Das wäre dann wohl ich^^ Da ich meist allein unterwegs bin, benötige ich Ewigkeiten, ehe ich auf Alptraum überhaupt irgendeine Stufe erreiche. Trotz Trank intus. Ich finde es persönlich auch lästig, dass ich für höhere Schwierigkeitsgrade einen Dungeon abschließen muss, der WEIT über meiner Stufe liegt
Ich verstehe dieses „challenging“ nie.
Ich habe einfach keine Zeit mehrere Versuche für einen Boss zu brauchen. In der Zeit kann ich schon die Story des nächsten Games erleben.
Das Scaling finde ich trotzdem nicht gut, weil ich gerne überlevelt spiele.
Also ich spiel 1-2 Stunen am Tag am WE auch mal 4-5. Ich hatte nach rund 2 Wochen keinen Spaß mehr an D4.
Zu release von D3 war ich im Abi ohne Famile etc. Da hab ich mich in der Schule verabredet und man hat dann von 15:00 uhr an bis abends um 10 geddadelt. Nahezu jeden Tag. Über Monate.
Dein Ernst? Du möchtest ein Spiel kritisieren das es nur auf Verkäufe aus ist, und ansonsten keine Seele hat - aber deine Quelle ist ein Typ der bereits im Video Intro Werbung für irgend ein Zeugs macht das nichts mit Games zu tun hat?
Auch wenn es 30 Jahre wären du solltest einfach aufhören mit Diablo es ist nichts für dich. Spiel einfach was anderes.
Hm, hab das Video jetzt nur bis zur Hälfte geschaut.
Finde auch er übertreibt derbe und geht davon aus, jeder spielt wie er.
Das ist Quatsch.
Ok, zugegeben, über die Skalierung kann man geteilter Meinung sein.
Dieser Spannungsbogen in Diablo 1 war schon größer, das stimmt. Es war aber auch ein komplett anderes Spiel mit anderen Ansprüchen und Erwartungen.
Das die Welt mit skaliert hat Vor- und Nachteile.
Natürlich hat man das Gefühl , nicht stärker zu werden, wenn man überall auf gleich starke Gegner trifft. Der Vergleich mit WoW war da ganz gut.
Und klar ist es schwer zu erklären, wieso die Mobs aus dem Startgebiet später genau so stark sind wie man selbst, auch wenn man natürlich mit Level 1 völlig anders gegen sie kämpft , als mit Level 70.
Wer aber unbedingt das Gefühl haben möchte, stärker geworden zu sein, der braucht ja nur auf Level 55-60 spielen und dann wieder auf Weltstufe 1 oder 2 wechseln
Dann hat man definitiv wieder das Gefühl, stärker geworden zu sein
Die Skalierung bietet eben auch den Vorteil, jederzeit wo auch immer man will spielen zu können und adäquate Gegner zu finden, die einen weiter leveln lassen.
Das ist in solch einer offenen Welt ein großer Vorteil.
Und mal ganz davon abgesehen, im Abenteuermodus von Diablo 3 war das genauso.
Geht ja zum Beispiel bei solchen Dingen wie Kopfgelder etc. auch nicht anders.
Natürlich wäre es schön gewesen beides im Spiel zu finden. Aber ich glaube da macht man sich keine Vorstellung, wie aufwendig das ist. Und dann gibt´s die nächsten Kritiker, die dann sagen, die beiden Welten sind zu klein und man hätte sie kombinieren müssen.
Jo, genau das hat Blizzard getan
Das ist korrekt, aber iwie auch nicht.
Weil man auch bis Level 50 merkt das Balancing iwie komisch ist.
Yo ein richtiges Power Feeling kam bei mir nur Mal sehr kurz auf und ist dann wieder weg.
Wie gesagt auf den Levels bis 50 oder von mir aus auch bis 70.
Ich sehe hier auch ein Problem mit den ganzen Streamern, Guides, Meta Builds etc.
Meta darf es eigentlich in keinem Game geben, Meta bedeutet schlechtes Gamedesign und schlechtes Balancing.
Mir kommt es tw so vor als wäre das Game aber rund um Meta Builds gebalanced und wenn du diese nicht spielst kuckst du Mal mehr Mal weniger in die Röhre.
Shock Sorc auf 48 fühlt sich gerade wie Barb auf Level 20-50 an, nämlich schlecht!
Dazu kommt daß man auch ohne Story gezwungen ist nicht Gebiet für Gebiet aufzudecken, sondern wegen Aspekten einmal quer über die Map in alle Regionen muss für Klassenaspekte.
Das musst Du nicht und das weißt Du auch
Gerade wenn man das Spiel so spielt wie wir, sind die Aspekte doch völlig nebensächlich.
Man findet ausreichend Legies und nimmt es wie es kommt.
Das ist zudem auch ein Anreiz wie er früher bei D1 oder D2 mal war.
Da konnte man nix anpassen beim Okkulist. Da musste man nehmen was kommt.
Kann mich noch erinnern, wie ich als Pala in D2 zumindest ne Weile mit Stoffweste für den Magier rumlief, weil die Stats so gut waren
Ich komme mit meinem Shock Sorc nicht gut weiter aktuell und ohne die Aspekte bin ich zu schwach, um überhaupt einigermaßen klar zu kommen.
Das Levelskaling find ich ok. Problem ist eher dass einem Legys und Aspekte hinterher geworfen werden.
Das ist auch der Grund warum Du bei Items fast nur auf Krit, Krit + verwundbar schaust. Sämtliche andere Schadenserhöhungen sind wurscht weils 1 gesamter Multiplier ist. Also einfach random Stats gegen verlangsamte, betäubte und nahe Gegnet etc Hauptsache da hast insgesamt Deine xxx%.
50% der Stats sind nutzlos und/oder verwirrend. Unterkühlt, verlangsamt, eingefroren? Völlig wurscht alles in einem Multiplier.
Ich hab absolut keine Lust diesen ganzen Schrott aufzusammeln. Bitte einfach einen Lootfilter integrieren.
Wer es nicht schaft die Story zu geniessen…? Keine Ahnung ich fands sehr gut. Ja kein Zusammenhang zur Lore und ja ich hätte auch lieber Inarius als Endboss gehabt und wäre lieber Lilith im Kampf gegen die grossen Übel gefolgt aber das haben sie sich wohl nicht getraut.
Auch die Nebenquests fand ich oft gut. Deren einziges Problem ist dass wir sie nicht für guten Loot machen sondern für Ansehen.
Welt und Art Design ist sensationell und mit der Open World kann Blizz noch viel anfangen.
Die Frage ist halt bis wann Blizz die Basics des Spiels fixt. Resis sind nutzlos, Int funktioniert nicht, alle laufen mit den gleichen Skills rum weil sonst bist im Perma CC.
Es ist halt völlig wurscht welche Zahl da steht. Ob Lvl 60 NMD 10 oder Lvl 100 NMD 50+ es ist alles das gleiche. Das Spiel ist auch nur schwierig wegen der Monster CC Effekte.
Einfach schlechtes Gegnerdesign.
So machts kein Spass weiter zu farmen.
Ausserdem muss der Fertigkeitenbaum geändert werden. Warum MUSS ich in eine Kernfertigkeit skillen wenn ich später als Main Skill nen anderen Verbrauchen wählen möcht?
Insgesamt sehe max 50% wie im OP Video. Die Gründe warum ich nicht, übrigens auch nicht in S1 längere Zeit weiter spiele liegen vor allem in Itemization, Charentwicklung und Monsterdesign.
Hm, kann ich leider nicht mitreden. Ausgiebig Soc kommt bei mir noch.
Hab ihn zwar mal kurz getestet und ging gut mit Fire, aber ist zum Barb natürlich völlig anderes spielen. Aber ich denke Du schaffst das schon
Tier 1 ist übrigens keine Schande.
Apropos Schwierigkeit, im TE Video hab ich auch nicht verstanden, wie er Astaroth so verharmlost. Der war aus meiner Sicht im ersten Kampf in Sosglen schwieriger als Lilith am Ende. Zumindest für einen Barbaren. Beim 2. Kampf kurz vor Lilith harmlos, aber wie gesagt vorher recht knackig.
Und um ehrlich zu sein, ich spiel solche Spiel schon ne Weile und ja, sie sind ansprechend , aber gut zu bewältigen. Für einen Neuling allerdings, stell ich mir das schon herausfordernd vor. Das fängt schon mit Neyrelles Mutter an.
Das Problem hat aber nicht nur mit dem „scaling“ zu tun. Scaling sorgt nur dafür das die Mobs auf gleichem LV sind.
Das sie sich aber alle gleich anfühlen hat ja nichts mit dem Scaling zu tun.
Ein Inferno-Lord oder wie die Trashmobs heißten sollte signifikant stärker sein als eine Spinne, oder ein Bär.
In D4 fühlt sich aber einfach alles nach Einheitsbrei an.
Generell ist die schwierigkeitsstufe viel zu niedrig. Das mag für den Story mode noch halbwegs akzeptable sein (find ich auch nicht aber egal) aber spätestens wenn man auf
WS 4 spielt nervt es nur noch das alles Fallobst ist.
Wenn ich in D2 mit meinem Barb in bestimmte Rare mobs reinspringe kann ich mir fast sicher sein das ich krepiere. z.B die großen doppelaxt/Morgenstern viecher akt 5 mit Raserei.
Diese Mobs sin so viel krasser als alles andere was da rumläuft obowhl sie nen gleichen Monsterlv haben. Sowas fehlt D4 gänzlich.
Von allen TRASHMOBS aus D4 haben nur ein paar ganz wenige etwas persönlichkeit.
Und das meist blos weil sie nerven nicht weil sie gefährlich sind.
Sukkubuse mit ihrem Shice backdash z.B.
Sehe ich halt nicht ganz so.
Wie gesagt kann man da geteilter Meinung sein.
Jedoch gibt es schon einen Unterschied, ob ich im Startgebiet mit Level 3 rumhüpfe und mir Level 3 Gegner gegenüberstehen oder ich mit Level 55 voll geskillt ihnen gegenübertrete. Das ist ein völlig anderes Spielen.
Da liegt meiner Ansicht nach auch der Vorteil des ganzen, daß ich eben die gleichen Gebiete auch mit komplett neuer Ausrüstung und neuen Skills abermals spielen kann und nicht einfach durchlaufe und die schon beim Anblick umfallen.
Dadurch bleibt die große Welt jederzeit interessant.
Anderseits hat er im Video nicht ganz unrecht wenn er meint, daß man eben nicht solch eine Erfolgskurve hat wie in D1 oder D2.
Warum das Blizzard so gemacht hat erklärt sich mir nur daraus, daß sie absoluten Fokus auf das Monstermetzeln gelegt haben. Zu jeder Zeit , an jedem Ort.
Und für manch einen ist sowas als Freizeitausgleich durchaus ein Kriterium
Übrigens:
Wenn jetzt einer kommt, mit nem Lvl 48 Char (lol) warum macht er wohl ein Hate D4 Video?
Der analysiert die Trends, das ist sein Job. Und natürlich klicken „die Leute“ drauf.
Ich bin der erste Kritiker, schon seit der Beta aber warum der zum jetzigen Zeitpunkt das Video macht ist ja wohl offensichtlich.
Hi.
Ich meine das auch gar nicht böse. Eine ähnliche Vergangenheit habe ich auch - und bereue keine Minute davon.
Aber so ~15 Jahre später mit mehr „Blick“ für „Normalität“ kann ich die Heulerei keinen MM mehr nachvollziehen.
Und das, wohlgemerkt, einen Monat nach Release. Wer jetzt, nach 200h ingame, in einem Monat ach so „konstruktive Beschwerden“ hat, dem… nun.
Es will mir nicht in die Hirse.

Das Problem hat aber nicht nur mit dem „scaling“ zu tun. Scaling sorgt nur dafür das die Mobs auf gleichem LV sind.
Indirekt schon. Die Zahl ist gleich. Ich merkte schon einen Unterschied zu Mobs 76 in der OW und den Mobs 76 in irgendeinem Dungeon oder einer Sidequest.

Da liegt meiner Ansicht nach auch der Vorteil des ganzen, daß ich eben die gleichen Gebiete auch mit komplett neuer Ausrüstung und neuen Skills abermals spielen kann und nicht einfach durchlaufe und die schon beim Anblick umfallen.
Dadurch bleibt die große Welt jederzeit interessant.
Also die Wahl zwischen Kampf und Krampf.

Aber so ~15 Jahre später mit mehr „Blick“ für „Normalität“ kann ich die Heulerei keinen MM mehr nachvollziehen.
Und das, wohlgemerkt, einen Monat nach Release. Wer jetzt, nach 200h ingame, in einem Monat ach so „konstruktive Beschwerden“ hat, dem… nun.
Es will mir nicht in die Hirse.
Ich hab keine 200H ingame. Ich hab 1 char auf lv 81 und 2 auf lv 15 und 28. Das wars.
Ich ahbe das ganz bewusst offen gelegt denn das argument auf das es sich bezieht war ja
Menschen die nicht 10h am Tagen dauersuchten sind zufrieden mit D4 nur die hardcore grinder nicht. Mit 1-2 Stunden am Tag bin ich wohl kaum „HARDCORE“ grinder.
Und trotzdem hab ich keine Lust mehr obowhl ich immernoch reisen Fan des genres bin und ich im vergleich zu damals viel weniger Spiele.
Ich finde d4 ist qualitativ schlechter als D3 und D2. Nicht quantitatv. D4 hat mehr Endgame content als D3 aber das nutzt ncihts wenn das alles keinen Spaß macht.
D3 hatte nur den Inferno mode aber der hat halt gut funktioniert abseits von 1-2 balancing issues. D4 ist das gegenteil vom usrprungs D3 Inferno mode, alles ist so schwach und larifari das es sich in völliger belanglosigkeit verliert. Noch dazu ein Loot system das schon nach wenigen Stundne endgame grind nicht mehr viel zu bieten hat.
Wohlgemerkt hier 2-3% mehr Dmg auf skill xy ist kein ansprechendes Lootsystem.

Ich bin der erste Kritiker, schon seit der Beta aber warum der zum jetzigen Zeitpunkt das Video macht ist ja wohl offensichtlich.
WAnn soll er das sonst machen? 2 Tage nach Release? Es setzt ja voraus sich mit der Materie auseinander zu setzen bevon man ein video macht.
Natürlich muss er das video amchen solange das Spiel relevanz hat. Gerade wenn er das Professionel betreibt verstehe dein anliegen nicht.
Jedes Spiel dieser Art ist „schlechter“ als D2.
Das ist ein Axiom.

Ich komme mit meinem Shock Sorc nicht gut weiter aktuell und ohne die Aspekte bin ich zu schwach, um überhaupt einigermaßen klar zu kommen.
In der Tat, darin sehe ich eine Schwäche aktuell.
Habe so ziemlich alles durchprobiert mit meiner 46er Sorc.
Aber Eis ist leider die einzigste starke Skillung, Feuer fällt schon etwas ab und Blitz habe ich aufgegeben.

WAnn soll er das sonst machen? 2 Tage nach Release?
Joa, circa, aber da wäre das unpopulär gewesen.

Es setzt ja voraus sich mit der Materie auseinander zu setzen bevon man ein video macht.
Es war ein anderer Spieler 20 Level höher als er im Video zu sehen.
Er hat sich ziehen lassen und dann langweilt ihn das Spiel… n1!
Was er über Levelskaling sagt ist aus seinem Standpunkt auch Quatsch.
Und was passiert wenn Du Levelskaling nicht beachtest siehst Du sehr gut hier:
Es gibt also sehr wohl Gebiete in denen Du mit low Level nix zu suchen hast. (10 Minuten oder so gehts nur um diesen Punkt)
Hätte er wenigstens mal nen zweiten Char erstellen sollen bevor er so nen Quatsch redet.
Es ist komplett normal dass Gebiete skalieren. Das ist in keinem ARPG anders. Das einzige Manko ist dass man nie zurück kann. Aber man möchte doch leveln und nicht zurück.
Das Lvl Skaling ist wenn überhaupt später ab WS3 ein Problem aber dort auch viel mehr weil immer die gleichen Items droppen.

Natürlich muss er das video amchen solange das Spiel relevanz hat.
Wie gesagt, imo hat er Trends analysiert, vor 5 Tagen das Spiel gekauft, kurz ziehen lassen um dann schnell ein Video raus zu haun.

Gerade wenn er das Professionel betreibt verstehe dein anliegen nicht.
Professionell und sehr gut gemacht ist das Video zweifelsfrei.
Da gibts von Raxx, Kripp und Co wesentlich bessere Videos die Probleme erkannt haben und aufgreifen.