sich gleich das Größte leisten kann.
wenn das kommt dann ist es ja ein schlimmeres pay2win als retail, abgesehen von den ganzen consumables die man sich damit erkaufen kann wo mit man in pve und pvp unschlagbar wäre, man gucke sich nur mal den warri an löwenherzhelm, edgemaster usw alles mit echt geld kaufbar? rofl
Äh… Was ist denn bitte der Unterschied zwischen legalem und illegalem Goldhandel? Es wird weiterhin Gold gehandelt. Ich verstehe das Argument nicht, dass man damit ja den illegalen Markt stilllegen könnte. Das könnte man auch durch radikale Banns.
Ok Boomer.
Bei der Goldmarke in Classic ziehe ich persönlich schon die Grenze, nicht erst bei exklusiven Shopinhalten.
Es gibt genau keinen Unterschied, weil der Goldhandel, der eigentlich bekämpft werden müsste, plötzlich okay ist. Es ist mir vollkommen egal, ob die Goldseller Bots nutzen oder im Chat spammen, um Kunden zu gewinnen. Der Goldhandel an sich ist das Problem.
Also erstmal kann man auch einfach aufs Cheaten verzichten.
Zweitens steckt Blizzard nahezu nix in Classic, weil sie das Spiel nur zur Subventionierung ihres aktuellen Spiels missbrauchen.
Ja, ich war auch 2005 hier unterwegs und ich war schon damals gegen den Goldhandel. Was aus diesem Spiel gemacht wurde, hat mich über die Jahre immer unzufriedener gemacht und jetzt zocke ich halt Classic, weil das für mich der beste verfügbare Kompromiss ist. Kein Grund, hier das Opfer zu spielen, nur weil du auch damals gespielt hast und ne andere Meinung hast.
wenn man sagt es gibt nur die möglichkeit das geld den illegalen händlern zu geben oder es blizzard zu geben, dann hat man den kampf schon aufgegeben und akzeptiert cheaten.
bevor ich cheaten akzeptiere höre ich auf.
man kann doch nicht gegen das kaufen von nicht erlaubtem gold sein aber gleichzeitig blizzards token gutheißen?! beides ist cheaten.
Was natürlich nichts damit zu tun hat das die Forderung eben immer nochanges war
Sie „subventionieren“ da gar nichts. Wenn eines der beiden Spiel kein Geld einbringen würde wäre es einfach weg.
Ja, dann hätte ich gerne meine Classic-GMs zurück. Das gehört nämlich auch zum Betrieb eines MMORPGs.
Der Punkt ist, dass sie das eine Spiel tatsächlich pflegen müssen, weil sie da mit FF14 und ESO konkurrieren müssen. Classic können sie auf Sparflamme betreiben und die Leute zahlen trotzdem.
Ja, aber da kann man ihnen keinen Vorwurf machen das liegt bei nochanges eben in der Natur der Sache.
Ich würde aber die Kosten der Entwicklung im Verhältnis zu den Aboeinnahmen nicht überschätzen.
Das ist jetzt aber sehr einfach gedacht.
No Changes als Motto war ganz klar gegen die verrückten Änderungsvorschläge gerichtet, die wir bis heute in den Classic-Foren sehen: Dualspec, WoW Token, Panda Todesritter, was weiß ich.
Niemand hat Blizzard gezwungen, von diversen Items bereits mit der überarbeiteten 1.10-Version zu starten. Niemand hat sie dazu aufgefordert, uns direkt das PvP-Set aus 1.10 zu geben, wenn gerade mal BWL draußen ist.
Stattdessen gab es sehr interessante Diskussionen darüber, ob man überhaupt mit 1.12 starten sollte und falls doch, ob es Anpassungen der Balance geben könnte, z.B. Debuffs beim Betreten von Raidinstanzen, usw.
Was macht Blizzard? Gibt uns direkt zu Release 16 Debuffslots. Rusht ein völlig verbugtes Spiel raus. Bringt AV in der 1.12-Version. Crossrealm-PvP und nicht nur das, sondern sogar sprachenübergreifend. Man zieht Düsterbruch „auf Spielerwunsch“ vor, böse Zungen vermuten eher, dass es dem Release von ArcheAge Unchained geschuldet war. Das wäre ja nicht das erste Mal, dass man auf solche Methoden zurückgreift, um die Konkurrenz zu sabotieren.
Gamemaster verwechseln Classic mit BfA und labern einen Haufen Stuss. Das Internet ist voll mit Screenshots davon. Leute werden automatisiert gebannt und müssen erst im Internet Stress machen, bevor sie wieder spielen können. Und das Spiel ist voll mit Bots, gegen die niemand etwas unternimmt. gg wp, das ist Qualität, für die man gerne bezahlt.