Blizzard tolertiert sowas nicht nur, sie pushen Sellruns auch, weil sie selber davon profitieren.
Inwiefern profitiert Blizzard davon, wenn ich durch Content gezogen werde, den ich ohne Boost nicht bespielen würde?
So long
Bale
Deswegen haben sie es auch aus dem Gruppentool verstoßen und bannen Leute die darüber trotzdem Werbung machen.
Blizzard sieht davon keinen Cent. Der Großteil der Leute die das mit Gold kaufen sind viel farmer und Gruppenscheulinge die eben auch mit 470ger gear rumlaufen wollen.
Naja, wenn die Leute dafür WoW Marken kaufen, kassiert Blizzard für jede Marke 7 Euro für lau.
Wenn sie dafür den Goldseller bemühen natürlich eher nicht.
Ich habe noch nie gesehen, dass Blizzard Werbung für Sellruns macht und die Booster aktiv unterstützt.
Ist halt wurscht, weil es Boosts schon laaange vor der WoW-Marke in rauen Mengen gab. Hätte es sie wirklich gestört, dann hätten sie schon in den Jahren vorher eingegriffen, als Boosting geboomt hat.
Das heißt dein „Problem“ ist die Marke und nicht die Boostruns - denn selbstverständlich ist es etwas völlig anderes, ob Blizzard etwas im Shop oder Mitspieler eine Dienstleistung im Spiel gegen Ingamewährung anbieten.
Kleine Zusatzfrage: Da du dir aber mit Gold / einer Marke auch einfach Gear aus dem AH kaufen kannst (wie im letzte World-First-Race ja kritisiert wurde), bist du da auch konsequenterweise für dessen Abschaffung?
Die Boosts waren zuerst da. Besonders zu SoO Zeiten, war da schon 24/7 gespame im Tradechat.
Du meinst wohl „BeMUHen“ =P
Mh gut das mag sein wenn sie Gold auf Basis der aktuellen WoW Marke nehmen.
Aber so ein Full clear Masken run werden die sicher nicht für 180.000 Gold anbieten.
Ich kenn mich mit den Preisen nicht aus. Aber ich schätze mal so ein full clear HC boost mit lootmaster (ergo alles an loot was du bekommen kannst) kommt um die 150k hin
Challenge-Mode-Boosts waren quasi der heutige M±Boost. Raid-Boost-Werbungen waren sowieso omnipräsent.
Ich meine… auch schon zu Cataclysm wurde einiges an Boostwerbung gemacht. Vielleicht noch ein kleines bisschen weniger, aber da war der Handelschannel trotzdem unbrauchbar, weil es noch kein richtiges Gruppentool gab und auf großen Servern jede Sekunde zwei neue Gruppen- und Gildengesuche aufgeploppt sind am Abend oder Goldseller-Werbung.
Was aber für einen Handel völlig irrelevant ist. Du kannst diese „Ware“ so handeln, du darfst diese „Ware“ so handeln, also handelst du diese „Ware“ so.
Öh…und wo liegt da jetzt genau der Unterschied??? Es ist trotzdem ein Char der boosts Anbieter pro „Anzeige“.
Nicht falsch verstehen, Spam ist verboten, aber dafür gibts im /2 doch sogar von blizz eine Begrenzung.
Dein Argument ist eher scheinheilig, denn genau das machen sie nicht und das ist auch nicht das Thema.
Aber klar, da kann man natürlich einfach wieder irgendwelche unsinnigen Vergleiche rausholen und bis aufs Messer als passend vergleichen, egal was für einen Schwachsinn man da vergleicht.
Oh…noch mehr unsinnige Vergleiche ohne Zusammenhang. Wie überraschend.
Ich stimme zu. Sowas sollte nicht Teil in IRGENDEINEM Spiel sein.
Destiny 1 und 2 hatten das Problem auch mit den Prüfungen von Osiris (einem kompetitiven Mode für Exklusive Ausrüstung).
In dem Modus war die Aufgabe zu gewinnen (was auch sonst). Die beste Ausrüstung gab es aber nur auf dem Leuchtturm, welcher nur erreicht werden kann, wenn man einen „makellosen“ Win-Run hinlegt (in Destiny 1 9 Matches gewinnen ohne eine einzige Niederlage, in Destiny 2 7 Wins).
Dementsprechend ist ja klar, dass viele ihr Können für Geld vermarktet haben und die eigentlichen Spielersuche-Channels mit ihrer Werbung zugemüllt haben.
Und was machen sie dann mit der besten Rüstung?
Im nHC wipen weil der Skill fehlt
Okay, das war gemein, ich weiß :'D
Oder Worldquests machen. Wenn wir eines aus diesem Forum lernen, dann dass man Mythic-BiS-Gear braucht, obwohl man gar nicht raidet oder Mythic-Dungeons macht.
Aber dann hat man sich ja des eigenen Spielpasses beraubt. Dann droppen auf ihrem Skillniveau entsprechenden Content garkeine Upgrades mehr ;D
Stimmt auch wieder! Verdammt, jetzt weiß ich wieder, warum ich so wenige WQ mache D:
Wir könnten ja jetzt den Worldquest Thread auspacken und bei manchen mit „Was stört es dich den, wenn es dich eh nicht betrifft“ Argumentieren… aber das ist ja nicht das selbe
Zum Ruf farmen z.B.
Ich hab vor ein paar Tagen alle Weltquests (außgenommen Haustierkämpfe) in Zandalar und Kul TIras gemacht. Hat ca 1,5 Stunden gedauert. Hätte ich das mit wesentlich schlechterem Gear gemacht hätte es entsprechend länger gedauert. Am Anfang von BfA war es ohnehin viel zu schlimm, sodass ich kaum Weltquests gemacht hab.
Je besser das Gear, desto mehr Zeit spart man sich jedes mal, wenn man Weltquests macht. Wenn jemand täglich Weltquests macht spart der sich jeden Tag Zeit, weil er 1 oder 2 mal Gold fürn Boost hingelegt hat.
Ich merks selbst auch bei meinen eigenen Charakteren. Ich mache mit Charakteren die aktuell gute Ausrüstung haben mehr Weltquests als mit schlechter ausgerüsteten Charakteren.
Loot-ID, Curve-Mount, beliebig wiederholbarer Content mit gutem Loot, WoW-Marke… alles Sachen, die den Sellruns zugute kommen.
Dann darfst du aber auch nichts mehr im AH kaufen. Z.B. bei Kräutern bezahlst du auch jemanden dafür, der die Real-Life-Zeit aufgewendet hat Kräuter zu farmen, die du dir dann kaufen kannst. Jeder Handel von Items weist dieses Merkmal auf. Denn ohne Einsatz von RL-Zeit werden auch keine Items generiert.
Somit wird immer auch die RL-Zeit bei einem Handel bezahlt, egal was am ende gehandelt wird. Somit ist das halt auch kein gutes Gegenargument.
Und wenn „Ich mache (mit) dir das und das gegen Gold“ keine Dienstleistung ist, was ist dann deiner Meinung nach eine Dienstleistung? Wenn ich mich recht entsinne ist eine Dienstleistung nämlich genau das. Das verkaufen seiner eigenen Zeit um für jemanden anderen etwas zu machen/zu Helfen.
So wie du und die anderen Anti-Booster?
Es ist ja völlig OK wenn einen das nervt. Mich nervt es auch. Aber im Gegensatz zu den schreienden Anti-Boostern nutz ich einfach die Möglichkeiten die es gibt und habe seit Monaten NULL Probleme mehr mit Boost-Angeboten. Denn ich sehe sie schlicht nicht mehr.
Vereinzelt taucht mal eins auf. Dann wird ein passendes Wort im Wortfilter erstellt und es hat sich wieder.
Da bringt es den Werbern auch nichts einen neuen Char zu erstellen. Das Makro und die Schlagwörter sind immer noch die selben und werden somit auch beim neuen Char direkt gefiltert.
Wieso werden diese Möglichkeiten von den lauten Forums-Anti-Boostern nicht genutzt? Nein lieber bockig rumplärren.
Dann lies dir mal durch was eine Software genau ist. Um es dir zu erleichtern:
Software sind Programme. Programme/Software MÜSSEN eigenständig lauffähig sein. Sie beinhalten oft z.B. die bekannten .exe Dateien.
Die ist bei WoW-Addons nicht der Fall. Sie können ohne WoW nicht ausgeführt werden, sind nicht compiliert und enthalten auch keine Ausführbaren dDateien wie .exe, sondern nur .lua dateien, Bilder, Texturen etc. und sind somit nicht eigenständig lauffähig und dementsprechend auch keine Software.
Auserdem basiert das komplette WoW-Interface auf der Addon-Technik mit der auch Dritte arbeiten. Somit ist das gesammte Blizzard-Interface auch ein Addon.
Doch.
Denn bei Boosts kannst du dir keinen garantierten Loot kaufen. Es kann sein das einfach nichts dropt und du einfach leer ausgehst.
Außerdem ist es immer noch ein handel zwischen Spielern.
Wenn jedoch Blizz direkt Items anbieten, kaufst du dir garantierten Loot. Und es ist auch kein Handel zwischen Spielern. Somit ist zwischen Boost und Itemshop sehr wohl ein unterschied. Auch wenn dir das nicht gefällt und du es nicht akzeptierst. Es sind dennoch zwei unterschiedliche paar Schuhe.
So. Und jetzt ist mein Senf-Glas leer.