Diablo 4 Communitywünsche

Diese Gruppeninhalte kann man dann Dungeons und Raids nennen. Ein AH könnte man auch etablieren, wo man sich dann die Diablo-Marke, die vorher ein anderer Spieler mit Echtgeld gekauft hat, kaufen kann.

Ich würde es dann auch nicht mehr Diablo 4 sondern World of Diablo nennen. Spieler, die lieber Diablo spielen würden können dann ja, genauso wie jetzt die Warcraft Spieler, bis zum sankt nimmerleins Tag warten bis ein echtes D4 erscheint.

Ja, habe ich. Allerdings sprichst Du im entsprechenden Absatz vom Jetzt und nicht vom Annodazumal. Insofern wäre eher die Frage, ob Du RoS schon mal installiert und gespielt hast? :wink:

Da ich mittlerweile in etwa weiß, in wie weit Du in der Lage bist, über den Tellerrand zu blicken, erachte ich es für durchaus sinnvoll, Dir dies bzgl. ein paar Einblicke zu gewähren.

Stimme ich z.T. zu, wenngleich die Mechaniken zum größten Teil zu den Skills gewandert sind. Auch heute gibt es Cold-Effects, die slowen, Fire-Effects, die einen DoT hinterlassen etc. pp.
Was wenig Zuspruch und Verständnis findet, sind die Schadensarten der Waffen, die praktisch keinen Nutzen mehr haben. Insofern würde ich behaupten, Deine Kritik würde sich anders darstellen, wenn es den suggerierten aber nicht vorhandenen Effekt des Waffenschadenstyps nicht mehr gäbe. Eine tatsächlich verwirrende Altlast, die insb. bei Neulingen immer wieder zur Frage führt, ob es eine Rolle spielet, welchen Schadentyp die Waffe aufweißt oder nicht.

Blizzard hätte damals ruhig den Ele-Dmg mit auf die Waffen packen können. Als „fixen“ Roll also x% Ele-Dmg oder n-m Avg-Dmg. Aber - hätte wäre wenn. Diese Messe ist gelesen und über die Schadensart, die man austeils, entscheiden die Skills.

Wobei die Idee des „Effect-Procc“ auf der Waffe, basierend auf deren Schadenstyp gar nicht so uninteressant ist. So könnte ein auf Feuer ausgerichteter Mage mit Cold-Waffen den Slow proccen, trotzdem aber Feuerschaden austeilen.

Ja, das wäre die Gratwanderung. Wie schon gesagt, ich persönlich hätte kein Problem mit jenen RPG-Elementen und einer Art Gruppenzwang. Aber wie absolut richtig angedeutet, ist es fraglich, ob dieses Konstrukt dann noch genug aRPG-Feeling vermitteln kann.

Allerdings kann ich jetzt schon sagen, würde ich Raid-Content einem GR-System eindeutig vorziehen … :slight_smile:

Genaugenommen habe ich gesagt,

Schon immer ist = von Anfang an.

Was war am Anfang? Diablo Vanilla.

Da ich auch etwas später noch Diablo Vanilla als Referenz genannt habe,

kann man sich durchaus zusammenreimen, das ich dort von Vanilla und nicht von RoS spreche.

Ich halte dich durchaus für klug genug, das du dir das alles zusammenreimen konntest. Naheliegend ist also, das du mir lediglich Konter geben wolltest.

Weißt du das also? Warum?

Weil ich große Kritik am jetzigen D3 übe und Ich lieber D3 zu V1.06 oder 1.07 gespielt habe.

Deshalb glaubst du ich kann nicht über den Tellerand blicken?

1 Like

Ist doch seit Ewigkeiten sein Standard-Argument, er hat den Durchblick, in dem er immer bei allem nahezu heldenhaft „über den Tellerrand blicken kann“, wir alle nicht, zumindest kommt das immer so rüber:
Er stellt sich immer als derjenige hin, der eben über den Tellerrand blicken kann, streitet es anderen mit dieser Aussage im gleichen Zuge aber auch ab, das mag teilweise ja auch stimmen, aber eben leider nicht immer. Vor allem wenn es um persönliche Vorlieben etc geht, kannst mir noch soviel mit „über den Tellerrand blabla“ kommen, in diesem Fall hat das einfach keinerlei Belang und trägt auch keineswegs zur Diskussion bei, da es sich lediglich um einen indirekten Flame handelt, mehr nicht.

PS: Also nicht falsch verstehen, ich schätze Tallaron dennoch sehr als Community-Mitglied dieses Forums, auch wenn ich nicht immer seine Meinung teile, aber die zuvor angesprochene Unart geht mir des öfteren gehörig auf den Zeiger.

4 Likes

Ja, genau Deiner Meinung, der Mensch will hier in jedem Thread den Leuten seine göttliche Meinung aufdrücken und das noch in ausschmückendem Geschwafel. Jedes Topic wird mit diesem Geschwafel immer regelmäßig “gesprengt”. Echt zum :nauseated_face:

3 Likes

Ich bin eigentlich nur ein stiller Mitleser und schreibe nur selten im Forum. Aber ich leider sehr viel, fast alle Themen.

Meine Frage ist warum ihr auf seinen Zug aufspringt?

Wenn ich im Forum Beiträge lese, dann überlese ich jene Beiträge und es wird weiter nach unten geschoben, bis ein neuer Beitrag erscheint.

Weil ich über den Tellerrand hinaus schaue und keine Lust habe mir sowas an zu tun.
Dafür ist mir das Leben zu kostbar.

Weiter machen :ok_hand:t2::wink:.

1 Like

Es sind die Endlosdisskusionen die nerven und oft halt völlig am Thema vorbei gehen. Meistens sind es Tallaron und der Killerkäfer die sich ausufernde Schreibgefechte liefern. Beide haben recht extrem weit von einander liegende Standpunkte und sind sich halt selten einig. Beide laufen ab und an Gefahr in eine endlose Dauerschleife zu geraten. Leider wird das in fast jeden Beitrag zur Gewohnheit. Der eine will solo spielen und Gruppenboni abschaffen, der andere mag Gruppenspiel und so weiter…

2 Likes

So nochmal direkt zum Thema.

Wenn ich mir was wünschen könnte, dann wäre es das D4 nicht mehr „Online“ zwang hat.

Ich habe D3 mal geliebt, und „dieses“ D3 würde ich auch heute noch suchten. Aber es gibt dieses D3 nichtmehr. Jedenfalls nich für Pc. Ich habe ja noch ne alte ps3 version von D3 ohne Ros. Was soll ich sagen ich hab Lüftsprünge gemacht als ich gesehen habe das ich diesen Schatz noch besitze XD.

Das Blizzard mir nicht gestattet, das Spiel offline auf einem alten Patchstand zu spielen ist unverzeilich.

Diablo ist ein Tüftel und Bastel Franchise. Da sollte der Spielspaß an erste stelle stehen.

D3 mit seinem Onlinezwang und Powercreep wirkt D3 auf mich eher wie der verzweifelte versuch, aus dem Spiel etwas E-sport artiges zu machen als alles andere.

Und nein meiner Meinung nach muß ein Diablo auch nicht jeden Monat neuen Inhalt nachgepatcht kriegen.

Wen man von Anfang an ein hochwertiges „Komplettes“ Spiel abliefert, kann das auch Locker 1-2 Jahre von selbst laufen, bis dann ein richtiges Addon nachgeliefert wird.

Und bitte erzählt mir nicht das sich das nicht mehr lohnen würde, weil diese altbackenen verkaufsmodelle nicht genug Geld generieren.

Sowohl D3 als auch RoS waren extrem Umsatzstarke Spiele.

Die Frage ist ja nur wieder. Reicht Blizzard viel Geld, oder muss es extra viel Geld sein.

Ein kleiner aber feiner Satz den man genau dann verwendet, wen man sich allen anderen überlegen fühlt und seine eigene Meinung über alles stellt.

Du hast ja schon gesagt, das du diese diskusionen einfach ignorieren kannst. Dann lass doch bitte die Menschen weiter diskutieren wenn es ihnen Spaß macht.

Am besten noch ohne eine Existenzielle Beleidigung einzuwerfen. Danke!

Also das ist ja wohl absoluter Quatsch!!!

Wenn ich mehrere Beiträge skippen muss, weil sie völlig am Thema vorbei sind und oft nur persönlicher Natur sind, dann hat das nichts mit überlegen zu tun wenn mir meine Zeit für persönliche Diskrepanzen und off topic Themen zu schade ist.

Viele andere wollen das auch nicht lesen und fühlen sich belästigt. Man könnte es ja auch per pn machen, aber dann schaut ja keiner zu.

4 Likes

Tallaron und Killerbug sind hier generell am meisten vertreten.

Wen ich nun noch oben scrolle, sehe ich auch viel diskusion zum thema, und nur gelegentlich mal einen persönlichen einwurf.

Und mehr als persönlicher Natur war ja dein Post auch nicht, oder?

Du hast nichts anderes gemacht, als deine Meinung darüber verkündet, das dir die Meinung der anderen auf den Keks geht. Ebenso hast du nicht ein Wort zum Thema gesagt.

Das Problem ist das die Leute die sich hier beteiligen, oftmals nur Ihren eigenen Standpunkt haben und davon auch nicht abrücken können.
Die Disskusionen sind wenig produktiv, wenn die Parteinen nicht mal ein wenig schwingungsfähiger werden. Leute die Spielen wie D2 und D3 Vanilla hinterhertrauen und das auch ständig anbringen wie toll das damals doch war, denen sei gesagt die Zeiten ändern sich. D2 kann man noch spielen und Vanillen auf Konsolen auch. Ansonsten wendet man sich halt anderen Spielen zu.
Als Beispiel:
Ich liebe Civilization. Teil 5 war für micht super. Teil 6 mag ich von der Grafik und vom Spielstyle gar nicht. Aber ich gehe jetzt nicht ins dortige Forum und nerve nicht permanent andere Spieler mit meiner Meinung. Ich spiele es einfach nicht und warte auf einen neuen Teil der zu mir passt und spiele etwas anderes. Verstehe auch Leute nicht die gar kein Diablo3 mehr spielen und trotzdem permanent im Forum Diablo 3 schlecht machen.

2 Likes

Und wie genau soll sich dann etwas ändern?

Warum sollte der Entwickler plötzlich wieder in die richtige Richtung rudern, wen ihm keiner sagt das er was falsch macht?

Es geht nicht nur darum, dass es ein altbackenes verkaufsmodell ist. Versuch dich mal in Blizzards Lage zuversetzten:

Du hast ein bestimmtes Budget für die Wartung/Weiteretwicklung deiner Spiele WoW, OW, Hearthstone, Starcraft2 und D3. Es ist doch klar, dass du dann eher die ersten drei Spiele unterstützt, die dir kontinuierlich Geld einbringen.

Mag sein, dass dieses Verkaufsmodell bei anderen Spieleentwickler funktioniert, bei Blizzard sehe ich aber nicht wie ein solches Spiel mit allen anderen Blizzspielen mithalten kann.
Es braucht ein gleichwertiges Modell, damit es auch ein Teil dieses Budgets erhält.

Ja D3 und RoS waren exterm umsatzstarke Spiele und wo hat es sie hingebracht? Ich hätte auch lieber das D2-Modell, indem beispielsweise Mods erlaubt sind und sich die Com auch ein Stückchen selber um neue Inhalte kümmert.
Insgesamt ist es aber wie es ist und D4 braucht PoE like ein Shop, indem man Flügel, pets, etc. kaufen kann oder eben die Etablierung im eSport mit einem starken Sponsor.

Sehe ich vollkommen anders. Diablo muss nicht soviel geld erwirtschaften wie WoW.

Diablo ist nunmal teil der Firmengeschichte, ein Fanliebling.

Es reicht doch wie gesagt, wen man viel Geld mit einem Spiel macht.
Und das würden sie mit Diablo. So viel geld wie mit WoW? Nein natürlich nicht.

Mir ist klar das es aus „rein öknonomischer sicht“ kein sinn macht so zu verfahren.

Aber aus Image gründen kann das schon sinn machen. Um seine Fanbase und seine Integrität zu wahren.

Ich gebe ja selbst zu, das so wie Blizzard zur zeit verfährt wohl das Lukrativste ist.
Und wäre ich nun ein BWL schnösel, würde ich nen Daumen hoch machen.

Ich bin aber nunmal ein Zocker. Und dann gibs halt nen Daumen runter. So einfach ist das.

Irgendwann wird Blizzard mit dieser Masche vor die Wand fahren.

Dann kommt irgendwann ein Blizzard Spiel das genasuo „gut“ ist wie Ubisofts „Brechpunkt“

Habe mich im Falle von Civilzation an einer Petition beteiligt, die direkt an den Entwickler ging. Das Forum hier wird doch eh nicht von den wichtigen Leuten gelesen. Und regiedes wiederholen " Diablo 2 und D3 Vanilla war soviel besser" bringt halt auch nichts.

1 Like

Nach jenem von dir vermissten Beitrag zu urteilen kann es kein D2-Remake geben das dasgleiche Spielerlebnis bietet… (wegen der K.I. die für das 4:3 Bildschirmformat angepasst wurde)

Ich glaub nicht an ein nahes D2-Remake - ein D4 schein mit da näher - ein echte Überraschung wäre wenn man D4 schon gegen Ende Dez kaufen könnte - aber vermutlich erst 2020 oder 2021^^

Sollte das D4 aber viel auf Mikro-Viel-Teuer-transaktionen setzen würde ein D2-Remake aber Sinne ergeben, weil ja es genug Leute geben - die ein Diablo (4) das fortlaufende Kosten verursacht gar nicht erst „angreifen“.

Was das d2-Remake außerdem erschwert. D2 war ein 2D-Spiel und man müsste alles was, wenn Monster und Maps mit einer 3D-Ansicht ausgestattet würden, ziemlich alles jeden Krug und jeden Stein in der anderen Ecke erst mal modilieren und die Auflösung von D2 ist so bescheiden, dass einfach nichts wiederverwertet werden kann und viele Designs die in 2D ganz ordentlich wirkten - ergben in einer 3D-Spielwelt null Sinn. Auch die Gegner K.I. nicht und auch die Effekte müssten auch alle neu gechaffen werden… Die Folge ist das man ein 2D Spiel nicht in 3D 1:1 nachstellen kann und es zwangsläufig zu einen anderen Spielerlebnis kommt.

Das bedeutet ein D2-Remaster müsste im 2D-Modus verbleiben, um ein ähnliches (vielleicht fast gleiches) Spielerlebnis zu bieten.

KA aber ich vermute das D2 nicht wegen dem „2D-Modus“ so viel & so oft gespielt wurde.

Glaube eher das D2 Spiel-Prinzip & die vielen Möglichkeiten waren es , was die Spieler(mehr oder weniger) begeister hat.

Ein „Modernes“ D2 aber dem „Alten“ Spiel-Prinzip treu bleiben , vermute das ist was sich viele Wünschen.

2 Likes

Diablo 4 wird in 20 Jahren nicht kommen, ich warte erstmal gediegen auf Maximallevel 80, et cetera.

ich hätte kein Problem damit, würde man D2 LoD mit der Engine von D3 nachbauen, so würde man keine extra Modellierarbeiten und 3D konvertiert aus 2D wäre auch nicht nötig.