2. Classic Cata Umfrage

Und irgendwann wird dann Dragonflight als Classic verkauft.

Ich spiele zwar selber aktiv und begeistert WotLK Classic und ich muss zugeben, dass ich gewisse Features wie Fliegen überall zwar vermisse, aber dafür sieht man massig andere Spieler rumspringen. Da fände ich es interessanter, wenn man Dinge wie Transmog oder ähnliches einfügt. Ebenfalls habe ich in der Zeit mehr Leute kennengelernt als in meiner ganzen Retailkarriere.

Die Frage wird nur sein, was kommt nach ICC? Ich glaube kaum, dass alle Spieler jede Klasse komplett ausstatten werden. Vorher sinken die Spielerzahlen sicherlich ins Bodenlose. Zwar wäre ein Up auf Cata bestimmt für manche Spieler interessant, aber dennoch wird früher oder später eine Realmzusammenlegung kommen oder eben bye Classic.

Bin gespannt, was die Zukunft bringen wird, aber Retail hat im Moment für mich persönlich absolut keinen Reiz. Viel zu viel wird mit Raider,io oder sonstigem Mist entschieden sowie auch alles bis auf die Hauptstädte ein Sologame ist, fühlt sich zumindest für mich so an.

Nur hat man derzeit leider nicht die Möglichkeit verpassten Content auf die neueren Versionen mitzunehmen.
Wenn du also nicht so fähig warst noch in TBC zum Beispiel die Onyxiaprequest zu machen wird dir zum Beispiel für immer entgehen, dass dir Bolvar in Northrend beim Kampf gegen den Lich dafür dankt was du für ihn damals getan hast.
Genauso wird dir solange kein TBC Server kommt die Chance entgehen Nilas Aran mit Atiesh zu verstören.
Wenn dann Cata kommt wird wenn da nicht eine Option ist zeitlich zurückzureisen auch die Chance verloren zu gehen die Klassenquests zu machen oder gar Kommentare zu bekommen von vergangenen Quests.
In WotLK kann man zum Beispiel noch von Gryan Stoutmantle einen Kommentar dazu bekommen wie sehr man gegen die Defias mitgeholfen hat. In Cata ohne Zugriff auf das alte wird diese Referenz verloren gehen.
Außerdem kannst du selbst jetzt nicht alles sehen was damals war.
Wenn wir mal das An’quirei Recourcensammeln ignorieren weil die offenen Tore können schlecht nochmal aufgehen gab es auch in Classic das Untotenevent.
Wer damals nicht dabei war wird nun es nur vom Hörensagen kennen.
Deswegen bin ich der Meinung die Add-on Server sollten regelmäßig den Leuten die Chance geben auch die alten Events noch erleben zu können.
Von mir aus halt nicht unbedingt Scarab Lord oder Hand von A’dal aber immerhin einmal im Jahr halt während der historischen Woche für ne Woche Geißelinvasion, TBC Pre-Event, WotLK Pre-Event, etc.
Noch besser wäre es fände ich wenn man noch TBC Server aufstellen kann und die Spieler selbst entscheiden lassen würde wann sie ihren Charakter auf den nächsten Add-onstand klonen möchten.

1 Like

Ist nicht böse gemeint aber 99,999999999% juckt es nicht Bohne was Bolvar oder sonst wer zu irgendwem sagt.
Und für die marginale Minderheit, die es interessiert wird Blizzard nachvollziebarerweise keinen Server stellen denke ich (:

Gewagte These. Möglicherweise geäußert um eine empörte Reaktion zu induzieren. Egal: Es gibt sogar äußerst seriöse Dokumentationen über unsere Spezies:

https://www.youtube.com/watch?v=LLVfwyhpDC4

:stuck_out_tongue_winking_eye:

Persönlich freue ich mich auf Cata!
Spiele selbst seit Vanilla und habe bis auf WoD und Legion alle Addons mitgenommen.
Mein Gedanke ist, dass der „Hype um die Nostalgie“ von einer Hand voll, viel zu laut ist.
Natürlich, Classic sollte Classic bleiben und Retail im Idealfall nicht einholen… was abzuwarten gilt wie weit Blizz diesen Bogen spannen wird.

Aber wenn man mal relativ aktiv Classic gespielt hat, dann muss man zugeben dass dieser Nostalgie-Train der Effizienz und dem Min-Maxing sehr sehr schnell gewichen ist.

Siehe z.B. Worldbuffs in eigens erstelltem Item von Blizz, Raids die am ersten Tag nach Stunden komplett clear sind, Rerolls auf Metaklassen je nach Phase / Addon, Gearscore Addons usw…

Und ja, ich spiele auch viel Retail im m+ Bereich mit Rio usw… klar nervt das.
Deswegen war ich auch fast nicht überrascht als ich vor gewisser Zeit wieder in WotlK eingestiegen bin und das erste was ich gefragt wurde als ich eine Ini mit wollte, wie hoch mein GS wäre. Auch da wieder via Addon… ist im Endeffekt nichts anderes, weil man den Spieler über eine Zahl definiert und nicht über Leistung. Bring the Player usw…

Aber ja klar wie soll man denn auch anders differenzieren können,
wenn man random läuft.
Natürlich kann wie am Beispiel WotlK ein Char mit 3k GS gut gespielt werden und in einer Beta „mithalten“, eben aber auch ein vermeintlich guter Char mit 5,5k totale Grütze spielen. Ist mit dem Rio System nichts anderes…

Die Spielerschaft ist einfach mitgewachsen und Raids bzw. Dungeons sind von der Schwierigkeit her einfach nicht mehr Zeitgemäß. In WotlK HC´s dropt max Ilvl 200, PDC 219… Marken okay… aber ein richtiger Anreiz ist recht schnell nicht mehr gegeben, weil vor allem keine Herausforderung mehr gegeben ist.
Deswegen finde ich es z.B. cool dass es ein HC Alpha, Beta usw… System gibt.
Dass dieses noch nicht ausgereift ist, sollte klar sein. Aber der Gedanke auch in Cata z.B. ein M+ System einzuführen - garnicht mal so schlecht und ich persönlich finde es gut, dass der Schneesturm zumindest versucht was zu bringen.

Wie gesagt, persönliche Meinung… ich versuche nur meinen Spaß zu haben in einem Spiel, dass ich schon seit meiner frühen Jugend spiele und selbst heute noch als verheirateter Mann und Papa gerne spiele <3 natürlich mit deutlich weniger Zeit!
Also einfach mal wieder Spaß haben und nicht alles so eng sehen :wink:

Grüßli

Rubinsanktum

Hab gerne geholfen :laughing:

Cata war mit 12 Millionen aktiven spielern, dass erfolgreichste Addon das es jemals gab.

Ich hoffe entweder auf ein WoW + nach Wotlk oder das man nochmal TBC + Wotlk spielen kann, oder das es zumindest bis WoD weiter geht.
Cata bis WoD war auch noch ziemlich cool, vom PvP her.

Wotlk war das erfolgreichste Addon und das erste Mal als die Abos nach unten gingen, war im Verlauf von Cata.

1 Like

Das mit MOP bestes Addon ist ansichtssache. für mich teilt es sich zusammen mit BFA den 2ten Platz des schlechtesten Addons nach WOD^^.

Was ist bitte an OG seit Cata schlimm? Also mir gefällt es übersichtlich und logisch. In Classic spiele ich nur Allys, weil mir das OG dort einfach zu unübersichtlich und zu verwinkelt ist.

Ich versteh was du sagen willst und ich bin auch deiner Meinung, aber das könnte man auch normal sagen, würde auch der Sache eher dienlich dein^^

Wenn man noch Fußgänger ist, ist das neue OG fürchterlich(er) als früher, finde ich. Und viel zu groß. Aber ist ja Geschmackssache.

Hierzu hab ich mal eine Frage. Es wird immer wieder der selbe Dungeon durchgenudelt, nur 'ne Schwierigkeitsstufe höher?`

Wenn das so ist - na, das finde ich dann gruselig. Liegt aber daran, dass ich Dungeons eh nicht besonders mag. Aber die immer und immer … wieder … nee danke. Das ist doch kein „content“.

damit ist gemeint–eine grüne fläche unter deinen Füssen mehr und höhere Hp für die Bosse --das wars ^^

1 Like

Auweia, wie spannend!!!einself11

Das ist falsch.
Cata war mit 12 Millionen aktiven Spielern kurzzeitig das erfolgreichste Addon.
Wotlk hatte in seiner blüte 11 Millionen und wurde im Durchschnitt auf 10 Millionen geschätzt.

Das ist nicht falsch.

Der Peak kam mit dem ICC Patch damals. Das waren die 12 Millionen.
Die hatten sich dann gehalten bis Cata und in Cata gingen die Spielerzahlen relativ zügig nach unten.

The game reached the peak of its popularity in the second half of 2010, when Activision Blizzard’s estimates put the global number of WoW subscribers at 12 million. Before that, the number had been climbing steadily from 1.5 million in the first quarter of 2005, before exceeding five million in the fourth quarter of 2006 and 10 million in the fourth quarter of 2007. In 2011, the figures started falling and, by the first quarter of 2014, they decreased to the 2006 level.

Cata kam aber erst am 7.12.10 raus.
Somit war der Peak schon in Wotlk.

Was vermutlich einfach auch Arthas gewchuldet war.

2 Likes

genau so sehe ich es auch

WRATHÄRASERVER!!

Alleine schon das direkt auf dem spätesten Patchstand immer gestartet wurde ging mir mega auf den keks.