Zeitinvestition ingame mancher Spieler

Ich habe dir das nicht übel genommen. Alles gut jeder hat das Recht auf seine Meinung. Allerdings fand ich das Benehmen in dem Thread wirklich gut, die meisten haben sich gesittet unterhalten.

Arbeite nebenbei wir haben unsere Webseite abgeschossen ,jetzt fixen wir :slight_smile:.

1 Like

Das benehmen wurde im späteren Verlauf des Threads immer besser, das stimmt.

1 Like

Das kannst du auf so ziemlich alles anwenden, da es absolut im Auge des Betrachters liegt. Wer definiert denn was wunderschön ist?
Ich will garnicht abstreiten das 7h÷ am Tag zocken ein Problem sein KÖNNEN. Aber das trifft halt auf verdammt viele Dinge zu.

Klar wer irgendwas exzessiv tut, macht irgendwas falsch. / Stunden Fernsehen schauen = böse , 7Stunden zocken = böse , 7 Stunden trainieren = böse. Euinmaligkeit oder 2 maligkeit = unböse , Regelmäßigkeit in hohen Dosen = böse.

Uiui viele persönlich angegriffen??

Die Frage wäre doch wohl was passiert wenn die Server Mal 2 Wochen dicht waren wüsste man ziemlich schnell wers übertreibt und wer nicht.

Alles in Maßen, und immer locker durch die Hose atmen.

Servus

Was bringen dir 90k im Jahr wenn du 70 Stunden in der Woche arbeitest? :joy:

Damit der Porsche vor der Tür steht um die Nachbarn neidisch zu machen? Das wäre mir mein Leben nicht wert tbh.

2 Likes

Deine Meinung.

Wer wie wann wie lange seine Zeit wo rein investiert - das kannst du nicht beurteilen, ob das „sinnvoll“ ist.

Als sehr langjähriger Arbeitnehmer behaupte ich, dass einzig sinnvoll ist, was einem selbst in der Freizeit Spaß macht und einen größtmöglich entspannt. Gewiss nicht, was Andere als „sinnvoll“ empfinden.

4 Likes

Genau das habe ich doch geschrieben. Ich möchte das auch nicht. Aber es gibt Leute die das wollen und nur die verdienen dann auch so viel Geld. Es ging ja um den Vorredner der meinte niemand würde länger als die gesetzliche Arbeitszeit arbeiten gehen.

Erinnert mich gerade an meinen Ex. „Damals“ habe ich ungeheuer viel gelesen und Bücher mit schmalem Rücken habe ich nicht mal angeschaut in der Buchhandlung. Der Ex meinte, wieso ich, wenn ich schon außer lesen nix groß mache, nicht wenigstens Fachbücher für irgendwelche Weiterbildungen lesen würde. Ansonsten sei das doch verschwendete Zeit. :grinning:

Meine Freizeit war mir immer heilig. Und die verbringe ich nur mit was, was mich glücklich macht.

Ach ja, ich hab alte Leidenschaften wiederentdeckt und lerne nebenher wieder polnisch, niederländisch und portugiesisch mit dem bekannten(?) online-tool. Wenn ich Bock und nix Besseres zu tun habe.

Ich erzähle jetzt nicht, was ich so alles zu meiner Schulzeit getrieben habe.

Im Grunde sollte die Leute, die bis zum 18. Lebensjahr Deine Erziehungsberechtigten sind, nur Eines interessieren:

Was ist für Deine körperliche und geistige Entwicklung das Beste?

Mittlerweile gibt es angeblich Studien, die widerlegen, dass die körperliche Fitness oberhalb einer gewissen gesunden Grundkonstitution die geistige Leistungsfähigkeit verbessern.

Trotzdem fördert eine gewisse Grundfitness die Gesundheit und in „jungen“ Jahren bis zum Abschluss des individuellen Wachstums auch die körperliche Entwicklung. Das mag einem in jüngeren Jahren seltsam vorkommen, ist aber über einen Zeitraum von 50 oder mehr Jahren durchaus relevant.

Wenn man als Jugendlicher ohne entsprechenden Ausgleich also täglich viele Stunden weitgehend bewegungslos in festen Haltungen verbringt, dann ist das auf Dauer unter gesundheitlichen Aspekten abträglich.

Ansonsten verlangsamt sich in den 40er/50er Jahren (Zeitpunkt ist eher individuell) der Muskelaufbau. Wer also hier Bewegungsdefizite ausgleichen muss, muss ab einem bestimmten Alter wieder mehr Zeit dafür aufwenden.

Lol. Ich gehöre knapp dazu, jammere aber nicht, weil ich immer eher was gemacht habe, damit es mir gut geht und wurde/werde nicht selten deswegen angefeindet von wegen egoistisch/-zentrisch.

Nun, zumindest mein Kind (mittlerweile wohl im Alter der Durchschnittsspieler) hatte immer meine volle Aufmerksamkeit (wir haben auch schon gemeinsam WoW gedaddelt). Aber nur, bis er im Bett war. :hugs:

“Studierenden” - da tränt mein Spielenden-Auge. :face_with_hand_over_mouth:

1 Like

Punkt eins so intesiv war das als ich 16 bis 19 war ich habe mehrere Schulen nacheinander besucht … früher heisst nicht gleich mit 12 oder so …

Punkt zwei ich habe in Turnieren gespielt für soetwas ist Aufopferung mehr als verpflichtend wäre ich nicht verletzt wüsste ich zu gerne wo ich mittlerweile stehen könnte …

und ich bin jetz tatsächlich leicht angepisst …

Edit: ausser dass meine Eltern das ganze natürlich mit finanziert haben hatten die nicht wirklich viel Mitspracherecht darin gut die haben mich als Kiddo damit ich was zu tun hab in nen Anfänger-Kurs gesteckt aber wie da oben steht rechne ich nur 3 jahre Tennis spielen an alles davor war mehr lari fari

(btw. Sportler die NICHT früh hart anfangen kommen an sich NIE weit)

Erinnert mich an Al Bundy , ja das Knie , da kann man nichts machen :smiley:.

GIng mir nicht anders. Bloß gab es damals die Alternative noch nicht.

Ich war auch 16, als ich mit dem Fechten anfing. Leistungsstützpunkt des Landes. Unser damaliger Fechttrainer war später Bundestrainer in Tauberbischofsheim und einer meiner Altersgenossen wurde in den 90ern Weltmeister mit seinem Werkzeug.

Ich war damals schon viel zu alt. Die Kleinen fingen da schon mit 5 bis 6 an. Spaß hat es trotzdem jede Menge gebracht. Ich war jeden Abend 2-3 Stunden da, dann Duschen, Blasen unter den Fußsohlen aufstechen und ab ins Bett. Nächsten Tag dasselbe Spiel. Am Samstag gelegentlich ein Turnier.

Computerspiele gab es noch nicht so wirklich. Wer hatte damals schon einen Commodore oder gar einen PC zu Hause? Gerade PCs kosteten in den ersten Jahren noch tausende von DM. Die ersten Festplatten hatten 5, dann 20 MB und hatten noch so ein sattes Glucksen :wink: .

Knie wäre nice bei mir isses die Archilles Sehne … da is mehr als nur Tennis out of order ^^

DA hätte ich sicher beide Augen verloren ^^

Habe für Classic viele “Bewerbungsgespräche” im Discord geführt (insgesamt ca. 30), um zu sehen ob die Leute zu unserer Progress-Gilde passen.

Ca. 3/4 der Leute mit denen ich gesprochen habe, waren arbeitslos oder “langzeit-krankgeschrieben”. Das ist nicht übertrieben.

Selbst komme ich als berufstätiger Single wohl auch auf 5-6 Stunden im Schnitt. Das meiste davon am WE.

Sowas darfst du jetzt aber nicht schreiben…:sunglasses:

warum kann man nicht einfach mal akzeptieren das manche mehr zeit für ihr hobby nutzen als andere.

ist die gesellchaft so asozial geworden das man nicht mal mehr akzeptanz zeigen kann für die einzelnen gruppen die ihr hobby ausleben entweder viel oder wenig zeit nutzen.

muss man jedesmal behaupten das man das leben nicht mehr im griff hat?

ganz ehrlich akzeptiert es einfach und hört auf für den jedes weh wechen ein beitrag zu schreib.

3 Likes