Zeitinvestition ingame mancher Spieler

Das Problem der Pflege ist einfach das es in privaten Händen ist, damit ist es gewinnorientiert. So lange du Leute dafür findest, so lange passiert auch nix.

Wenn du keine mehr findest passiert auch was allerdings wird das dann wieder auf den Kunden umgelegt. Man müsste die Pflege einfach verstaatlichen und fertig!

Sehe ich auch so, allerdings ist es dem Staat bisher immer vortrefflich gelungen seine Unternehmungen gegen den Baum zu fahren^^…und dann wurden sie ruck zuck privatisiert

Naja nee, grundsätzlich soll ein Staat ja erst mal nicht effektiv sein. Er ist ja nur eine Geldverteilungsmaschine. Entsprechend wären zum beispiel höhere Lohnkosten kein Problem. Gegen Baum fährt er sein Zeug ja eigentlich auch nicht, er arbeitet nur nicht effektiv.

Warum alles auf Teufel komm raus in private Hände gegeben wird, erschließt sich mir auch nicht.
Die Pflege ist ja nur ein Punkt der nicht in private Hände gehört.
Wasser und Strom sind 2 weitere Punkte die nichts in privaten Händen zu suchen haben und beim Wohnungsmarkt muss der Staat zumindest einen Konkurrenten dar stellen, aber nöö da verkooft man lieber für paar Mille das Zeug und wir bezahlen 100% mehr Miete :smiley:. Alles korruptes Pack.

1 Like

WoW galt schon immer als Hartz-4-Game. Gab und gibt schon immer Menschen, die nichts anderes machen, also den ganzen Tag nur vorm Bildschirm zu hocken.

Bin momentan auch noch in einer Gilde, in der einige seit Release fast durchgehend online sind. Altersdurchschnitt 30-40. Dass die alle arbeitslos sind, dafür muss ich nicht nachfragen.

1 Like

Ja sind trotzdem nur 10% , denn 10% der Spieler sorgen für 50% der Spielzeit, ergo gibts gar nicht so viele Arbeitslose.

:rofl::rofl::rofl: genau es sind „Studenten“ :rofl::rofl::rofl:
Die Ausrede war damals schon sehr beliebt^^

Übersetzt:

Ich hab wohl nen miesen job und bin neidisch das andere sich ihren tag/woche selbst einteileb können.

Pro tipp: weiterbilden, besseren job suchen, leben genießen

2 Likes

Wie schon oft erwähnt, Samstag und Sonntag. Ist natürlich ein Unterschied ob man Familie hat oder ein junger Single ist. Ich verbrate in dem Game auch weit mehr Zeit als ich sollte, hänge aber vom Gear trotzdem ewig hinterher. Da frage ich mich wie einige schon so viel weiter sein können.

Würde mich nicht wundern, wenn ich im Schnitt auch auf diese besagten 7 Stunden komme und zwar ohne Urlaub und ähnliches. Da waren aber auch Wochenenden bei, wo es nicht wirklich viel mehr gab als WoW. Am Gear kann man das aber kaum absehen, sonst würde ich vermuten das viele mit denen ich spiele 30 stunden am Tag gespielt haben.

Bin auch jemand der zu Extremen neigt. Eher wenige Hobbys und die intensiver als alles mal ein bisschen machen. Sprich da gibt es dann nicht viel mehr als Beruf, WoW und Sport zur Zeit zzgl. den Sachen die eben automatisch anfallen ala Einkauf, Hausarbeit etc. pp.

Bedeutet konkret aktuell nach der Arbeit i.d.R. 4 Stunden rum, am Wochenende durchaus mal nix außer WoW.

Ansonsten sammelt sich das einfach an. Ich habe z.B. Retail durchaus häufiger mal ein halbes Jahr bis Jahr Pause gemacht, teilweise ne ganze Erweiterung übersprungen und trotzdem sind da mittlerweile auch vierstellige Tage zusammen gekommen auf dem Main und noch was 2-3 stelliges auf den Twinks, wobei ich auch schon ein paar Jährchen dabei bin.

Wirklich viel gespielt/gemacht habe ich für mein Gefühl im Vergleich zu vielen anderen mit denen ich so zutun hatte trotzdem nicht.

Btw es soll Leute geben die tatsächlich 8 Stunden am Tag arbeiten oder gar mehr. Das finde ich ziemlich bedenklich, zumal viele davon ihren Job nicht einmal mögen. Aber hey, die Person ist dann einfach ein fleißiges Mitglied der Gesellschaft, korrekt?

Und? Ich auch. Es geht niemanden etwas an womit und mit wieviel ich meine Freizeit (!) verbringe!

Eher würde ich mir Gedanken über Leute machen die andere Spieler untersuchen, das ist weit mehr Creepy.

1 Like

Hallo, ich habe mega viel playtime einen Gut bezahlten Job eine bildhübsche Frau und gestern mit über 400dps mit meiner Gilde Raggie im 1st try gelegt. Darüber hinaus gehe ich zwei mal die Woche zum Fitness damit ich auf meinen alten Tagen nicht zu fett oder zu lauchig werde.

Alles eine Frage des Managements.

Lg

2 Likes

Ganz ehrlich wie kann man so nen Schmarrn erzählen und den Mist dann auch noch glauben. Was passiert wenn sich jeder weiterbildet und jeder weitergebildet ist und selbst wenn ändert das nichts an der Arbeitszeit oder wird die durch einteilen weniger? Ganz schön schwache Logik fürn weitergebildeten.

Ohne Worte !!!

Wurde hier immer wieder betont, es ist euer leben tut damit was Ihr wollt.

Na klar!! Kann ja sein das dein Tag länger als 24 Stunden ist :smiley:.

Es wird immer scheächere geben, das steht ausser frage.

Fakt ist, es wird sich nie! Jeder weiterbilden, da der mensch den weg des geringsten widerstandes geht und lieber rumheult und alle mit mehr zeit als harzer tituliert.

Also denk ne Minute drüber nach, versteh das geschriebene zu dem kontext und Antworte.

Getreu dem Motto, lesen, verstehen, antworten

In nem anderen Thread wurden 38 Tage played erwähnt, seit Release. Was zu dem Zeitpunkt 55 Tage waren.

Was 912h sind.

Wie gesagt, jeder wie er mag… Heftig darf ich das trotzdem finden ^^

Ich versteh das ganz genau, nur scherst du damit unglaublich viele über einen Kamm. Die wenigsten können sich Ihre Zeit frei einteilen, auch nicht wenn du gebildet bist. Der Rest muss auch nicht „schwächer“ sein. Ich finde das gehate gegen Hartz 4 Empfänger eh erbärmlich.

Er hat aber Recht. Aus irgendeinem Grund scheinen Leute zu glauben, dass man mit Weiterbildung und dem daraus resultierenden “besseren” Job plötzlich weniger Arbeitszeit hat. Das ist grober Unfug.

In so ziemlich jeder Hinsicht ist dieser “bessere” Job an weitaus mehr Verantwortung geknüpft und wird in den meisten Fällen auch mehr Zeit beanspruchen, entweder während der Arbeit oder Zuhause. Das einzige was dieser “bessere” Job wirklich bietet, ist eine tatsächlich bessere Bezahlung. Hier kommen diese Menschen dann zum gegenteiligen Problem, sie haben zuviel Geld aber zuwenig Zeit.

So etwas, kann ich zum Beispiel nicht verstehen. Sein einziges Leben mit Arbeit verschwenden. Aber jeder hat wohl andere Prioritäten. Ich kann locker mit Teilzeit überleben. Habe genug Freizeit und genug Geld um alles zu tun was ich will.

3 Likes

Und täglich Grüßt das Murmeltier…dieses Thema, diese Diskussionen haben wir doch auch alle Jahre wieder.

Voll von Moralaposteln die anderen Vorschreiben wollen wie man zu LEBEN hat und alles was nicht so lebt wie sie den Vorwurf macht man sei Süchtig. (das ist allgemein gesprochen, nicht das sich hier jetzt wieder jemand angegriffen fühlt)

Jeder Mensch hat seine eigenen Ziele und Vorstellungen wie er sein Leben verbringen will. Nicht jeder ist erstrebt 12h am Tag zu arbeiten, es will auch nicht jeder eine Führungsposition inne haben weil sie die Verantwortung einfach nicht wollen, die sind mit dem Posten so wie sie ihn haben komplett zufrieden.

Leider ist es in unsere Heutigen Gesellschaft ja leider üblich zu “Leben um zu Arbeiten” und nicht zu “Arbeiten um zu Leben”.

Und was soll eigentlich dieses geschwubbel mit Freunden?? Gibt es hier ersthaft Leute die im Berufsleben stehen und noch jeden Tag die Zeit haben mit ihren Freunden abzuhängen oder diese mit einem? Das ist doch ehr was für Schüler/Studenten. Man ist abends oft einfach nur froh wenn man zuhause ist und man seine Ruhe hat, vorallem wenn man den ganzen Tag mit Kunden zu tun hatte.

Ich finde das alles ja relativ simpel: wer ansich einen großen Teil seiner Freizeit in Sozialkontake in der Umgebung - so mit echten Treffen und so - steckt, und das jetzt völlig sausen lässt, der sollte nochmal gründlich dadrüber nachdenken. Wer Partner/in, oder noch schlimmer Haustier / Kinder wegen WoW vernachlässigt sollte das definitiv wieder ändern, und zwar sofort.

Wer aber ohnehin eher der Mensch für Kontakte über das Internet ist (so wie ich, meine Freunde sind über hunderte Kilometer verteilt, man chattet, schreibt Mails oder telefoniert auch mal, aber Treffen genügen mir wirklich alle Monate mal!), die jetzt auch nicht vernachlässigt und wessen Hobbys sich ohnehin eher in den eigenen vier Wänden abspielen… so what, passt.

Ich bin einfach nicht der Mensch für “reale Treffen”, wenn das alle paar Monate mal stattfindet ist es ok, aber alles andere stresst mich einfach nur. Nein, das ist nicht erst so, seitdem ich Informatiker bin und WoW spiele :smiley: - früher habe ich mich dann eben mit dem schon dutzende Male gelesenen Buch verzogen.

Menschen sind verschieden, die einen gehen innerlich daran zugrunde wenn sie keine “realen Sozialkontakte” haben, andere gehen genau daran nervlich zugrunde wenn sie sich alle Nase lang treffen sollen. Dieses Wort “normal”, das bedeutet ja auch nur dass es auf einen größeren Teil der (einem bekannten) Menschheit zutrifft, ist aber keine Aussage über einen einzelnen Menschen. Ich bin mit Sicherheit auch “unnormal”, allein was meine Hilfsbereitschaft (und damit gleichzeitig auch Risikobereitschaft) angeht - und das, wo ich Menschen ansich nichtmal besonders mag -, aber unnormal ist nicht gleichbedeutend mit schlecht, und es ist grundsätzlich eine ziemlich dumme Idee, bei der Beurteilung anderer Menschen oder der Verhaltensweise anderer Menschen nur von sich selber oder dem “normal” auszugehen. Dumm im Sinne von unbedacht / nicht weit genug gedacht / zu egozentrischer Blickwinkel.

Was H4 angeht: das sind weiß Gott nicht alles faule Menschen, und passieren kann es jedem - ist mir auch schon passiert. Es gibt halt nicht genug Arbeitsplätze für alle. Bei dem Thema wäre ich ja für “Teilzeit für alle, dann reichen auch die Jobs, und jeder hat noch genug Zeit zum Leben” - stattdessen heissts Überstunden kloppen und Einsparen.

Wenn man sich dann aber mal anschaut, was H4 so beinhaltet für den vergnüglichen Teil des Lebens… dann wird einem sehr schnell klar, dass es eine sinnvolle Entscheidung ist, lieber 13 Euro im Monat für eine theoretische 24/7-Beschäftigung (mit Sozialkontakten!) auszugeben, als für das gleiche Geld genau einmal im Monat auszugehen und sich nen Cocktail leisten zu können.

3 Likes

Da mal Daumen hoch für einen sehr differenzierten Beitrag. Vor allem auch die Beschreibung, wie ein introvertierter Mensch eben tickt. Es gibt eben Leute, die brauchen dauernd wen um sich rum, den fällt alleine die Decke auf den Kopf, denen gibt es Energie, wenn sie um Leute sind und es gibt Leute, da ist es eben genau anders herum. Die mögen durchaus auch gerne mit anderen was unternehmen, sie brauchen aber auch Zeit für sich, um ihre Batterien aufzufüllen.

Geht mir durchaus ähnlich. Außerhalb der Arbeitswoche dann mal Ruhe am Wochenende sagt mir deutlich mehr zu, denn da haben meist schon Besprechungen, Meetings, Telefonate und co. während der Arbeitswoche die Batterien leer gesaugt. Das ebenfalls als ITler was eben so ganz und gar nicht der Nerd im Keller ohne Kontakte ist in der Berufswelt.

1 Like