Was zerstört Rollenspiel Server?

Das ist ein ziemlich krasses Vorurteil, wenngleich es schon stimmt, dass viel OOC Stress von Frauen ausgeht, wenn ich meine eigene Statistik anschaue.

Von Männern allerdings auch. Eifersüchtig auf das RP anderer, Missgunst, Hass, Unzuverlässigkeit und all die Aspekte, die man Frauen ankreiden möchte, quasi dein erster und dritter Punkt, trifft auch auf viele Männer zu. Auch im PvE und da möchte ich hinzufügen, dass du dort bedeutend mehr sozial wenig kognitive Menschen antriffst, die dem männlichen Geschlecht angehören, als dem weiblichen, wo häufiger das Gegenteil der Fall ist. Wenn du darauf anspielst, dass Frauen generell „schlechter“ perfomen, dann rate ich dir, schaff für sie ein besseres Umfeld, kontrollier deine Kerle die sie anbaggern, dann schaffst du es, dass sich Frauen nicht nur wohler fühlen, sondern auch besser spielen können und auch wollen.

Erst gegen Nicht-Rollenspieler, nun gegen Blizzard?

1 Like

Erstmal nur gegen Blizzard. Was wir danach mit den Nicht-Rollenspielern machen überlegen wir uns danach.

1 Like

Soweit mir das erklärt wurde greift die KI erst ein sobald Texte etc gemeldet werden.
Was auf der einen Seite gut wäre, weil…nun, eine KI die wahllos Leute wegen dem IC bannt wäre/ist reinstes Gift für das Rp.
Andererseits kann das dann auch von anderen ausgenutzt werden, um möglicherweise unliebsame Personen auszuschalten.
So oder so ist die Idee mit der KI echt nix gutes, und liegt wohl dem zu Grunde das Leute heutzutage echt extrem dünnhäutig sind und sich oftmals sofort angegriffen fühlen.
Aber, wir werden sehen wie es letztendlich kommt.

Ja, bei einer Meldung prüft direkt die KI und schaltet erst einen Mitarbeiter hinzu, wenn der Algorithmus nicht erkennt, wo eine Beleidigung vorliegt.
Wenn ihr also jemanden habt, der euch eins auswischen will, passt besser auf, dass sich euer Charakter kuschelweich verhält und keine Gefühle verletzt.

Hast du auch irgendwelche Belege für diese stigmatisierende Aussage?

Rollenspiel zu zerstören ist bei solidem Rp garnichtmal so leicht. Oft gehen Rps zu ende wenn die Motivation fehlt sich einzuloggen und weiterzuspielen, andere Charactere weitergespielt werden, oder schlichtwert sich die Kreativität der Characterkonstellation erschöpft.

Ich organisiere seit mehr als einen Jahrzehnt auschließlich Plotorientiertes auf Lange Geschichten ausgelegtes Rp. Ich habe in der Zeit etliche Gilden/Projekte/Charactere/Orte kommen und gehen sehen.

Die 3 Hauptprobleme warum Rps frühzeitig zuende gehen sind seit 15 Jahren gleich, nicht nur auf diesen Server, sondern auch in Rp Communities anderer Spiele!

  1. Homogenisierung!

Der Drang eine Gilde zu bauen die komplett nur aus Menschlichen Paladinen, Langohrigen Schildwachen, oder Worgen die sich als Rudel zusammenraufen besteht ist noch genauso groß wie damals und es hat und wird sich vorrausichtlich nicht viel daran ändern. Das Problem dieser Gilden/Projekte/Orte ist die limitation in Characterdynamik und Contrast. Umso weniger contrast und reibungspunkte existieren, desto leichter ist es an einen Punkt zu gelangen, in der jede Situation(zumindest im Rahmen der eigenen Kreativität) durchgekaut und abgelaufen wurde. Das Problem wird addressiert mit dem Hoppen zu einem anderen Homogenen konzept… heute sind wir alle langohrige Schildwachen! Morgen sind wir alle Hämmer schwingende Paladine! Varianz wird forciert mit dem zerstören des Rollenspiels um zu dem nächsten zu hoppen. Das kann sich dann ne ganze weile so im Kreis drehen und wird sicherlich von einigen als Feature und nicht als Bug angesehen!

  1. Frauen (so wie es hier von einem Vorposter benannt wurde!)

Es sind nicht wirklich die Frauen sondern ein Soziales Macht Bedürfniss das wir gesellschaftlich sehr oft weiblich belegen. In einem Computerspiel ist Macht ausübung sehr gradlinig… habe ich die Fähigkeit Leute aus dem Spiel auszuschließen? Wenn ja gibt es mir die bestätigung das Leute mich wichtig finden. Das Leute sich für mich und meine Meinungen so sehr interessieren, das sie den Ausschluss anderer dafür hinnehmen. Das ist ein sehr verführerisches Gefühl, das gleichzeitig den zusammenhalt der eigenen Gruppe stärkt. Ich habe den Eindruck, das sich über die Jahre Communities immer mehr isolationiert haben. Es gibt immer mehr Propaganda gegen andere Gruppen. Teilweise mit völlig kindischen absurden Begründungen wie „Die haben eine andere Lore interpretation als ich! Mit denen kann man nicht spielen“. „MY Rp MY choice! Wenn ich jemanden nicht mag muss ich auch nicht mit dem Rp!“ --> richtig… richtig… vielleicht ein wenig kurzsichtig gedacht auf die Dauer… aber leider immernoch richtig. Das Problem ist hier noch nichtmal das es häufig vorkommt das Leute ausgeschlossen werden, vielmehr wird der Ruf einzelner Gruppen/Individum sosehr zunichte gemacht das sie von allein aufhören und das Spiel wechseln.

  1. Leute die OOC und Rp nicht auseinanderhalten können.

Ich möchte hier nicht wie eine Schallplatte klingen und bin mir bewusst das es viel rumposaunt wird. Es ist jedoch ein Fakt das ich kaum Spieler hier kenne die tatsächlich OOC und IC trennen! Die meisten behaupten das sie es tun aber keiner tut es! Nicht nur hier… auch auf anderen Rp Plattformen. Die meisten Rollenspieler wollen sich nicht als Schauspieler verstehen der hier ist um ein gutes Theatherstück zu schaffen, oder eine lange Geschichte mitzugestalten. Die meisten Spieler wollen sich selbst oder einen teil ihrer selbst in einer Fantasywelt ausleben. Bewusst und unterbewusst. Das ist ein massives Problem… denn schon kleinigkeiten wie eine schiefgelaufene Romanze oder eine lapalie mit denen sich diese Leute nicht identifizieren wollen, können die Spieler dazu verleiten nichtmehr auf diesen Character einzuloggen obwohl er eigentlich massiv potenzial hätte.

Fazit: Nach mehr als 15 Jahren Rp in World of Warcraft kann ich sagen das noch NIE ein Rp von mir, wegen einem OOcler, oder der anwesenheit von Ooclern zerstört worden ist. Das einzige woran ich mich erinnern kann sind die Rp-Hochzeitssprenungen(Ja in Vanilla waren Rp Hochzeiten noch Hochpopulär!) Das war jedoch noch nichtmal auf der Aldor die ja erst mit TBC gestartet ist, Sondern dem Syndikat.

Es wäre tatsächlich sehr einfach einen reinen Rp Server zu erschaffen. Alles was Blizzard machen muss ist es einen Server zu kreieren auf dem das Auctionhaus deaktiviert wird. Kein OOCler würde JEMALS dort spielen wollen. Doch wozu? Die Abwesenheit von Ooclern würde das Rp in keinster weise verbessern oder beeinflussen.

3 Likes

Ich krieg die Krise, Frauen machen das RP kaputt, ist das eigentlich euer Ernst?

und was hält überhaupt Frauenchars im RP und Ehrlichkeit, was dagegen tun? davon

Sehr gut gemachter Troll-attempt wenn du mich fragst. Nein Frauen machen natürlich nicht das Rp kaputt. Die verführung zur Sozialen Gewalt dagegen schon. Das ist kulturell nur einfach weiblich belegt, weil Kulturell es eher Frauen sind die statt dir in die Fresse zu schlagen, solange Gerüchte und lästereien verbreiten bis die Person ausgeschlossen ist. Da man in einem Computerspiel nunmal niemanden in die Fresse schlagen kann, wird dann auch von Männern auf diese sehr weiblich belegte Form der Gewalt zurückgegriffen… einfach weil es ja kaum andere Optionen der Gewalt gibt.

2 Likes

Dann nimm es nicht als Überschrift, das vermittelt ein falsches Bild. Das insbesondere Frauen es schon schwer genug im Gaming Bereich haben ist kein Geheimnis.

Ich erwarte schon das man mehr als die Überschrift liest tut mir leid :frowning:

Fördert trotzdem Vorurteile

Nicht in der heutigen zeit. Man denke an die schnelle Medien und Meinungs verbeitung wi nur der aufmacher gelesen wird.

Nicht wenn man mehr als die überrschrift liest! Du musst nur die ersten 6 Worte lesen die direkt darunter stehen! „Es sind nicht wirklich die Frauen“.

1 Like

Warum dann überhaupt Frauen erwähnen? und doch, etwas in einem Zusammenhang zu erwähnen lässt im Kopf eben diesen entstehen, ob du das beabsichtigst oder nicht.

Gerade weil du auch erwähnst, dass das jemand anderes bereits sagte

Habe ich doch ausführlich in meinen Post erklärt warum Leute vielleicht dazu neigen Frauen zu erwähnen obwohl es natürlich nicht die Frauen sind sondern gesellschaftlich weiblich belegte Gewalt. Die in WoW ebend auch von Männern benutzt wird weil sie oft für viele alternativlos ist. Deine Fäuste erreichen die anderen Spieler nunmal nicht.

Habt euch bitte lieb. lässt etwas schoki und cola stehen, verschwindet langsam ins bett

So wie du es auch getan hast und es somit weiter fest im kopf verankerst

Finde ich falsch. Und es ist mir wichtig zu sagen, wenn ich etwas falsch finde. Gute Nacht.

Ich nehme deine Kritik zur Kenntnis, auch wenn ich weder deinen Kritikpunkt noch deine Haltung dazu verstehe.

Hi Leute ,

nun um eure Frage zu beantworten, was meiner persönlichen Meinung
nach Rollenspiel zerstört oder besser gesagt gefährdet , so empfinde ich,
dass dies unter anderem einem mangelnden Grundrespekt zu Grunde
liegt , welcher sich wohl man Besten mit den Worten “ Nach mir die
Sintflut“ verdeutlichen lässt, wobei man die Meinung haben könnte
dieser Typ Spieler nimmt sich zwar alle Rechte und Privilegen heraus ,
aber auf der Gegenseite, ist er nicht bereit die Fairness walten zu lassen
geschweige denn Verpflichtungen einzugehen , die mit eben solchen
Rechten einher gehen oder aber den Willen und Kompromissbereit-
schaft mitzubringen, die ein gutes und Harmonisches Zusammenspiel
garantieren.

So kommt es denn unter anderem vor, dass man ohne persönliches
Verschulden oder gar jegliche bewusste Provokation permanent in
die Rolle des Unfähigen Clowns oder Verlierers gedrückt wird, wo ein
anderer Mitspieler im Gegenzug ungestraft Verbündete der Horde
oder wahlweise Allianz mit einem Strauß der schönsten Fäkalwörter
der 80iger , 90iger , 2000ner und dem Besten von heute beschenken darf ,
das es selbst dem grobgrobschlächtigsten Hafenarbeiter die Schamesröte
ins Gesicht treibt, zersetzerrische Propaganda ungestraft verbreiten ,
an Marktständen randalieren oder geschweige, seine Truppen
tyrannisieren kann ohne dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden ,
wo Du als Jemand von gleichem Rang und Namen es dir nicht mal
erlauben kannst in der falschen Tonlage einen fahren zu lassen.

Das Resultat aus solchen Verhaltensweisen ist, das die Leute sich
entweder voller Ernüchterung zurück ziehen und somit vor allem
recht potenzialreiche und fördernswerte kreative Projekte
aussterben, da die Spieler entweder dem Rollenspiel den Rücken
kehren, sowie zu anderen Servern abwandern ( Ein Grund der einst
meines Wissens nach so einige Spieler erst zur Aldor brachte) oder
aber es dazu führt, das sich der Gedanke einbürgert, wenn mann nicht
schnell genug Jemand Anderen eine rein würgt, um seine fiktive
„Macht“ zu beweisen Morgen schon das nächste Opfer sein könnte.

Frei nach dem Motto „ Hey wenn der das darf, darf ich es doch
erst recht
oder?“

„Doch dürfen wir das?“

Gerade solch ein Verhalten ist es am Ende, das eine hochtoxische
Atmosphäre aus Mobbing , Intrigen und geradezu immer abstruser
werdenden Gemächtskämpfen erschafft mit der ständig bohrenden
Frage wer wohl von allen den Größten und den Loresten hat.

Klar es ist cool der König zu sein , aber ob es am Ende genau so
cool ist der König von Nichts zu sein, vage ich doch sehr stark zu
bezweifeln .

Aus diesem Grunde kommen wir nicht drum herum, wenn
Wir es wollen selbst toleriert, als auch akzeptiert zu werden,
auch Akzeptanz und Toleranz gegenüber unseren Mitspielern
zu üben.

Am Ende des Tages, kann man schließlich nur das für sich
selbst verlangen was man auch bereit ist Anderen zu
geben.

Dazu gehören grundlegend ernsthafte und vor
allem einfühlsame Kommunikation mit deinen Mitspielern
und der feste Wille Ihnen zuhören zu wollen, helfen zu wollen
und vor allem Spaß miteinander haben zu wollen ,sowie auch
die Devise, das inspirieren statt diktieren der wirkungsvollere
und gesündere Weg ist andere Leute von seinen Ansichten zu
überzeugen.

Dies sind für mich die Grundlagen des Weges eines Guten
Zueinander und vor Allem Miteinanders im Rollenspiel als
auch im Echten Leben.

Alles Gute

Euer Gonto

3 Likes

Jeder der halbwegs im Netz oder im RL unterwegs ist - dabei das Verhalten anderer beobachtet - braucht keine Belege für diese Aussage.
Just saying.

2 Likes