Kanais Würfel mit Tastatur/Makros bedienen?

DAS ist doch genau der Punkt!
Diese „Nach uns die Sinnflut“-Einstellung bzw. „Hauptsache uns geht gut und wir haben Spaß“ ohne jegliche Rücksicht auf Verluste oder die fehlende Weitsicht, was das eigentlich für Auswirkungen auf das Spiel selbst und die gesamte Spielerschaft hat, ist euch doch völlig egal.

Warum ist das Nutzen von Bots, Thud und co (oder besser gesagt Cheaten) wohl über die Jahre so explosionsartig angestiegen? Zum einen natürlich, weil Blizzard oder auch andere Publisher nicht entsprechend reagieren und zum anderen, weil es dadurch immer mehr zum Kavaliersdelikt wurde, nach dem Motto „Nutzt doch eh jeder und es passiert eh nix“ oder „Wie, das kann man doch gar nicht ohne spielen“…

Würdest du diese Tools vermissen, wenn es von Anfang an unterbunden worden wäre und du gar nicht über längere Zeit in den Genuss gekommen wärst? Würdest du dann noch behaupten „Man kann gar nicht ohne spielen“ oder könnte man dann auch mit dem zurecht kommen, was einem das Spiel bietet?
Evtl. nicht in der Höhe konstant, aber wär ja egal, man kennt es ja nicht anders.

3 Likes

Nur ein Denkanstoss:

Wenn Blizz entscheiden würde Diablo3 einzustellen, weil sie nichts mehr gegen die Botter, Thud-nutzer, Macro-nutzer und was es halt sonst noch gibt, tun könnte, nur um das Spiel zu schützen.

Würdet ihr diese „Programme“ nicht mehr nützen, um weiterhin Diablo3 spielen zu können?

1 Like

Relativ einfach zu beantworten (aus meiner Sicht):

Nein! Es würde weiter gebottet werden.

Warum?

Für viele Menschen ist es erst real, wenn es eingetroffen ist.

Bsp.:

Klimawandel (verändern die Menschen jetzt schon kollektiv ihr Konsumverhalten?)
Süchte (Partner droht mit Scheidung/Trennung)
ect…

Die Reaktion würde in den meisten Fällen erst eintreten, wenn es real geworden ist.

1 Like

das denk ich leider auch und wenn es so weit ist, ist es zu spät um noch zu reagieren :pensive:

Das absurde und zugleich witzige/traurige (je nach Sichtweise) ist wenn eben Teile der Verantwortlichen und selbst der Chef Gameproducer, Matthew Cederquist, sagen Thud ist nen geiles Tool und voll nützlich aber ihr „solltet“ es nicht nutzen. Ihr seid um einiges strenger als die von denen ihr euch wünscht das sie was unternehmen, die juckt es doch nicht, spielen wahrscheinlich selber mit Thud wenn sie denn mal zocken.

Ist die bessere Lösung nun Cheaten oder n vernünftiges Spiel zu entwickeln?

Ich sehe seit geraumer Zeit Blizzard einzig und allein in der Schuld was in D3 passiert.

  1. Weil es einfach wäre paar Mechaniken zu überarbeiten
  2. Weil sie die „Botter belohnende“ Spielweise immer noch weiter fördern
  3. Immer weniger dagegen unternommen wird
  4. Man THud auch einfach offiziell freigeben könnte weil seit 5 Jahren eh „jeder“ damit spielt
  5. Diesen XP Wahnsinn spätestens nach S3 hätte beenden müssen (Was damals auch oft genug gesagt wurde)
    .
    .
    .

Könnte jetzt ewig machen.
Wenn man Items nur 10x rollen könnte und dafür die Wahrscheinlichkeit zum richtigen Roll viel höher ist bei entsprechend höheren Einsatz… für was dann ein Makro?

Gleiches beim Ringe craften. Man macht 500 und wenn man Glück hat ist ein brauchbarer dabei. Ja das ist doch Schmarrn hoch 3… selbst wenn das richtige dabei ist freut man sich gar nicht mehr sondern denkt sich „wurd aber auch Zeit jetzt“

Es ist einfach am ursprünglichen Grind so wie ein Diablo sein sollte komplett vorbei entwickelt worden.

Oder es ist die Zukunft, dann Spiel ich aber lieber Autorennen da weiss ich vorher dass man nur Gas geben, bremsen und lenken muss.

Oh warte… das sind 3 Dinge… auch schon 2 zu viel für den Makro Spieler…

3 Likes

Ich hab den ganzen Meta Quatsch als Suppenkasper komplett ohne Makro gespielt.
Dazu braucht man auch gar nicht im letzten Jahr gespielt haben weil die Meta seit S4 gleich ist.

Du hast nen Healmonk und nen Trashkiller, die stellen sich irgendwo hin, BK und Kasper bringen alles herzu, man killt den Trash und geht weiter.

Seit S4 das gleiche Spielchen… ob da nun 76 oder 150 oben rechts in der Ecke steht ist doch egal.
Was soll im letzten Jahr anders geworden sein?
(Das ist eine rein hypothetische Frage die Du nicht beantworten musst)

Hirngespinste die ihr euch einredet. Der WD Build ist das einfachste was ist gibt aber ihr braucht ein Makro dafür…

1 Like

Ich weiß, dass es hier primär eigentlich um den PTR-Würfel geht, aber man könnte ihn generell überholen, was auch zur Höher-Schneller-Mentalität passen würde.

(Habe die originalen Zahlen nicht im kopf)
Beispiel: irgendeine Waffe im Cube umrollen.

Rezept Nr. 2 kann bleiben, sollte in Kulls Glücksspiel umbenannt werden.
Man würfelt sich den Wolf, man kann Glück haben oder nicht, so wie bisher.

Neues Rezept, mats verhundertfachen, 500 bountymats, 5000 seelen, garantiertes uraltes item.

Neues Rezept, mats verfünfhundertfachen, 2500 bountymats, 25000 seelen, garantiertes archaisches item.

Nun wird gemault, toll, es ist rot, aber behindert gerollt.

Neues rezept, mats verzehnfachen, 50 bountymats, 500 seelen, uraltes oder archaisches neu auswürfeln.

Wenn man es auf diesen Punkt herunter bricht, kann ich es nachvollziehen. Muss es allerdings nicht gutheißen. Eigenständig agierende Helper sind einfach zu viel des guten. Die meisten Design-Fehler kann man mit Spam-Makros ausreichend gut abfangen und so wieder gechillt spielen.

Es relativiert aber … :wink:

Dieser Regelwahn ist aber auch teilw. echt nervtötend. Ich kann Deinen Standpunkt ja irgendwie nachvollziehen. Ich kann aber auch Hellfire verstehen. Gibt im RL mehr als genug Regeln. Wenn man dann im Spiel abschalten will, nimmt es u.U. nicht mehr ganz so ernst und läßt auch mal fünfe gerade sein. Vor allem, wenn dadurch praktisch niemand zu Schaden kommt, sehe ich da kein so großes Problem, wie es hier zumeist dargestellt wird …

1 Like

Naja, es ist halt einfach mit dem Finger auf jemanden zu zeigen … :wink:
Wenn Blizzard könnte, würden sie wohl auch härter durchgreifen. Allerdings ist das eben nicht so einfach möglich und der aktuell gefahrene Weg richtet weniger Schaden an, als eine groß angelegte und wahrscheinlich unfassbar teure Anti-Cheat-Kampagne.

Nein, wäre es nicht. Wenn Blizzard die Möglichkeit bzw. Ressourcen hätte, ein System zu implementieren, welches Cheater aller Art sicher entlarvt, dann könnte man das noch immer in Betrieb nehmen und ggf. anfang mit gelockertem Regelwerk bzw. reduziertem Strafkatalog anwenden.

Wenn die Botter merken, dass sich sich nicht alle 3 Monate eine neue Lizenz kaufen müssen, sondern alle 2 Wochen + Bounty-Bot-Lizenz(en), dann würden wohl viele aufhören zu botten.

Selbiges gilt für THud. Ein Schuss vor den Bug und dann war’s das für die meisten. Ob diese dann allerdings weiterspielen würden, wage ich in den meisten Fällen zu bezweifeln. Da bin ich dann wieder voll und ganz bei Hellfire: Schlechtes Design fürhrt zu Stress führt zu geminderem Spielspaß führt zur Deinstallation.

Bei den Makros bin ich mir nicht sicher, wie sich das auswirken würde. Wenn ich mir überlege, Rathma oder zNec ohne Devour-Makro spielen zu „müssen“, dann lieber gar nicht spielen.

Dem stimme ich zu. Ich erinnere mich gerne an D1 zurück. Uniques (vergl. Legendaries) hatten fixe Rolls. Wenn so nen Ding gedropt ist, sah es immer gleich* aus. Die Dinger waren rel. selten und purzelten nicht wie heute die Legs aus jedem dritten Mob. Aber klar, wenn ich, eben 500 „Versuche“ brauche, bis die richtigen Rolls dabei sind, dann ufert es eben so aus.

(* - von ein paar Ausnahmen wie z.B. Stormshield einmal abgesehen)

Oder einfach dem Entwickler klar kommunizieren, dass das Programm unerwünscht ist, laut eigener Aussage des Entwicklers stellt er das Programm dann ein. (dann kommt aber evtl wer anders…)

Noch besser:
Einfach die guten QoL-Features selber implementieren, aber: Wartungsmodus und so, daher sehr unwahrscheinlich, ich glaub nicht mehr dran.

Du hast da was zum Editieren vergessen … :stuck_out_tongue:

1 Like

So sehr ich den Wunsch nach mehr QoL auch verstehen kann, so sehr regt mich aber auch die Einstellung einiger dem Thema gegenüber auf, dabei geht es mir auch nicht speziell um THud oder Helper etc, sondern eher um die allgemeine Einstellung solchen Themen gegenüber.

Nur weil mir eine bestimmte Sache nicht gefällt, kann ich mich doch nicht einfach darüber hinwegsetzen und es auf andere Weise nutzen, obwohl klar kommuniziert wurde, dass man es nicht nutzen soll. Klar, man parkt auch mal falsch, fährt mal mit dem Fahrrad auf dem Fußgängerweg, fährt mal zu schnell mit dem Auto usw., der kleine aber feine Unterschied besteht aber in dem Wörtchen „mal“ und eben nicht permanent.
Ich habe auch schon „mal“ nen Makro in Diablo 3 genutzt oder auch „mal“ nen Exploit ausprobiert, aber im Normalfall nutze ich es eben nicht.

Hellfire sagt es doch selber: Das eigentlich illegale Nutzen solcher Tools wird inzwischen vorausgesetzt, da sieht man doch mal wie weit es eigentlich schon gekommen ist, denn es ist in gewissen Kreisen der Standard. Würde es vereinzelt ab und an mal genutzt werden, wäre mir das völlig egal, so wird es aber nun vorausgesetzt und das hat direkten Einfluss auf mich und mein Spielerlebnis, wenn ich noch aktiv spielen würde, von daher kann ich Fetznfritz auch völlig verstehen. Shiverman spielt bspw. auch noch völlig ohne solche Tools und ist trotzdem „relativ weit“ oben mit dabei und er selber sagte auch schon, dass er aufgrund des Nicht-Nutzens in gewissen Gruppen nicht mitgenommen wurde. Das ist es auch, was mich an diesem Thema so extrem stört und weswegen ich das auch immer wieder so verurteile.

Diablo 3 ist einfach ein Paradebeispiel dafür, wie es nicht laufen sollte.

3 Likes

Ich hab schon richtig Mitleid mit den Bottern die so zahlreich vermutlich wegen Erkrankung und Amputationen an ihren Fingern Hilfsprogramme brauchen um selbst zu spielen, man kann diese Leute doch nicht vom Spiel ausschließen.

Das einzige was wir ohne Blizzard natürlich nie zweifelsfrei feststellen können, sind Botter eine benachteiligte Minderheit oder die tonangebende Mehrheit im Spiel.

Aber die sogenannten „Elite“ dürfte etwas Botter verseuchter sein als die allgemeine breite Masse.

Och das geht schon. Wieviele verschiedene MauMau-Regeln kennst Du? Oder Romme oder Monopoly?

Wie denn das? Im Grunde gibt es doch nur zwei Berührungstellen. Zum einen die Rangliste, die aber dank RNG eh kaum aussagekräftig ist. Zum anderen das Gruppenspiel. Wenn Du den Leuten direkt ansehen kannst, dass die Botten, THud oder Makros nutzen, dann spiel halt nicht mit ihnen.
Wenn Du davon nichts mitbekommst, würde ich behaupten, sind die Einflüsse jener Tool bei weitem nicht so extrem, wie hier stets und ständig propagiert wird.

So gibt es für mich z.B. schlechte Gruppen, vor denen ich Reiß aus nehme - aber auch gute Gruppen, denen ich wenig/gar keine Beachtung schenke, weil’s mir den Stress nicht wert ist. Dann lieber mir einer harmonischen Gruppe durch die GRifts chillen und nett quatschen oder gemütlich nebenher Serie schauen etc.

Beim Solo-Spiel spielt es dann noch weniger eine Rolle. Insofern bleibt es dann einmal mehr an den Ranglisten und dem geknickten Stolz hängen.

Du bist einer derer, bei denen man meinen könnte, er würde sofort wieder übelst Gas geben, wenn den die ganzen Tools aus D3 verschwinden würden. Ich glaube da nicht so dran.
Auf der einen Seite wird behauptet, dass was weiß ich wie viele Leute mit D3 aufgehört haben, wegen der eskalierenden Situation mit Bots, Tools & Co.
Die nächste Frage wäre nun also, ob diese Leute auch wieder mit D3 anfangen würden, wenn jene Tools verschwinden würden, was ja implizit als Aussage die ganze Zeit mit schwingt.

Meine Vermutung: Nein. Ein paar evtl. die aber nach kurzer Zeit direkt wieder verschwinden, weil sie eben nicht exakt das vorfinden, was sie erwarteten. Der Rest wird sich schnell darauf besinnen, warum sie wirklich mit dem Spiel aufgehört haben: Langeweile.

Aber selbst die ganzen „Quitter“ sind nur ein Bruchteil der Community. Den Großteil tangiert das Thema Bots, Hud & Co. überhaupt nicht. Konkrete Zahlen kenne ich nat. nicht, aber die Motivation jene Tools einzusetzen hat ein Casual für gewöhnlich gar nicht.

That’s it is.

Monopoly spielen wir immer mit der Regel, dass du Haeuser
ohne Verlust verkaufen kannst. Is etwas entspannter dann
fuer denjenigen, der eh arm is.
Aber Skat gibts auf jeden Mist ne BockRamschRunde. Dann
is das erste Spiel noch normal und danach faengts meistens
schon an mit den Bock …

Aber das is dann verabredet und nimmt ja auch keiner an
nem wieauchimmer Ranking teil.

Jo - und in D3 funktioniert das um Grunde genau so. Nennt sich Subcommunity von mir aus. Aber ok, hier könnte man sich dann wieder fleissig im Kreis drehen. Wer kontrolliert die Regeln und verhängt ggf. Strafen? Die kleinen Kreise stets getrennt vom Rest, wodurch keine Wechselwirkungen enstehen können, etc. pp. :slight_smile:

Das ist auch einer der Gründe ja, aber bei mir hängt es ja nicht nur mit dem Nutzen der Tools zusammen, mir macht das Spiel im heutigen Gewand einfach keinen Spaß mehr, bzw eben nur zu einem gewissen Punkt und da kann ich wirklich die Uhr nach stellen, ich spiele ja regelmäßig jede Season wieder. Ich war auch diese Season nach ~20 Stunden ingame Spielzeit wieder auf Grift >100 unterwegs, aber ich finde einfach keinen weiteren Antrieb in diesem Endgame, wenn ich dort erst mal Fuß gefasst habe.

Nutzt du selbst eigentlich Thud oder auch anderes? (Bitte keinen Roman, ein einfaches Ja oder Nein tuts auch).

1 Like

… aber hier liest man recht häufig sinngemäß: „Boah, dieses Devour-Makro. Mindestens die Hälfte aller Diablo-Spieler haben deswegen mit Spielen aufgehört!“

Ja, es gibt mit Sicherheit einen Teil der Community, die direkt wegen Botting & Co. dem Spiel den rücken gekehrt haben. Nur, um ein anderes Spiel zu spielen - genau so lange - bis sie dort feststellen, dass sie mit den gleichen Problemen konfrontiert werden. Irgendwie ein wenig tragisch, aber naja … :confused:

Bei den meisten Leuten, die ich kennengelernt habe und die mittlerweile das Spiel verlassen haben, war es die Langeweile, die fehlende Gruppe bzw. Gruppenkonstellationen. Ja, auch ein gewisser Teil hat das Spiel verlassen, weil die Clans, in denen die gespielt haben, aufgrund von Bottern kaputt gingen.
Das finde ich nach wie vor sehr ärgerlich. Allerdings kann ich auch nicht garantieren, dass diese Spieler länger als weitere 2-3 Monate ausgehalten hätten, bevor sie die Langeweile eingeholt hätte … :wink:

Hellfire mach einfach mal den Kopp zu… Dein Bull.Sh. it kann sich keiner mehr durchlesen. Du wolltest nachdem Cheat-Zooka Nerf doch aufhören…

1 Like