und dann wollte ich EthanHunt halt erklären, dass die ganze problematik mit den gelöschten mats zurzeit, nicht an diablo.trade liegt.
denn auch wenn man ingame (im handelschat z.b.) mats kaufen würde, könnten diese ebenfalls aus duping exploits stammen und würden dann trotzdem gelöscht werden.
…weil EthanHunt ist ja der meinung, dass diablo.trade dafür verantwortlich ist, was allerdings nicht stimmt.
genauso wie er (laut seiner aussage) der meinung ist, dass blizzard richtig handelt.
Kaufe ich etwas, deren Herkunft ich nicht eindeutig zuordnen kann, z. B. einem ordentlichen Händler mit allem drum und dran klar zu identifizieren, so darf und muss ich mit Folgen rechnen.
Das meine Ansicht generell mit diablo.trade zu tun hat möchte ich verneinen. Ausschließlich nur ehrliche Spieler werden sich da vermutlich auch nicht befinden. Das auch ingame illegal erworbene Mats befinden und gehandelt werden kann ebenfalls nicht ausgeschlossen werden. Und nun?
einfach die mats accountgebunden machen, blizzard kriegt es anscheinend sowieso nicht hin mit den duping exploits.
…das geht ja schon seit season 2 so.
jo das wäre halt auch am einfachsten.
wenn die mats accountgebunden sind, kann man sie nicht mehr handeln.
wenn man sie nicht mehr handeln kann, können duping-exploiter sie nicht mehr verkaufen.
→ RMT würde dann also auch nicht mehr existieren.
→ das P2W problem wäre dann auch weg.
jeder müsste seine mats dann selbst farmen, was auch gleichzeitig für mehr fairness sorgen würde.
ps. ich sage ja nicht, dass ich das alles so haben möchte bzw. dass das der ideale weg ist…
das ding ist jedoch, dass es blizzard wie gesagt anscheinend nicht hinbekommt, die duping-exploits zu stoppen.
…und naja, wenn sie es nicht hinbekommen, gibt es leider keinen anderen weg, als die ganzen mats accountgebunden zu machen.
sonst werden diese ganzen probleme von season zu season immer wieder auftauchen und das kratzt meiner meinung nach stark an der qualität des spiels.
ja, das geht natürlich auch.
es gibt viele wege & eigentlich ist mir auch relativ egal, wie man es macht.
was mir nur wichtig ist: hauptsache kein p2w, kein RMT, keine exploits & keine unfairness bezüglich uber uniques wegen gauntlet.
solche dinge beeinflussen nämlich das spielerlebnis.
Hmmm. Ist meine Erinnerung soweit noch korrekt, das gerade die jetzigen Zweifler und Enttäuschten noch vor einigen Wochen gerade das Traden als den Heiligen Gral geradezu beworben und für nötig erachtet haben? Das es eben kein P2W wäre? Und ja jeder machen kann?
Und nun ist es Mist und muss abgestellt werden, z. B. mit accountgebundenen Mats?
Häää? Warum? Leidet ihr nun, weil andere es übertreiben?
Ich habe es gleich für eine schlechte Idee gehalten.
duping-exploits konnten die ganze zeit nicht behoben werden
RMT ist mit der zeit größer geworden
leaderboards kamen mit rein in die problematik
der handel wurde mehrmals deaktiviert
blizzard löscht einfach mats von irgendwelchen spielern
diese ganzen dinge waren vorher halt nicht so stark präsent, wie es jetzt der fall ist.
ist doch klar, dass man vorher nicht alle zukünftigen probleme & deren ausmaß vorhersehen konnte, bzw. auch mit 100%iger sicherheit bestätigen konnte, dass das alles so wird, wie es nun ist.
außerdem: diese ganzen probleme liegen nicht am handel.
das liegt an problemen seitens blizzard, also eigentlich nur wegen den exploits.
schließe kurz die augen…
jetzt stell dir mal vor, es würde keine exploits geben…
nun überlege, welche der oben genannten probleme noch präsent wären, wenn es keine exploits geben würde…
…poof! alle probleme weg!
nun öffne deine augen wieder… das ist nämlich leider nicht der fall. ^^
ne aber verstehst du was ich meine?
→ die ganze problematik hat eigentlich nur mit den exploits zutun und daran ist blizzard schuld, nicht das handelssystem.
naja aber wenn ein kind eine straftat begeht, sind dann die eltern schuld daran?
…nicht unbedingt.
ein handelssystem ist vollkommen üblich in online spielen, das ist völlig normal.
exploits sollten allerdings nicht präsent sein, denn das sind fehler im system, die ausgenutzt werden.
zudem ist das natürlich auch nicht erlaubt.
Tja, wir sind halt nicht bei wünsch dir was. Klingt komisch, ist aber so.
Exploiting gibt es schon lange, bei Diablo noch länger. Wer so lange im „Geschäft“ ist, der sollte das wissen.
Ohne Licht kein Schatten. Manchmal ist es von Vorteil nicht nur an seinen eigenen Vorteil zu denken und dazu noch etwas weiter.
Ich kann mir vorstellen, dass das eines der Probleme ist… über Leute die Nase zu rümpfen, das sie alles sofort wollen, keine Builds nachbauen…und selbst traden um sich anderweitig vermeintliche Vorteile zu beschaffen. Passt nicht so ganz.
Und mal Hand aufs Herz…auch so manche Builds sind Exploits. Wo darf denn, so für dich, die Grenze gezogen werden?
Wenn du das glaubst bist du bisl naiv. Dann würden Farmbots oder C-farmer über die Map laufen und die dinger legi farmen und der Handel würde trotzdem stattfinden.
ich weiß um ehrlich zu sein nicht, wovon du gerade redest… ^^
aber es ist eigentlich ganz simpel, ihr müsst es so sehen:
handeln = spiel-FEATURE
exploits = spiel-FEHLER
und jetzt denkt mal etwas darüber nach…
warum sollten wir jetzt das spiel-FEATURE beseitigen?
sollte nicht der spiel-FEHLER beseitigt werden?
ja und dann würde ich sagen: „bannt mal bitte die farmbots“ und/oder „macht mal bitte die mats accountgebunden“.
…und nicht: „deaktiviert mal bitte den gesamten handel“.
als spieler, der vom handel profitiert & dem es auch spaß macht zu handeln, sehe ich keinen sinn darin, den gesamten handel abzuschaffen, nur weil blizzard fehler macht.
für mich wäre die lösung dann nämlich, die fehler von blizzard zu beseitigen.
…nicht das spielfeature (handelssystem).
Finde es eine bodenlose Frechheit das einfach die Mats geschlöscht werden, mir wurden 200 Duriel sets und 50 Varshan sets gelöscht, die ich LEGAL gegen Gold gekauft habe von der offiziellen Diablo.trade Seite. Mir ist schei.ss egal wo die Mats herkommen, das ist auch nicht mein Problem dafür ist Blizzard zuständig das nicht geduped werden kann!!
Meiner Meinung nach verdient Blizzard sowieso an dem Ganzen, so haben sie schön die Matspreise gegen Echtgeld in die Höhe getrieben woran sie 100% mit verdienen, kannst mir net erzählen das es nicht so ist, nicht umsonst listen diesee Seller immernoch mio von Duriel Sets die sie verkaufen!
Einfach Bodenlos Blizzard!! Ich will meine Mats zurück!!
Ja, natürlich. Das wäre das optimale Vorgehen. Sozusagen das, was Profis machen würden. Nur sind wir hier bei Blizzard, da ist das Standard. Exploits beim Handel, bei Builds, bei Quests, in Kellern…usw. Ich frage also nochmal. Wo ist die Grenze? Die Grenze da zu setzen wo sie dich persönlich tangiert, das ist schon etwas eindimensional, oder.
Ich persönlich brauche keinen Handel. Auch keine Ranglisten, die auch nur von Exploitern dominiert werden.
wenn die mats acc gebunden werden müssten sie den preis für einen spawn drastisch senken, leute die wenig spielen haben dann keine chance an ubers zu kommen. leute die viel spielen vergeht nach paar seasons komplett die lust jede season den selben misst ewig machen zu müssen nur um 2-3 ubers zu bekommen. und dann wundert man sich wenn die server immer leerer werden, selbst wenn man die ubers dann irgendwann hat, was bringt es einen? man kann eh nix damit anfangen, ist kein content da wo man die brauchen würde