Zeitinvestition ingame mancher Spieler

Bro …10 Zeichen

1 Like

Es ist nun mal bedenklich wenn sich Menschen für so eine lange Zeit in die virtuelle Welt zurückziehen, da kann was nicht stimmen.

Da mach ich den Leuten nicht mal einen Vorwurf, aber wenn ich dann sowas höre wie „die Leuten gehen mir nicht auf den Sack“ ist das alarmiert.

Natürlich braucht jeder Mensch seine Rückzugszeit aber das ist systematisch jeden Tag jede Woche jeden Monat.

Ich denke eher mit dir stimmt was nicht.
Kehr vor deinem eigenen Haus :slight_smile:

2 Likes

Hast du auch Argumente oder nur leere Behauptungen?

Ich behaupte doch gar nicht dass ich alles richtig mache sondern habe nur angemerkt dass ich persönlich 7 Stunden jeden Tag als kritisch sehe - nicht mehr nicht weniger.

1 Like

Ich bin auch für bedingungsloses Grundeinkommen. Ich meine, warum sollte ich für meinen Lebensunterhalt irgendetwas tun, geschweige denn irgendwas lernen? Ist doch völlig logisch, dass andere das gefälligst zu erwirtschaften haben. Dann kann ich mich endlich selbst verwirklichen und den ganzen Tag WoW zocken. So wie diese Reichen. Die machen das bestimmt auch so.

Aber zum eigentlichen Thema:
Jeder der standardmäßig 8h/Tag zockt muss zwangsläufig sein restliches Leben drum herum und hinten dran bauen. Der Tag hat halt nur 24 Stunden. Und das geht dann schon über ein normales Hobby hinaus. Klar kann man auch mal ein paar Tage durchzocken, wenn es denn gerade passt. Aber es sich immer passend zu machen ist sicher nicht förderlich.

Macht wie ihr denkt, aber selbst Blizzard schreibt im Ladescreen, dass man es in Maßen genießen sollte :wink:

Mehr als 20 Stunden/Tag sehe ich als kritisch an (wegen Schlafmangel), ansonsten ist daran überhaupt nix kritisch. Muss jeder mit sich selber ausmachen.

1 Like

Der süchtige wird dir niemals zustimmen, ist wie bei einem Alkoholiker, der sieht ne Flasche Schnaps auch nicht als kritisch oder ein Raucher sieht das Rauchen in der Regel auch nicht kritisch!

Wie du das siehst ist egal, das muss jeder Suchtkranke selber verstehen und die Einsicht muss von ihm kommen, du kannst sie ihm nicht vermitteln.

1 Like

" Ich kann jederzeit aufhören. Und jetzt lass mich spielen!" :stuck_out_tongue_winking_eye:

1 Like

Mhh du gehst davon aus das der Mensch faul ist, das stimmt aber nicht, sondern der mensch will sich verwirklichen, er will gebraucht und geschätzt werden und dafür nimmt er auch Lernen oder arbeiten in Kauf.

Das Grundeinkommen orientiert sich am Sozialhiilfesatz also ca 800-1000 Euro. Nur wenn das kommt wird ja auch erst mal alles teurer.
Es hat aber massive Vorteile. jeder kann das arbeiten worauf er Lust hat und Jobs die heute schlecht bezahlt,anstrengend oder/und dreckig sind, müssen mit einem mal gut bezahlt werden. Denn niemand klettert in eine Klärgrube für paar Euro wenn er nicht muss.
Die Machtverhältnisse zwischen Arbeitgeber und -nehmer kehren sich um. Man benötigt keine Kündigungsschutzgesetze mehr und und und.

Das Zeitalter der stumpfen Konsumenten, die dafür arbeiten um zu konsumieren, ist vorbei.
Wir werden in 20 Jahren mit sehr hohen Arbeitslosenkeitszahlen zu kämpfen haben, das muss abgefangen werden. Man geht von ca 30% Erwerbslosigkeit aus.

Der Reiche zockt vielleicht nicht WOW aber arbeiten tut er in der Regel auch nicht!
Reiche sind nur reiche Arbeitslose die von der Gesellschaft mitfinanziert werden mit einem Grundeinkommen von oft mehr als 100000 Euro.

3 Likes

Ja, genau - NICHT!
Die geburtenschwachen Jahre die jetzt bald durchschlagen werden, verursachen genau das Gegenteil.

Würde mich echt mal interessieren, in was für Verschwörungsforen du dich so rumtreibst…

2 Likes

Die Automatisierung ist das Problem, du wirst kaum noch Menschen haben die wirklich arbeiten, das meiste passiert automatisch. Viele sind auch geistig nicht in der Lage die Automatisierung voranzutreiben und haben entsprechend keine Arbeit mehr.

Naja vielleicht passte einfach mal nen bissel in Mathe auf dann kannste dir das selber ausrechnen.

Ja, genau. Das hat man vor 20-30 Jahren auch schon jeder behauptet. Fakt ist, die Arbeitsplätze haben sich lediglich verschoben und wir haben heute erheblich mehr Berufstätige als früher. Viele Bereiche lassen sich nicht automatisieren und werden in Zukunft massiv gefragt sein, Pflege z.B.

Das mit der Zeit bestimmte Jobs wegfallen ist doch total normal, man muss sich dann halt anpassen und mit der Zeit gehen.
Oder wann warst du das letzte mal in einem Schreibmaschinen Fachgeschäft oder bei nem Hufschmied ?

1 Like

Ich weiß und genau das kann man auch nicht ausschließen aber man muss sich darauf vorbereiten. Zudem überwiegen trotzdem die Vorteile die Nachteile beim Grundeinkommen.

ich finde es traurig und bemitleidenswert, wenn man anhand einer online Spielzeit von anderen bemitleidet oder betrauert wird.

Ich spiele aktuell eine Menge, eine wikliche Menge… also richtig viel und stehe ziemlich gut in meinem Leben da. Ich habe Familie, Kinder, Haus, Auto, einen sicheren gut bezahlten Job.

So what?

Schon mal programmiert ? Das packt nicht jeder! Nur wirds nicht viel mehr geben in Zukunft.

Na klar, ich habe nur ne Frau nen Kind und ne Vollzeitstelle, achja nen Auto habe ich auch aber wie ich viel spielen soll ist mir nicht klar.

Jeden Tag ca 8 Stunden, aber was genau sag ich nicht …sonst werde ich hier gehatet :smiley: