Zweiklassengesellschaft auch bei WoW

Standardmäßig steht da aber 48 Stunden - was 2 Tage macht und nicht 2 Stunden.
Oder verwechsel ich da grad was?

Hast du das System schon verwendet oder weißt du in diesem Falle nicht wovon hier gesprochen wird?

Sobald ein Auftrag angenommen wurde von einem Crafter hat dieser 30 Minuten (nicht 2 Stunden) Zeit, den Auftrag auch zu bearbeiten.

Das hat nichts mit der Zeit, wie lange eine Order generell offen ist, zu tun.

48 Stunden zum annehmen des Auftrages.
2 Stunden zum bearbeiten.

Die einfachste Lösung ist:
Tickets erstellen, solange bis es klappt.
Wurde perm gebannt (vor 10 Jahren), habe monatlich Tickets geschrieben, mittlerweile alles zurück.
Vermisse Telefonsupport.

1 Like

08005890644 Blizzard Hotline :smiley:

Naja, die haben den Support an externe Partner vergeben, einzig wo die selber noch Antworten ist bei Zahlung, also immer wenn ihr was wollt und keine Lust auf die externen Leute habt die nichts mit Blizzard ausser dem abarbeiten von Supporttickets zu tun haben, einfach Zahlung Problem melden, dann wird sich auch noch ein echter Gamemaster mit euch befassen.

Hat bei mir letztens wunderbar funktioniert.

1 Like

Ihr wisst schon, dass ein Missbrauch des Ticketsystems und Nichtakzeptieren von Entscheidungen aus solchen auch zu Sperrungen oder Proiblemen führen kann?
Nur weil hier offenbar möglicherweise ein Blizzard MA zuweit gegangen ist resultiert daraus kein Anspruch auf diese falsche Entscheidung.

5 Likes

Die GMs folgen einfach ihren Anweisungen. Vermutlich lief der Fall des Streamers aber eben nicht über die „normalen GMs“.

3 Likes

Auch sind entscheidungen vom Support nicht öffentlich anzuprangern kommt noch dazu, steht in den Forenregeln oder ToS :wink:

Weil es eigene Doofheit ist und war. Und als Druide würde man sich keinen Agi-Dolch Craften lassen, weil der wiederum nutzlos wär.
Gebe zu dass hier anscheinend tatsächlich der gute Streamer sein Item retour bekam, das aber generell falsch war bzw gegen die Prinzipien von Blizzard. Da hätte nichts getan werden sollen, sehe aber da keinen Grund für Wiedergutmachung.
LG
Flauschkugel

1 Like

Hast doch deine Meinung geändert :sweat_smile:

Nein ich bin weiterhin dafür, dass solche Sachen Nicht erstattet werden. Aber halt bei niemandem egal ob bekannt oder nicht. Ich sehe nur ein, dass es so aussieht, als ob da eine Ausnahme gemacht worden wäre (ob das nun genauso passiert ist keine Ahnung, das kann ich nicht zu 100% verifizieren wie da die Umstände waren) und das finde ich nicht okay.

Ich bleibe dabei dass Blizzard die Doofheit/Unachtsamkeit der Spieler nicht dauernd korrigieren sollte.

LG
Flauschkugel

4 Likes

Ich bin dafür das man den Leuten im Forum mal Recht gibt, mit all den Dummheiten die die von sich geben.

Genau das würde WoW besser machen! Darauf schwöre ich :smiley:

1 Like

Da der Fall des Streamers auch zu dem Zeitpunkt nicht bekannt war.
Es war bisher immer die Kommunikation nach außen das gecraftete falsche Gegenstände persönliches Pech ist.

Die Dunkelziffer wie oft das wirklich gemacht wurde mit der Erstattung, kennt keiner weil nie einer darüber gesprochen hat

2 Likes

Kann dich beruhigen, Jdot wird nicht in allen Belangen bevorzugt.
Hab zu Shadowlands mal mit meinem Shamy Heal einen Weekly Key gemacht. Als mich die Random Gruppe eingeladen hat hab ich gesehen, dass Jdot sich auch angemeldet hatte.

Hat ihn sicher ein bisschen mitgenommen und war er bestimmt auch nicht gewohnt.

Hängt auch viel davon ab wer dein Ticket bearbeitet. Weil manche sind sehr kulant und manche halt nicht. Ich denke, das hat nichts mit 2 - Klassen Gesellschaft zu tun, sondern eher welcher Mitarbeiter dein Ticket bearbeitet.

Schon früher, als es die GMs sogar noch im Spiel gab, hat der GM bei dem Problem geholfen und der andere GM halt nicht. Ich hatte mal sogar so einen kulanten GM, der schenkte mir ein Shop - Mount und auch das haben mit Sicherheit nicht allzu viele erlebt.

1 Like

Naja, ist doch logisch. Der eine Spieler bringt dem Unternehmen halt mehr als ein anderer.
Werden sie nie bestätigen, aber es gehört wohl zur Normalität. Ist doch nicht nur bei Blizzard so, sondern überall.
Wenn du einen gewissen Marktwert für sie hast, dann hast du auch entsprechende Privilegien.
Andersrum würdest du auch bestimmte Privilegien einfordern, wenn du weißt, dass du für sie von Bedeutung bist. Das ist halt nur menschlich.

1 Like

hmm warum denkt jeder unter microsoft wirds besser werden?

ich meine das ist ne riesen firma die ebenso nur auf geld aus ist und mehr nicht like activision warum sollte blizzard unter microsofrt leitung nun plötzlich jegliche freiheiten wie früher zurückerlangen?

Keine Ahnung. Raub mir doch nicht meine ganze Hoffnung. :rofl:

naja hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :smiley: schau ma mal ob das überhaupt noch was wird mit der übernahme

3 Likes

Weil Microsoft vllt eine andere Firmenphilosophie hat. Geld wollen sie natürlich auch, aber es gibt ja viele Methoden die Kuh zu melken. Bobby Kotick hat das halt vor allem mit sehr kurzfristigen Interventionen getätigt, die die Zahlen für die Anleger interessant gemacht haben. Wir wissen aber nicht, ob Microsoft vllt eine längerfristige Strategie fährt.