Wo wird der Nerf Hammer zuschlagen?

Das wäre dann eher eine Lolmega Karte als eine Omega Karte. Die ganzen Omega Karten sind bis Turn 10 quasi tote Karten, man sieht deutlich das Krieger mit Aggro leicht zu schlagen ist.

Das Problem am Hexer ist nicht Grim Ralley falls Hexer überhaupt nen Problem ist. Der Teppich oder der EVIL Generator sind viel stärker.

Bei der Karte würde ich Twinspell entfernen. Kann mir vorstellen das Blizzard unterschätzt hat was die Spieler aus dieser Karte machen können.

Meine Meinung: Alles das worauf es keine Gegenkarten gibt…
Z.B: wieso kann man nen DK Helden nicht einfach zum schweigen bringen und seine aktuelle Heldenfähigkeit wird auf die ursprüngliche zurückgesetzt?(in Form eines Dieners, so wie der Zauberbrecher)
Aber das wäre ja zu einfach……

1 Like

Hatte im alten Forum ja schonmal vorgeschlagen:
Neutrales Minion, Legendär, 6/6, 10 Mana, Kampfschrei: Beide Spieler bekommen eine zufällige andere Heldenfähigkeit.

Würde aber wohl jedes Baku und Genn Deck in Wild zerstören, sowie ziemlich alle DKs, die ihre Macht nicht in erster Linie vom Kampfschrei beziehen (Gul‘dan, Zul‘jin) sonder aus der Fähigkeit (Jaina, Hargatha, Rexxar), so ziemlich nutzlos machen und dementsprechend komplette Decks zerstören.

Ich befürchte, ein Nerf kann das Spiel auch nicht mehr retten. So unfassbar viel RNG, so unglaublich dämliche Spielmechaniken (Turn 4 Muckmorpher into 10 Mana Big Bad Archmage into 6 Mana Minion = 16 Mana Minions für 4 Mana), OTK-Decks die nur darauf aus sind das ein einziges Mal ein Minion stehen bleiben darf etc.

Ich denke, wie bei vielen Spielen die es über Jahre gibt, hat man sich letztendlich in einen Strudel bewegt aus dem man nicht mehr herauskommt.

Natürlich entscheidet letztendlich der Skill, aber wie z.b. auch bei Fifa Ultimate sind nur noch wenige Prozent-Punkte vom Skill abhängig, der Rest ist Zufall (Hearthstone), Eingriffe in das Spiel (Fifa) sowie Software und Algorithmn die in das Spiel eingreiffen damit auch ja alles schön ausgeglichen ist.

Ehrlich geht doch kein Online-Spiel mehr mit uns um,EA und andere haben sogar Patente auf Software die das Spiel ausgeglichen gestalten soll.

1 Like

Würde mal behaupten bei den Spielerzahlen.
Dieser Hammer trifft hart.

Grüsse!

1 Like

Das stärkste Deck is auch nach meiner Fehleinschätzung nicht mehr Rogue sondern Miracle Mage. Das einzige gute am Deck ist das bei diesem Deck missplays schon sehr starke Folgen haben und der Skilllevel für ein HS deck relativ hoch ist.
Dennoch ist es viel zu stark- in 2 Tagen Legend. Davor 2 Wochen Control Shami immer wieder auf rank 4 und 5 gefallen.
Ein echtes Control Deck ist mom. eigentlich gar nicht spielbar (ausser Warrior). Es werden in jedem Deck von Zug zu Zug Boardsituationen hergestellt, die nicht mehr zu beantworten sind. Und sollte man dann doch ne Antwort haben (equality cons, oder ne hagatha scheme auf min + 8) dann ist das Board nächsten Spielzug meist wieder komplett zu gekleistert. D.h. meist wird die Niederlage nur um einen Spielzug aufgeschoben.

Meines Erachtens gibt es so viele “Problemkarten”, dass ein nerf von bis zu 5 Karten einfach das Problem auf andere Klassen verlagert.
Prinzipiell gibt es einfach viel zu viel “infinite value karten”.

“Ein Cleeve bleibt eine 1 Mann Armee. Die den Rogue Unmengen an Ressourcen gekostet hat” das stimmt ja jetz leider überhaupt nicht mehr. Durch prep raiding party und dann edwin werden die resourcen ja sofort wieder ersetzt. Das war früher der Fall, weshalb Prep auch kein Problem war weil Rogue dann erstmal keine Karten mehr hatte. Würden die Raiding party in die Hof schicken- wären ALLE sogenanten Problemkarten von Rogue plötzlich gebalanct. Ach ja Myras gleich mit in die Hof - draw 10 für 5 / 2 Mana wer denkt sich denn son Mist aus ( vgl. Sprint 7 mana (!!!) 4 karten!!!)

Einzelne Karten sind ja unabhängig nicht das Problem aber in Kombination schon:

  • Edwin prep Raiding party + Pick + 3/3 Pirate Taunt
  • Dr. Boom Omega Devastator - die Entdeckungsrate vom Devastator + alle bisherigen removals von Warrior + Mechs haben Rush
  • Mountain Giant + conjurers calling + Twinspell
  • Nomi + Seance
  • Mechunter magnetic funktion / Masters Call + Dire frenzy + mass spells Zul Jin ( eigentlich alle DKS…)
  • Divine Spirit + Inner Fire + " 8 + hp minions" en masse
  • Soul of the forest + whispering woods + forests aid twinspell

Also diese Kombis zu entschärfen wäre ein ANFANG. Aber man sieht ja wieviel Karten, da schon geändert gehören!
Ich nehme an Blizzard, wird “dumme” nerfs ala Prep und Pick machen anstatt sich dem Grundproblem zu nähern $$$$
Das Mage deck könnte man z.B. grundlegend entschärfen indem man den Mountain giant Hofed. Fand die Karte schon immer ultra schlecht designt- Twilligt drake im gegenzug besitzt “gute” counter möglichkeiten und hat keine 8 Stärke im 4 ten Spielzug ( is ja fast n drittel von 30 hp…).

1 Like

BlockzitDu bist echt der zweitgrößte Troll der in diesem Forum sein Unwesen treibt. Und wer ist dann der größte? Du?

Was ist denn das für ein Deck?

Grundsätzlich spielst du damit viele günstige Spells, bestenfalls kombiniert mit Apprentice und / oder Manacyclon.
Lategameoption ist dann entweder Antonidas oder zusätzlich die Giants, Alex und Khadgar, teils auch Kalecgos.
Im Earlygame halt absolute Clownfiesta.

Edwin wird auf keinen Fall nen nerf bekommen. Wahrscheinlich Prep auf -2 Mana und evtl den EVIL Typen 1/4 machen. Sonst alles Gucci.

Im Grunde ein Hybrid-Deck aus Conjurer-Mage und Cyclone-Tempo-Mage.

Würde mich auch etwas überraschen, wenn es ausgerechnet Edwin treffen würde. Aber bei Blizzard weiss man nie, die haben sich auch beim Druiden dazu entschieden die halbe Klasse zu zerstören anstatt einmal UI anzufassen.

Ja, balance war nie die stärke von blizzard. evtl sollten sie sich einfach nur auf animated short filme konzentrieren.

2 Likes

BlockzitatPaladin: Kann der was?
Er hat starke Buffzauber. Er ist halt eine Klasse die stark von Dienern abhängig ist.

Und das funktioniert?

Klar funktioniert das, hab es ja selber getestet.
Andere Frage, wenn man nur den ersten Satz in Blockzitat schreiben will, aber den Rest normal, wie muss man da tun?

„Andere Frage, wenn man nur den ersten Satz in Blockzitat schreiben will, aber den Rest normal, wie muss man da tun?“

Ich verstehe deine Frage nicht ganz. Meinst du wie ich oben foramtiert habe ?

Nach dem Teil, den du im Blockzitat haben möchtest eine Leerzeile lassen.
Der Text danach erscheint dann normal.

Zumindest besser als alles, was der Priester hat (Edit: Außer Nomi - vergessen). Schätze mal mittleres bis oberes T3, aber nix spektakuläres.

Achso OK. In dem post oben klang es, als wär es ein super Deck :smiley:

Ja das ist es auch. Sumgash du hast keine Ahnung von was du redest. T3…
Hier die beste Allround version:

miracle

Class: Mage

Format: Standard

Year of the Dragon

2x (0) Elemental Evocation

2x (1) Magic Trick

2x (1) Mirror Image

2x (1) Ray of Frost

2x (2) Book of Specters

1x (2) Khadgar

2x (2) Mana Cyclone

2x (2) Sorcerer’s Apprentice

2x (3) Arcane Intellect

1x (3) Banana Buffoon

2x (3) Conjurer’s Calling

1x (3) Mind Control Tech

2x (3) Questing Adventurer

1x (3) Stargazer Luna

1x (5) Zilliax

1x (7) Archmage Antonidas

2x (7) Rabble Bouncer

2x (12) Mountain Giant

AAECAf0EBt4FuAju9gKggAPSiQOWmgMMqwTmBJcG4Qe8CM7vAsiHA9uJA4OWA5+bA+KbA/+dAwA=

Anstatt 2 books könnte man eins durch den 2/4 der n Elemental zieht ersetzen.