Ich bin mir halt nicht sicher ob es sinn macht wegen 5er Dungeons; sowie MC und Ony ein Fass auf zu machen…
Ja es ist mit 1.12 leichter aber es sind nunmal die Start Raids.
BWL war schon eine andere Sache; dürfte heutzutage aber auch kaum noch jemanden aufhalten.
Erst in AQ und besonders in Naxx wird es schwieriger und erfordert mehr Vorbereitung…trotzdem kann langfristig betrachtet jeder Naxx spielen der etwas Zeit und Mühe investiert…wir sind eben nichtmehr 2006 und viele wollen auch Sachen, die sie damals nicht spielen konnten nachholen und da nützt es wenig wenn langfristig 20% der Spieler AQ 40 spielen können und 5% Naxx.
Mit jedem LevelUp steigt die Hitchance von allein, egal wie du skillst oder spielst. Und hier behaupten Leute Skill könnte 3 Levelunterschied ausgleichen. Egal wie gut du spielst, machst du geschätzt 95% weniger dmg an einem Boss als 57er und erleidest doppelt so viel dmg.
Ich kenne wie gesagt mich mit der mathematik von Classic nicht so gut aus, aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit können die Leute damals nie sooo schlecht gewesen sein, dass sie schlechter gespielt haben als 57er heute.
Weil du natürlich auch die Gruppenkonstellation samt der Level und Gear der Spieler nachgestellt hast und noch genau weißt, zu welchem Zeitpunkt und unter welchen Umständen du es damals als deutlich schwerer empfunden hast…
Es spielt ja nicht nur dein Gear und Level eine Rolle, sondern auch wie der Rest der Gruppe beschaffen ist.
Hat’s nicht so starke DD oder sind diese im Level eigentlich noch zu niedrig, sodass sie oft verfehlen, muss halt länger ausgehalten und geheilt werden.
Sind die DD auf passendem Level und rotzen ordentlich was weg, sind die Mobs schnell reduziert oder ganz tot, bevor der Tank überhaupt groß Schaden kriegen kann.
Das die Max-Spieleranzahl in Dungeons anfänglich noch anders war hat doch niemand betritten. Die Umstellung hat aber weit vor 1.12 stattgefunden auf dem das heutige Classic nun mal basiert, weshalb es auch logisch war, dass wir kein 15er UBRS oder 10er Strat/Scholo kriegen würden.
Die Dungeons waren allerdings anfangs auf die höheren Spielerzahlen balanced.
Wenn man die Gruppengrößen reduziert, ist doch logisch, dass die Instanz auch auf die neue Beschränkung angepasst wird und nicht plötzlich 10 schaffen sollten, was zuvor auf 15 Spieler angepasst war.
Es geht dabei auch nicht um besser zu sein oder nicht, sondern um pures Wissen. Auf viel mehr basiert ‚‚Skill‘‘ in WoW nicht. Und Wissen ist heute eben allgemein weiter verbreitet als zur damaligen Zeit.
Wie kommst du jetzt auf Raids? Lass mich dir nochmals auf die Sprünge helfen:
Wenn du dich explizit auf Raids beziehst, dann hättest du das auch erwähnen sollen. Denn so wie deine Aussage hier steht, ist sie schlicht und einfach Blödsinn.
Keine Angst bis es BG s gibt dauert es noch ein Jahr , also noch genug Zeit für MC und co .
Viele Spieler sind noch in deinem Level und die welche schon 60 sind , MC durch haben , stehen jetzt natürlich gelangweilt herum bzw twinken .
Das würde ich auch nicht behaupten. Aber ich war mit Stufe 41 in Uldaman (Endboss ist 47) und kann dementsprechend etwas mitreden wie es sich anfühlt einen Gegner mit +6 Leveln anzugreifen.
Ich hab dabei ungefähr 2/3 meines Schadens eingebüßt.
Des weiteren weiß ich wie ich „damals“ gespielt habe. Das fing schon damit an dass ich Zauberstäbe für nutzlos hielt und dementsprechend, sobald ich oom war (was recht schnell ging), gar nichts mehr gemacht habe. Laufzeiten von DoTs? DoT Uptime? Was ist das? Ich habe quasi total random das gedrückt worauf ich gerade Lust hatte.
Bleiben wir bei dem Beispiel hab ich heute auf dem Level ca. 90 DPS geschafft wenn ich voll rausgerotzt hab. D.h. am Uldaman Boss ~30 DPS. Mit der Spielweiße von damals hätte ich wohl maximal 40-50 DPS rausgekriegt, wenn überhaupt. D.h. damals hätte ich sage und schreibe wahrscheinlich ~15 DPS am Uldaman Boss gemacht. Vermutlich sogar noch weniger weil kein Zauberstab.
Das kann man schon als „kein Schaden“ bezeichnen. Und das bezieht sich alleine auf die Spielweiße.
Über technische Einschränkungen haben wir da noch gar nicht gesprochen. Sprich Latenzen. Wenn der Heiler mit 200ms Latenz rumrennt (und demzufolge einer RTT von ~400ms) dauert es schon fast eine halbe Sekunde bis er den Tank mit einem Instant Zauber hätte heilen können. Nun hau da noch die menschliche Reaktionszeit drauf, eventuell noch das fehlen von Healaddons, Mouseover-Makros und Keybinds (Spieler mit Schaden auswählen, Zauber anklicken…) und der Tank hat bei einem 1-Sekunden-Swingtimer des Bosses halt schon 4 Hits gefressen bevor der erste Heal durch ist. Im Raid kommt dann noch ein niedriger FPS Wert obendrauf welcher für zusätzliche Verzögerung sorgt.
Wenn ein DD dann Aggro zieht und dieser Heiler auf einmal 2 Spieler heilen muss ist Land unter. Der wird es unmöglich schaffen auch nur einen Heal rauszukriegen bevor der Boss (oder ein Add) den DD umgeklatscht hat. Und selbst wenn er das schafft kippt ihm der Tank um.
Das limitiert die DDs in ihren Möglichkeiten weil sie auf gar keinen Fall Aggro ziehen dürfen selbst wenn es spielerisch problemlos möglich wäre sie am Leben zu halten. D.h. die DDs müssen deutlich unter ihren Möglichkeiten bleiben.
Da bleibt am Ende der Rechnung nicht mehr wirklich viel Schaden übrig den man als DD überhaupt machen kann. All diese Einschränkungen fallen aber heutzutage weg. Die technische Verzögerung ist fast nicht mehr existent, DCs gibt es so gut wie keine mehr, jeder Spieler der jetzt schon 60 ist weiß was Keybinds sind und hat 10000 Guides gesehen wie er seine Rolle absolut perfekt spielt (oder schreibt diese Guides für andere Spieler).
Das ist ein völlig anderes Niveau. So wie es damals ablief ist der beste Vergleich den man zu heute ziehen kann der LFR in Retail. 1/4 des Raids ist afk oder macht nur Autoattack, das nächste viertel lagged sich durch den Raid und hat keinen Plan was man machen muss, der Rest versucht dann irgendwie mit gesundem Halbwissen den Boss umzuhauen.
Es gibt hier Berichte von Leuten welche damals MC gecleared haben ohne zu wissen was das Debufflimit ist. Man stelle sich mal vor das ALLE Klassen welche Debuffs haben sich die gegenseitig völlig random vom Boss schmeißen.
Den Impact von solchen Unzulänglichkeiten darf man nicht unterschätzen. Das sind viele kleine Faktoren welche sich ganz schnell zu einem massivem Performanceverlust des gesamten Raids addieren.
Ich bin auch der Meinung, dass alle Dungeons viel einfacher sind als damals und ich kann auch einige argumente hier gut nachvollziehen.
In der levelphase waren Bosse, die 6 level über einem waren nicht machbar. Und es hat nichts mit skill zu tun, wenn man den mob aufgrund des fehlenden waffen/spellskills nicht treffen KANN.
Auch wenn ich noch nicht in MC angekommen bin: Die ersten Pulls, selbst der Golems direkt am anfang waren für Tanks die frisch 60 waren wirklich ein brett. erst mit einigen t1 teilen oder gar später mit t2 wurde es zu einem spaziergang.
ich hoffe, dass die späteren raids angepasst werden.
Es gibt inzwischen Streams von Leuten, die auch ohne Wissen um Debufflimits (oder, ohne sich darum zu scheren) MC gecleart haben. Ich würde sogar die Behauptung wagen, dass das inzwischen die Mehrheit ist. Weil es halt einfach relativ Wurst ist. Nur die Extrem-Minmaxer interessierensich dafür.
Es gibt sogar relevant viele Leute, die mit Classic zum ersten mal WoW spielen und wirklich keinen Plan von nix haben. Damals und heute gab es beide Gruppen. Auch damals gab es wirklich genügend Leute, die sich damit auseinandergesetzt haben. Nicht jeder war da so ein Randomtastendrücker (sorry, deine Selbstbeschreibung ) wie du.
Diese Theorien mit den guten/wissenden und schlechten/unwissenden Spielern sind für mich (pardon) einfach nur falsch - bzw. großteils irrelevant.
Die Hauptursache ist der Patchstand. Der war schon damals kurz vor BC vieeeel zu einfach. Auch da haben viele Leute MC- und sogar BWL-Farmruns mit Twinks gemacht, die absolut mies ausgerüstet waren. Das ist keine Neuerung von Classic. Das war die Zeit, als die Leute anfingen Ony mit nur Priestern und so zu machen, weil es eben auf 1.12 schon viel zu einfach war. Den meisten Leuten (inklusive mir) war das vermutlich nur vor Release nicht mehr so auf dem Schirm.
Das die Spieler heute besser/schlauer sind tut sein Übriges, ja. Da stimme ich zu. Aber die Hauptursache besteht im Patchstand. Das kann vermutlich so gut wie jeder, der damals noch kurz vor BC in MC etc. war bestätigen. 1.12 war auch damals schon extrem einfach.
Patch 1.12 war mit Blick auf den Schwierigkeitsgrad für mich ein ganz klarer Fehlgriff. Das die Leute heute „besser“ sind, verschärft das Problem nur noch.
Natürlich wäre Patch 1.1 auch kein Knaller gewesen. Da war halt noch zu viel kaputt/zu schwach. Man hätte da eine Mischung finden müssen. Ich kann mir schon vorstellen, dass das mühsam geworden wäre. Man hat halt den leichten Weg gewählt und 1.12 ohne Änderungen genommen. Ob man da bewusst in Kauf genommen hat, dass die Endgame-Inhalte zu leicht sind, oder man einfach nicht dran gedacht hat (wurden ja nicht mal in der Beta getestet), weiß ich nicht. So oder so haben sie das Thema in dem Punkt für mich in den Sand gesetzt.
Man kann aus Classic-Raids keine Retail-Raids machen. Das ist schon klar. Classic-Raids sind halt nun mal viel einfacher gestrickt. Aber macht es Sinn, dann auch noch den Easymode-Patchstand zu nehmen, wenn sie eh schon einfacher und bekannt sind? Imho nicht.
Die Leute waren dann in der Lage das ach so harte Naxx zu clearen weil die technischen Unzulänglichkeiten geblieben sind.
Wir werden es ja sehen wenn Naxx raus kommt. Deiner Theorie dem Patchstand nach müsste Naxx dann ja genau so schwer sein wie damals.
Spoileralarm: Naxx wird am ersten Tag nach Eröffnung clear sein.
Lies meine Beschreibung. Damals hätte ich Uldaman mit 41 nicht clearen können. Aber heute kann ich, dank Technik und Wissen, das 3-Fache meines damaligen Schadens erzielen. Auch wenn 2/3 meiner Angriffe scheitern, in Summe ist es immer noch genug weil das Ding eben so gebelanced ist dass Spieler mit ~45 selbst Autoshot-AFK den Boss legen können.
Habe damals alle vanilla raids geraidet. Von Mc, über bwl, aq beide und tatsächlich auch naxx, jedoch nur 10 Bosse maximal.
In tbc und wotlk habe ich auch geraidet und zwar alle raids.
Ich war immer Druiden heiler oder frost bzw. Fire für naxx mage und hatte insgesamt 2 Jahre playtime.
Soweit zu den credentials.
Was hier einige sagen ist durchaus legitim tbh. Auch damals hättest du mit blauem bis gear molten core rofl stomped. Nur waren damals sicherlich 6 bis 10 Spieler semi afk, sowohl healer als auch dd.
Das gear bei castern war teilweise richtig Gülle, mit Hosen des wals an mages. Oder Schurken und fury ohne hit.
Wenn du mal mit gear hattest, bist du ohne respawn bekämpfen zu müssen durchgerumpelt, das war früher so und ist heute auch so.
Heute haben doch eben viele Leute einen Plan, tendenziell mehr als früher.
Wir werden sehen, was in 2 bis 3 Monaten passiert. Denn dann kommen die Instanzen und raids zustande mit Leuten, die casual sind.
Da wird das Niveau noch einmal nach unten gehen.
Ich bin daher der Meinung, dass die raids und Instanzen einen ähnlichen schwierigkeitsgrad haben.
Du kannst geddon sicher immer noch mit ooc rezzer spielen, aber jeder weiß doch jetzt, dass die Welle 9 mal kommt und dass man aus der Bombe rausrennt.
Das nennt sich Fortschritt. Es ist sicherlich mit dem Wissen um tfsi Motoren bei VW den ersten Otto Motor einfacher nachzubauen, weil die knowledge eifnach da ist.
wir werden an dem Naxx first week clear nur sehen, dass wir auf einem viel zu einfach patchstand sind:
zum ende von Classic, als alle wusste, dass in relativer bälde tcb erscheint haben sich viele raider beschwert, dass die zeit zu knapp ist um naxx noch clearen zu können…
deswegen hat blizzard die klassen alle noch einmal gebuffed, damit die spieler schneller durchkommen. und DEN patchstand spielen wir heute.
spätestens wenn patchwerk sehr schnell fällt wissen wir wie schlimm es wirklich ist. der war nämlich so konzepert, dass man ein gewisses mindestgear haben musste, um ihn zu legen. quasi als eingebaute handbremse, damit der content künstlich in die länge gezogen wird.
Ich wollte heute UBRS beide Drakki Adds tanken - mit Schild versteht sich - ich war nach 2 Sekunden tot, 2x Tödlicher Stoß a 1400 Schaden gefressen + Crit, tot.
Gestern ist ein Krieger in eine der Mobgruppe vor Drakki gecharged, wir haben nichts in CC gehauen - nach 1 Sekunde war er tot.
Ich weiß nicht was hier irgendwie zu leicht sein soll.
Die Leute spielen heute besser als damals, die meisten wissen was sie tun, in Raids sind nicht mehr die Hälfte Semi-AFK, Hardware ist besser, natürlich liegen die Bosse heute schneller.
Nein, eben nicht. Weil Naxx ja eben nicht mehr so hart war zu Ende Vanilla und somit auch heute nicht mehr so hart ist. Ganz mal abgesehen davon, dass sich die Leute heute ja von Anfang an im Easymode Gear farmen können bis Naxx da ist.
Warum haben dann so wenige Naxx gemacht zu Vanilla, fragst du? Weil es erst gegen Ende Vanilla leichter wurde und vor allem zeitig BC kam.
Und nur, weil du zu Vanilla eine Niete warst, und daher jetzt deinen Schaden im Vergleich verdreifchst, gilt das nicht für alle Anderen.
[e] Ich hab noch mal nachgeschaut, wann Naxx kam. Das war mit 1.11. Daher würde ich sagen: Ja, Naxx ist immer noch ungefähr genauso hart wie in Vanilla mit 1.12. Auch, wenn in 1.12 ebenfalls eine Menge Verbesserungen für Skills und Gear kam. Die starken Abschwächungen von Naxx kamen ja erst sehr viel später. Das hatte ich falsch in Erinnerung.
[e2] Der Punkt ist doch: Damals haben alle die nicht weit hinterher hingen den Content auf dem Patchstand gemacht, auf dem er „schwer“ war. Heute fangen aber alle auf dem Patchstand an, an dem nur noch der letzte Content „schwer“ war. Schau doch mal die Patchnotes bis 1.12 durch. Da wurde durchgehend nur abgeschwächt, vereinfacht bzw. Gear und Skill verstärkt. Hier eine Mobgruppe weg, da macht ein Boss weniger Schaden … etc. Es ging nie in die andere Richtung.
Da ist es doch kein Wunder, wenn sich die Leute, die damals den Content von Anfang an gespielt haben, darüber wundern, dass heute alles so einfach ist.
Möchtest du einen chromaggus, bei dem die gilde den World first hat, die die Rampe nutzt, weil er sonst unschaffbar ist?
Kann man ja 4 Wochen so lassen. Dann haste vanilla feeling.
Mir kommt es bis jetzt genau so schwer vor wie damals.
War heute (endlich) in BRD unterwegs, die Gruppe war gut, haben die komplette Innie gecleart bis zu dem Raum vorm Endboss und da war schluss.
Ein Druide - Heal,
ein Druide - Tank,
Hexer
Schurke
Jäger
Kann es sein, dass man so gruppiert kaum noch los rennt?
Ist doch kein Wunder das alles so easy ist, wenn man es ohne Mage gar nicht erst versucht.
Die Innie dauert halt lang, respawn war da, die Leute wollten nicht mehr. Ansonsten hätten wir es vllt beim dritten Versuch geschafft.
Ich würde es jedenfalls wieder mit dieser Gruppe versuchen und wieder eine menge Spass daran haben.
Weil es eben ein “Versuch” ist und kein “Spaziergang”.
Mmn ist das Game nicht “drunter”, sondern die Community “drüber”.