Kurz vor 5 in der früh und ich ab noch 20 Deutsche Gruppen für m+ und weiß Gott wieviele wenn ich den Filter auch andere Sprachen erlaube.
Jaja lügt euch mal selber weiter in die Taschen
Halb 7. Die Frühaufsteher müssten jetzt schon online sein. Weiterhin nur 3 M+ Gruppen offen. 20 hast du zur Hauptverkehrszeit aber mit Sicherheit nicht um halb sechs. Fakt ist die Server sind noch nie so leer gewesen.
Und nein ich hab nichts falsch eingestellt und suche nur im deutschsprachigen Raum. Im Filter gibs ja auch nur die Sprache einzustellen.
Hm…10 Minuten später sinds mehr als 10 Gruppen, nur in Deutsch…fragt man sich langsam, wer hier lügt.
Oh oh oh, wenn man so hier liest, scheint ja Blizzard leider alles richtig zu machen.
Naja fassen wir mal zusammen was hier ja als der super duper content angesehen wird.
- Pokemon kram. Ja. Gut. Wenn das AH Update kommt feiern die Wirtschafts Simulator spieler sicher auch ne lobeshymne Party. Petbattles sind aber einfach nur beiwerk, sorry, geschichtlich gibt es sie nichtmal. Also wer das alles tollen content ansieht und anderen sagt „wow ist wohl nichtmehr das spiel für dich“, dem sei gesagt, Pokemon wäre wohl eher das Spiel für dich.
- Blutelfen/Zwergen gedöhns, hui 2 Rassen ham paar minuten was zu tun. Schade für die 70% der restlichen spieler.
- Warfronts, gähn , ich muss noch erörtern woher es genau die marken alles gibt, und bete einfach das ich diese Schlaftablette an „content“ weiterhin großteils ignorieren kann.
- Inselexpeditions, hatte ich noch keine zeit für, denke im Prinzip bleibts der gleich langweilige schmarn, aber wenn wirklich nun auch mal was droppen kann, werde ich zumindest das Azerite Cap wieder voll machen die woche.
- Invasionen, ka wie die timings sind, obs die selben sind wie in Legion, aber mir ist noch keine begegnet.
So jetzt noch was zu sachen die hier im Thema iwie einfach übergangen wurden.
-
Berufe, jo nichts was die berufe rettet, aber endlich paar sachen die schon überfällig waren.
Aber dann noch Hydrokerne zu ersetzten find ich schon leicht dreist, viele konnten sie sicher bunkern und stehn mit nichts weiterhin da.
Das selbe mit Blutzellen, man hat nen händler erwartet. Nix da, nen paar rezepte die sie alibi mäßig nun verwenden… Hauptsache für quasi nichts hab ich 1100 davon gebunkert… -
Aber hey es gibt ja Händler, die auch alle schön ihre eigene Währung haben, wo man sich schön von neuem dumm dran grinden darf !
Immer werden die „Asia Grinder“ hier belächelt, wow lebt doch auch nur noch aus Grind, und ganz ehrlich die Asia Grinder die ich Spiel(t)e, die schaffen es wenigstens das der Grind nicht langweiig ist
Mein letzter Punkt
Destruction
- Rain of Fire range increased to 40 yards (was 35 yards).
Puh, die ham sich ja richtig überschlagen beim anpassen meines kaputten Specs.
Spielt sich jetzt soviel besser! Danke Blizzard!
Nun ja es soll tatsächlich Menschen geben, denen das Spaß macht.
Es soll auch menschen geben die spaß dran haben den ganzen tag in der Stadt zu sitzen und den 2er mit Knuddels zu verwechseln.
Aber hier geht es um einen „großen“ Content Patch der ne .1 als Namen verdient hat. Und liefert aber quasi nur beiwerk, kleine upgrades.
Alles story relevante war in 2h abgehakt.
Natürlich ist das alles nur Beiwerk, der große Inhalt kommt ja erst am 22.01. Das was jetzt veröffentlicht wurde, ist die übliche Beschäftigungstherapie, die immer im Zuge eines neuen Raidtiers veröffentlicht wurde. Nichts, wofür man den Patch feiern müsste, aber eben auch kein 7.2.
Hmm der letzte „große“ Content-Patch mit einer 1 davor war Ulduar, danach kamen bei x.1 nie die riesen Inhalte, wenn man es rein auf PVE/Raids bezieht.
Eigentlich war das Schema sogar immer identisch. Ein Raid oder ein, zwei Instanzen, ne Menge Klassenanpassungen und bisschen Beiwerk.
Aus der Sicht heraus, ist Patch 8.1 tatsächlich nicht schlecht, vor allem wenn man die „Inhalte“, die im Januar noch kommen, mit rein rechnet.
Aber das wurde ja jetzt auch schon zur Genüge durch gekaut. Jeder definiert Spielinhalt (was die eigentliche Bedeutung von Content ist) anders.
Ist auch jedem ungenommen. Ich finde es nur lächerlich, sich dann hinzustellen und jedem Spielertypus, der dem eigenen zuwider läuft, abzusprechen, dass für ihn der Patch okay ist (siehe Haustierbattle).
Ich fühle mich mal angesprochen, weil ich besonders die Haustierkämpfe erwähnt habe. Allerdings möchte ich nochmal klar betonen, dass ich möglichst immer dazu geschrieben habe, dass es für mich toller Content ist und ich verstehe, wenn andere Spieler das anders sehen und sicherlich habe ich niemandem gesagt, dass WoW nicht das richtige Spiel für ihn sei, nur weil er das anders sieht!
Übrigens spiele ich auch seit meiner Kindheit jedes Pokemon-Spiel das herauskommt. Also danke für den Tipp, aber den habe ich schon umgesetzt.
Zudem verliert so ein Argument à la „gab gar nichts tolles in dem Patch“ doch irgendwie die Aussagekraft, wenn man so viele Punkte aufzählt…
Es ist natürlich durchaus möglich, dass dir all das keinen Spaß macht und du all das nicht als Bereicherung ansiehst, aber für mich sind all die von dir aufgezählten Dinge eine tolle Sache und damit der Patch (vor allem für einen .1er) ein echter Erfolg!
Das gilt nun allgemein und nicht nur an dich @taigaaisaka:
Ich würde mir wirklich wünschen, wenn die Kritiker endlich davon absehen könnten meine Sichtweise als „unsinnig“ darzustellen.
Ich finde die Inhalte super, für mich sind all die aufgezählten Dinge tolle Bereicherungen und ich bitte darum, dass mir diese Meinung nicht einfach abgesprochen oder als lächerlich dargestellt wird, mir unterstellt wird ich würde mir selbst was vorlügen oder mir gesagt wird ich solle lieber Pokemon spielen.
Und ich wiederhole mich nochmal:
Neben den neuen Inhalten, finde ich viel wichtiger, dass der Patch mich dazu gebracht hat wieder aktiv zu spielen und Spaß daran zu haben!
Ich kann wirklich nachvollziehen, dass das nicht jeder so sieht und ich verstehe auch, dass man sich dann darüber beschweren möchte, dass für einen selber diesmal nichts dabei war, aber bitte vergesst doch dabei nicht, dass es eben auch Spieler gibt, für die das ein wirklich toller Patch war und vor allem… beleidigt diese Spieler dann nicht auch noch dafür.
Das ist auch in keinster Weise konstruktiv. Man sollte die eigene Meinung nicht hervorheben müssen, in dem man andere runter spielt.
ICh frag mich immernoch… Wären Spieler wirklich so glücklich, wenn Blizz die Season zu 8.1 Release beendet hätte?
Es wären Forderungen gekommen ala “Wieso kurz vor den Feiertagen”, “Blizzard Will das spieler zocken statt feiern”, “Wieso wird ein Bugpatch (jeder Patch kann nunmal Bugs beinhalten) mit Raid veröffentlicht?” und weit weniger schöne Posts.
Man mag es kaum glauben, aber ich ahne auch bei Blizz werden zu Weihnachten/Neujahr nich soviele arbeiten wie sonst.
Ist es da verwerflich dass sie trotz dessen ggf. Bugs und co noch fixen bevor der Raid losgeht?
Ich ahne nen Raid vor Weihnachten würd nur hass aufbauen… weil Spieler sich benachteiligt fühlen würden wenn sie Weihnachten statt Raiden gehn
Aber ich glaub viele sind nur Glücklich WENN Blizzard nur verlieren kann…
Auch wenn das ja an „alle“ ging, ich will dir dein Content garnicht absprechen.
Und das „geh pokemon spielen“ ging ja auch an die leute die selber fast nur „solchen“ content spielen, aber anderen dann Raten das WoW vll nichtmehr das richtig spiel für sie sei.
Das Problem an diesem Patch ist, das es vorher schon nicht viel lieferte und das großteils sachen sind die hätten nen regulären oder sogar Hotfix verdient, und kein kompletten Content Patch.
Ich erwarte ja auch kein neu erfinden des Rades.
Aber in einem „Content Patch“ erwarte ich vorallem eins: STORY
Und da nicht wenig von.
Gewürzt mit ner Priese neuem Dungeon.
Und richtige Klassenanpassungen.
Der rest ist beiwerk, der darf existieren, massig, aber „nach“ dem eigentlichem Inhalt.
Ich hab seit WoD wo ich angefangen habe, nie sowenig lust zu spielen wie in BFA.
Und auch wenn ich damit zu einer minderheit zähle, fand ich WoD auch spannender. (Ja die Selfie Cam nicht. Sparts euch) Auch wenn da natürlich der „Neuer Spieler Hype“ mich beeinflusst.
So wie die Kritiker der Kritiker immer mit dem Spruch „dann geh doch was anderes spielen“ kommen. Es nehmen sich beide Seiten nichts wenn es darum geht
Nun…schauen wir doch einfach mal, was ein früherer .1 Patch so brachte. Ich nehm einfach mal 2.1
-
Druid Epic Flight Form Introduced
Geiler Content. -
Ethereum Prison
Uhh…wird aus der Beschreibung nicht ganz ersichtlich. “Neue Aufgaben für Solo und kleine Gruppen”. Auf jeden Fall brauchte es Respektvoll beim Konsortium. Grindiiing. -
Skettis
Ein kleines Gebiet mit täglichen Aufgaben. (Yay Rufgrinding) -
Nether Drake
Ein kleines Gebiet mit täglichen Aufgaben. (Yay Rufgr…warte hatten wir das nicht schon?) -
Ogri’la
Ein kleines Gebiet mit täglichen Auf…ach egal, ihr wisst ja Bescheid… -
The Ruins of Lordaeron Arena
So viel Inhalt!
*Und natürlich der Schwarze Tempel. Mit ewig langer Vorbereitung und Questreihe. Timegating auf die andere Art. Um dort hinzukommen, durfte man wochenlang andere Sachen tun, eher länger. Immerhin erforderte die Quest Items aus Hyjal, Schlangenschrein und dem Auge.
Ja, so verdammt viel Content. Tägliche Quest soweit das Auge reichte. Ist natürlich viel spannender, jeden Tag die gleichen Quest zu haben und stellenweise wochenlang Ruf zu grinden.
Von mir kam ein solcher Spruch allerdings nicht…
Ich respektiere andere Meinungen und wünsche mir das auch gegenüber meiner Meinung.
Man muss allerdings auch unterscheiden zwischen Kritik und puren Gemecker und Unlust. Wenn ich letzteres lese, kann ich nicht bestreiten, dass ich genau das schon mal gedacht habe. Du sprichst allerdings gezielt von Kritikern und da ist so ein Totschlagargument natürlich genauso unsinnig, wie das „alles was du toll findest, ist in Wirklichkeit gar nichts!“.
Ich muss gestehen, ich bin aktuell auch alles andere als angetan, was wow betrifft. Aber so schlimm, wie es von vielen dargestellt wird, ist es dann doch nicht.
Ich bin einer von denen, der mit den Insel Expeditionen, Warfronts und World Quests nicht viel anfangen kann. Ich mache da nur das nötigste und hoffe dann möglichst lange meine Ruhe davor zu haben.
Was bleibt mir also? Ich laufe gerne M+, ich raide gerne und probiere neue Charaktere aus oder teste andere Specs/Skillungen. Sollte ich keine Lust mehr haben, dann mache ich das Spiel aus und mache etwas anderes. Da bin ich weder enttäuscht noch wütend, da WoW mich trotzdem mehr als genug bespaßt.
Ich verstehe nicht, warum viele immer alles nur aus der Schwarz oder Weiß Perspektive sehen und sofort alles nieder machen, was ihnen nicht gefällt. Und wenn man wirklich gar keinen Spaß mehr hat, dann sollte man sich einfach mal überlegen, ob man nicht komplett mit dem Spiel aufhört oder längere Zeit pausiert. Anderen versuchen, dass Spiel schlecht zu reden der Andere im Forum anfahren, die eine andere Meinung haben ist natürlich auch eine Art der Beschäftigung, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass man doch eigentlich was besseres mit seiner Zeit anfangen kann.
Wenn ich mir den 8.1 Patch und das Q&A von gestern so anschaue, kann ich mich eigentlich nicht beklagen. Nichts atemberaubend neues, aber auch nicht so.wenig, dass man enttäuscht sein müsste. WoW halt :). Ich freue mich auf den neuen Raid und auf die neue M+ Season.
Viel Spaß noch
Also ich persönlich mache in WoW nur das, was mir Spaß macht.
Ein paar WQs (mit Alts), Raids, M+, etwas PvP.
Die Spielzeit ist gut ausgefüllt, wenn man es selbst vernünftig managt.
Sofern im Spiel Langeweile aufkommt, beschäftige ich mich halt anderweitig.
Und weniger Zeit im Spiel verbringen zu “müssen” ermöglicht mehr Zeit für das RL, sofern man denn noch eines hat …
Weitaus schlimmer als die naturgemäß subjektive Wahrnehmung ist die Art & Weise, wie sich hier einige artikulieren.
Nein das wäre „Effort“-Gating (Aufwand). Auch 1-Maxlevel fällt darunter. Wenn ich mit Kaffee, Ritalin und sonstwas 5 Tage wach bleiben und rund um die Uhr leveln will, dann kann ich das. Das einzige „Gate“ ist wie viel Zeit ich selbst habe.
Time-Gating ist etwas erst ab einem gewissen Datum freizugeben. Das ist auch kein dummer Begriff, sondern ist gängig in Spieledesign. Zum Beispiel wenn du jetzt die Kriegskampagne spielst, kommst du an einen Punkt der sagt „Warte auf die Schlacht von Dazar’Alor um die Kampagne fortzusetzen“. Obwohl (!) die forführenden Quests schon im PTR waren, also fertig sind und wahrscheinlich auch schon auf deinem PC sind. Sie sind einfach bis 22. Januar gesperrt. Selbst mit allem Grinden der Welt kannst du sie nicht freispielen. DAS ist Time-Gating.
Letzteres fühlt sich deswegen schlecht an, weil es dir „von außen“ Steine in den Weg legt. Blizzard ist sozusagen die böse Mama die dir was verbietet. Im ersten Fall bist du dein eigener Herr, und es liegt an dir dich zu entscheiden wie viel Zeit du investierst und ob du an Tag 1 alles grindest oder langsam usw.
Time-Gating behandelt dich sozusagen wie ein Kind, „Effort“-Gating behandelt dich wie einen Erwachsenen der frei über seine Zeit entscheiden kann.
Nun verstehe ich, warum Blizzard Time-Gating macht: Es ist die günstigste Art Content möglichst lange zu strecken, denn ich brauche nur genau so viel Content produzieren um es so über eine gewisse Zeitspanne zu strecken, dass möglichst viele das Abo erneuern müssen. Genau deswegen liegen genau 7 Wochen zwischen 8.1. und 8.1.5. Vielleicht fällt dir auf dass das eben nicht 2 Monate sind, sondern kurz drunter. Damit kann man verhindern dass jemand jetzt den Sub droppt, einen Monat „spart“ und dann wieder anfängt ohne irgendwas zu verpassen.
Zusätzlich gibt es so etwas wie „Agile Softwareentwicklung“. Das ist kurz gesagt wenn man ein Produkt „unfertig“, oder nur mit wenig Features auf den Markt bringt und dann während es schon verkauft wird Features hinzufügt. Online-Banking-Software wäre da so ein typisches Beispiel. Im ersten Release kann ich Kontostand abrufen und Überweisungen tätigen. Die Software funktioniert zwar sehr begrenzt, aber gut genug dass ich sie verkaufen kann. Während ich die verkaufe füge ich dann Sammelüberweisung, mTan Unterstützung, Lastschriften usw. hinzu und erweitere den Umfang. ABER, jetzt vollkommen ohne finanzielles Risiko weil ich die Software ja schon verkaufe, während ich sie anpasse. (Achtung, das ist sehr einfach beschrieben und nicht genau. Wer mehr Interesse hat sollte das mal auf Wikipedia suchen. Ist recht interessant.)
Bei Computerspielen funktioniert das nur nicht (wie man an BfA sieht), weil dann das Spiel bis zum letzten Patch „unfertig“ ist, bzw. sich so anfühlt. Ich bin mir fast zu 100% sicher dass Blizzard mit BfA auf genau das Entwicklungsverfahren umgestellt hat, denn agile Entwicklung ist sehr viel günstiger.
Als Ion im Q&A gestern gesagt hat, dass sie keinen grindbaren Weg einführen wollen um Titanenresiduum zu bekommen, da sonst Leute endlos das grinden würden, wurde das auch noch klarer, denn dann würden die Time-Gates versagen. Ist halt nur das Gegenteil von dem was ein MMO eigentlich ist/war.
Früher galt bei Blizzard „It’s done when it’s done“. Das brachte extrem lange Entwicklungszyklen mit sich, auch für Expansions, allerdings kommt der gute Ruf Blizzards genau daher. Die Spiele waren fürher herausragend gut „poliert“, weil man sich eben Zeit gelassen hat und das Produkt erst kam als es wirklich fertig war.
…oder Blizzard reagiert damit nur auf die Spieler die sich darüber beschweren, wenn sie mit einem normalen Alltag (Arbeit, Familie…) nicht mithalten können.
Ob das sinnvoll ist, vor allem in diesem Ausmaß, sei mal von meiner Seite aus dahingestellt, aber ich denke viele der oft kritisierten Dinge, sind Auswirkungen von dem, was sich eigentlich alle wünschen: Blizzard reagiert auf die Beschwerden der Spieler.
Und dabei gewinnt nicht die Gruppe, die am lautesten schreit, sondern die, die die Zahlen am Ende stimmen lässt.
Also ich kann Legogestein nachvollziehen, Indizien sind aufzeigbar („was wir brauchen sind Beweise!“ ).
Ich bekomme bei den Aussagen einiger Spieler immer den Verdacht, dass sie zu viel Zeit im Spiel verbringen.
Phasen ohne Tätigkeit ingame gibt es bei mir nicht, dafür ist mir meine Zeit zu schade und es gibt genug Alternativen auch ohne Computer.
Rein faktisch gab es noch nie mehr Inhalt & Möglichkeiten im Spiel als heute, leider hat mit der Verringerung der Einstiegshürden ins Spiel & Endgame auch die Community nachgelassen.
Aber das ist ein anderes Thema.
Sofern es Blizzards Ziel war, durch Time-Gating die Community im content etwas beieinander zu halten, finde ich das durchaus nachvollziehbar.
Die Lowies werden gepusht, die Progresser gebremst.
Da ist klar, wer sich beschweren sollte.
Ich kenne das Argument. Aber:
Ein Multi-Milliarden-Dollar-Unternemen wie Blizzard, das an der Börse ist, dem ist letztlich vollkommen egal ob Casuals mithalten. Das ist meiner Meinung nach nur PR-Gelaber in den Q&As, gerade weil die ja angeblich nach den /played Daten gehen um Erfolg zu messen, ist glaube ich eher das Gegenteil der Fall.
Gerade BfA hat mehr Player-Retention-Mechanismen als alle anderen Expansions, also ist es eher das Gegenteil.
Das Problem meiner Meinung nach ist, dass sie diese Expansion verschätzt haben ob diese Mechanismen auch Spaß machen/genug belohnen, dass die Spieler damit die Zeit verbringen, und jetzt mussten sie über mehrere Hotfixes massiv zurückrudern um die Mechanismen zu entschärfen, also dass sie eben schneller/besser belohnen.
BfA fühlt sich für mich an als wäre es in einem Konferenzraum am Whiteboard gemacht. Nicht von Entwicklern die ein gutes Spiel machen wollen.
Ich hoffe ich irre mich hier, denn wenn ich Recht habe ist das ein übles Zeichen für Blizzard.