VRAM ist nach paar Minuten voll

Hey,

Hatte schon paar Threads geschrieben, aber hier ist ein weiterer Fall. Meine Grafikkarte ist deutlich über dem Minimum eines Nvidia GTX 660. Statt 2GB habe ich 4GB zur Verfügung.
Rein theoretisch sollte dies zum Spielen auf Low Settings ausreichen… Dachte ich zumindest. In 1-2 Minuten ist mein VRAM schon über 80% voll und das Spiel fängt an zu hängen und Spiele auf Low FPS.
Scheint mir eher ein Problem des Spiels, dass der Memory Management nicht so gut funktioniert, wie es soll und ob 4 GB wirklich gerecht ist auf Low Settings.

Irgendwelche Ideen, was machen kann? Hab dad Spiel von Pre-Release geholt, aber bis heute kaum gespielt…

Grüße,
Bayèzid

Mach dir nix draus, ich muss mit meiner 8GB 2070S die Texturen auf Mittel stellen weil ich sonst Ruckler ohne Ende habe beim rumlaufen…
Es läuft mit 100+ FPS auf max settings in 1440P (DLSS balanced), aber zuckelt rum sobald ich die Texturen auf Hoch stelle und von Ultra reden wir lieber gar nicht erst :smiley:

Macht schon Spaß mit PS2 Texturen die schlechter aussehen als in D3 zu spielen.
Selbst hoch ist nur mit beiden Augen zudrücken akzeptabel für ein 2023 Spiel, das wäre das absolute Minimum für 8GB VRAM gewesen.

Aber sie pullen hier wohl einen Last VRAM of Us, dort wurde aber immerhin nachträglich noch gepatcht so das man nicht mehr mit Matschtexturen auf 8GB GPUs spielen muss.

Währenddessen spielen die Konsolen auf max in 4K60, damit weißt du ja wo die Ressourcen hingefloßen sind :clown_face:

Schon eine peinliche Optimierung von Blizz die man eigentlich nicht gewöhnt ist.

Man merkt leider, dass man als PC Gamer mittlerweile Kunde zweiter Klasse ist.
Auch das Spiel UI ist mit mehr Prio für Konsolenspieler erstellt worden, was ich schade finde. Blizzard sollte vielleicht da mal nachziehen und für uns auch mal etwas investieren.

1 Like

Welche CPU und wie viel RAM ist in dem PC verbaut? Liegt Diablo IV wie von Blizzard empfohlen auf einer SSD?

Wenn der VRAM überläuft lagert das System die Daten normalerweise in den RAM aus. Wenn der dann knapp ist wird in die Auslagerungsdatei ausgelagert. Letzteres ist dann wie eine Handbremse.

Bei einem Test belegt bei mir Diablo IV bei geringen Einstellungen 7 GB VRAM nach kurzer Spielzeit. Ich habe eine Radeon VII verbaut. Die hat 16GB VRAM.

Grafikkarten mit 8GB V-RAM gibt es schon sehr lange. Wenn ich mich recht erinnere seit 2014. Eine der ersten war die R9 290X mit doppelter Speicherbestückung. Später ging die dann als R9 390X in Serie mit 8GB VRAM. Das müsste 2015 gewesen sein.

Eine Aktuelle XBox oder Playstation 5 hat 16GB Kombinierten Speicher für Grafikeinheit und CPU. Des weiteren haben die Konsolen eine NVME SSD. Zusätzlich unterstützt die XBox noch Microsofts direct Storage. Je nachdem wie modern dein PC ist, hat eine XBox oder Playstation 5 mehr Rechenleistung.

Das ist echt toll wie du das VRAM memory leak erklärst, leider hab ich davon schon in zig threads geschrieben, auch im englischen Forum.
Es gibt seit den betas unzählige Spieler die davon berichten, viel hat sich mit dem release leider nicht getan.
Nur die 4FPS mega drops haben sie gefixt (das war der „für high-end systeme“ fix in den patchnotes).

Das ist mir alles klar, aber wir reden hier von Diablo 4 mein guter… schau dir mal die medium und high Texturen an, dann erzähl mir bitte noch mal das es für 8GB VRAM im Verhältnis steht.

Sie haben ihre neue Engine einfach nicht unter Kontrolle was den PC-Port angeht, da gibt es gar nichts schönzureden.

Nur der Vollständigkeit wegen:

5800X3D mit einem Dark Rock Pro 4
32GB 3200er CL14 RAM
Samsung 970 nvme

Die tausend tips mit Netzwerk public, bnet launcher beenden, hardware Beschleunigung im browser etc aus, den einen Windows service beenden, zweiten Bildschirm aus, Nvidia Reflex aus usw usw blabla blubediblub, alles durch… es hängt nur am VRAM.

Zum Abschluss noch mal ein Zitat aus dem PC-Games Hardware Technik Check von D4:
https://www.pcgameshardware.de/Diablo-4-Spiel-55956/Specials/Diablo-4-Benchmarks-Tuning-Tipps-Technical-Review-1421206/3/

Doch es gibt ein „Aber“: VRAM.

Grafikkarten mit weniger als 12 GiByte zeigen beim Umherlaufen und speziell -reisen mehr oder minder ausgeprägte Nachladeruckler. Je mehr VRAM, desto schneller „fängt“ sich das Streaming-System von Diablo 4, da nicht permanent Daten hin- und hergeschaufelt werden müssen. Mit 8 GiByte empfehlen wir, auf das optionale Hi-Res-Texturpaket zu verzichten, um glattere Frametimes ohne fühlbare Ausschläge zu erhalten, mit noch weniger VRAM erst recht. Ab 12 GiByte, etwa auf einer Geforce RTX 3080 Ti oder RTX 4070, fühlt sich Diablo 4 sogar mit Hi-Res-/Ultra-Texturen weitestgehend „rund“ an. Nachladeruckler und sichtbar einladende Oberflächendetails gibt es immer wieder - allerdings treten diese auch mit Grafikkarten auf, die 16, 20 oder gar 24 GiByte mitbringen. Im Folgenden haben wir einige Frametime-Beispiele platziert, die ausgewählte Grafikkarten zeigen. Hier ist recht deutlich zu sehen, dass beim Speicher die alte Regel „Mehr ist besser“ gilt, denn Modelle mit größerem Polster zeigen geringere Ausschläge, ergo weniger ausgeprägte Ruckler.

Wie du siehst läuft es selbst auf der besten Hardware nicht zu 100% rund, das ist alles andere als gute Optimierung.

An Hardware kann es nicht liegen. Wie bereits erwähnt wurde, es ist schlicht einfach ein schlecht programmiertes Spiel.

CPU: i7-8550U
RAM: 32GB
SSD vorhanden, ja.

Selbst Leute mit einer RTX 4000er Serie haben offenbar Probleme, wie sollten Leute mit schlechteren GPUs das Spiel spielen?
Ich meine die Minimalanforderung des Spiels ist eine GTX 660… 2GB VRAM und eine Rechenleistung aus dem Jahr 2012 wurde von Blizzard angegeben und das Spiel wird never mjt dieser Hardware auskommen, wenn sogar die GTX 1080 oder eine RTX 20er Serie sogar auf mittlerer FPS spielt…

Meine Vermutung ist das sie zu viele Ressourcen in die Optimierung der Konsolenversionen gesteckt haben und den PC vergessen haben :stuck_out_tongue:

Die FPS sind nicht das Problem, die Performance an sich ist gut von D4, da kann man nicht meckern.
Allerdings hilft das halt nicht viel wenn man memory leaks und microstuttering en masse hat.
Den meisten Spielern, vor allem denen mit älterer oder schlechter Hardware fällt das nicht mal auf, da wette ich mit dir.
Das ist das bekannte „also ich seh keinen Unterschied zwischen 30 und 120 FPS“ :slight_smile:
Ebenso merken auch viele nicht wenn die FPS kurz droppen, behaupten dann stock und steif sie haben stabile xxx FPS.
Ich bin da sehr sensibel und es stört mich extrem wenn ein Spiel kein gutes framepacing hat oder z.B. shader compilation stutter.
Sowas kann man auch mit einer 4090 nicht fixen.

Um den TE beim Thema GPU/VRAM ein bisschen zu helfen:
Deine Grafikkarte ist ~10 Jahre alt.
Minimale Anforderungen heißt bei Spielen: „Ja es startet, macht aber keinen Spaß“
Die 660 ist dazu auch noch schwach, das war die ~2GB Vram Zeit und mich wundert es nicht, dass die Karte bei über 2GB Vram Auslastung erstickt. Ich wusste nicht mal, dass es davon eine 4GB Version gibt O_o ist es wenigstens die GDDR5 Ram version?. Weil das war ja die GDDR4 Zeit.

Irgendwann muss man halt einfach mit der Zeit gehen und upgraden oder man möchte Geld sparen und holt sich eine PS5 für ein nettes sorgenfreies Allrounder Paket.

Dazu kommt noch, dass du bei der GTX 660 keine Treiberoptimierung für ein aktuelles Game hast, während Diablo 4 auch noch selbst optimieren muss. Sieht man zb gut, wenn man einen NPC im Dorf anklickt oder das Inventar öffnet, dass die Grafikkarten auf max Watt hoch schießen und die Lüfter durch die Decke gehen.

Was ich beim Thema Upgrade empfehlen kann:
RTX 3060 12GB ~280 eur NEU für P/L Käufer
Ganz Wichtig: 12gb Version kaufen. Die selbe Karte gibts als 8gb Version mit abgespeckter Speicheranbindung. Aufpassen!

1 Like

Was bisher nicht zur Sprache kam sind Auflösung und FPS Cap.
Wie sieht das denn beim TE aus damit?

Leider ist Diablo 4 mal wieder ein Spiel, welches die Spreu vom Weizen trennt.
Damit meine ich aber nicht die verschieden starken Grafikkarten, sondern den Wissenstand auf Layer 8 direkt vorm PC!
Es gibt momentan so viele unqualifizierte Threads, Fragen und Beschwerden wie noch nie vorher. Mag sein, dass dies an der neuen Generation Z ( Z anscheinend für Zu viel! oder Zu schwer oder Zu anspruchsvoll ) liegt. Aber wie wäre es denn mal, wenn ihr selber erstmal euren Hintern bewegt und schaut, wo eure Wissenslücken sind und wo ihr selbst etwas optimieren könnt, anstatt hier erstmal einen auf Welle zu machen und sich beim Hersteller beschweren.

In diesem Sinne einen guten Rat an den TE und einige andere hier…ja, der VRAM geht voll. Und? Wo ist das Problem? Seit spätestens Diablo 3 weiß man, dass solche Games, welche zudem logischerweise aufgrund der vielen Wünsche auch immer anspruchsvoller werden, natürlich auch nach der entsprechenden Hardware, den dazugehören Settings und wenn möglich auch noch nach etwas Flexibilität vorm Monitor verlangen. Wenn eines davon schwächelt, dann sieht es nun mal mit dem Gesamteindruck schlecht aus. Aber das liegt definitiv nicht am Gamedesigner!

Du verstehst wohl etwas falsch.
Ich sagte die angegebene minimale Grafikkarte ist die GTX 660, nicht dass ich eine besitze. Ich verfüge über eine MX150 und eine GTX 1050 Ti auf dem Arbeitslappi.
Beide GraKas bieten keine optimale Spielperformance.

@Netgamerin bevor du große Töne spuckst, solltest du erstmal meine Threads ansehen.
Ja, ich versuche so gut es geht, das Problem selbst per Hand zu fixen und habe es sogar teilweise geschafft.

Aber der Hersteller ist dazu verpflichtet auch dahinter zu stehen, wenn irgendwelche Angaben gemacht werden. Hätte man vornehinweg gesagt, das Minimum für das Spiel ist eine RTX 2000+, dann hätte man sich dementsprechend das Spiel gekauft.

Und hier liegen definitiv interne Probleme. Als Entwickler kann ich dir sagen, dass der Verbrauch des Spiels nicht normal ist. Die neue Game Engine, die für das Spiel entwickelt wurde, weist auf jeden Fall Memory Leaks auf und Netzwerkprobleme. Dies ist kein Geheimnis und kann auch kein Einzelfall sein, wenn die Hälfte der Community solche Probleme beschreibt. Selbst jene mit einer RTX 30er oder 40er.

Grüße,
Bayèzid

Ich hab Dich sehr wohl verstanden. Deswegen ja auch meine vielleicht etwas ruppige Antwort, die sich nicht nur allein auf Dich bezog.
Dennoch beschwerst Du Dich über Performance Probleme, obwohl Dein Setting nur wenig über den empfohlenen Minimalanforderungen befindet und Du nix, absolut nix unternommen hast, die Probleme in den Griff zu bekommen.
Mal abgesehen davon, daß gewisse Dinge unter diesen Umständen halt einfach nun mal so sind…ein Kleinwagen überholt eben auch keinen Rennwagen.
Dennoch kann man auch einen Kleinwagen etwas tunen, um vielleicht noch das eine oder andere herauszuholen.
Und glaube mir, ich hab zig verschiedene Systeme bisher für Diablo 4 eingerichtet und optimiert. Bisher hat jedes Setting die von ihm erwarteten und erhofften Leistungen erbracht. Insofern mag das Spiel vielleicht noch nicht zu 100% optimiert sein, aber es läuft definitiv besser als hier eine behaupten.

Btw. was ist denn nun mit Auslösung und FPS Zahlen?

Das macht es echt nicht besser. Da brauchst wirklich was aktuelleres. Sowas kannst heute vielleicht noch für die Indie Pixelgames usw verwenden.

Wie gesagt. Jeder der heute nur für D4 upgraden will, bekommt mit einer 3060 12gb das beste P/L Angebot. Darunter würde ich nichts mehr kaufen.

Würde ich nicht empfehlen aufgrund der langsameren Speicheranbindung, da bringen auch die 12GB nicht mehr viel.
Dann doch lieber ne AMD in der Preisklasse, raytracing kann man bei dem budget eh knicken.

PS: zum thema https://youtu.be/2Rl6sFoeOSU?t=208

Geschmackssache
Blizz arbeitet eng mit Nvidia zusammen. Thema: Treiber, ist AMD da auch hinten nach. RTX wird für kleine Effekte sicher reichen, da wirds mit AMD deutlich schlechter laufen.

Das war einmal, mittlerweile nutzt WoW ja auch FSR.

Ja, aber Nvidia hat sich die letzten Jahre auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert.

Ne 3060 ist quasi ne 2070(S), also das was ich noch drin habe und ich kann dir sagen, raytracing kannst du damit vergessen in aktuellen Titeln, da bist du froh wenn du überhaupt noch auf hohe FPS kommst mit DLSS :smiley:

1440P wohlgemerkt, in 1080P sieht das noch etwas besser aus, aber wer spielt heute noch freiwillig mit nem 1080P Monitor?

Die Mehrheit leider. Ich sehe mehrheitlich Kunden, die sich von dem „E-Sports super duper Monitor mit 240hz auf fullhd“ blenden lassen als wqhd Käufer.
Das is wie mit den Mäusen und den hohen dpi Werten… Verrückte Welt. Hohe Zahlen blenden halt einfach.

Lustig, die meisten sehen ja nicht mal nen Unterschied zwischen 30 und 60 :clown_face:
Bei mir persönlich fängt es bei 90 FPS erst an sich gut anzufühlen, je nach Spiel natürlich gerne mehr.
Selbst in WoW sind 144Hz geil und ein Welten Unterschied zu 60.

Könnte das auch die Antwort auf mein Problem sein?

Also nur mal zu meinen Settings

5600x
1060 (6gig)
32gig ram 2133mhz

ich spiel das spiel bis auf textur und ssao auf max die 2 regeler sind auf hoch statt auf ultra… spiel dafür aber nur mit 60 fps was in meinen augen ausrechend ist da es kein shooter ist

weder ruckler noch zuckler noch sonsta was es läuft constant gleich
das ding liegt anscheinden nicht an dia4 sondern an den besitzern…
ich hatte nicht einen absturz seid realse nur einen dailys dc was natürlich an mir liegt.

Ich hab das Problem auch.
Die 24GB der 4090 sind teilweise nach 5 Minuten voll, was zu nem instant Crash to Desktop führt beim Teleport.
Spielt auch keine Rolle auf was die Settings stehen–>in null komma nix sind die 24GB voll.