Zwei neue Realms für Neuanfang verfügbar mit dem Vorbereitungspatch

Wie ich bereits in einem anderen Beitrag geschrieben habe, war Englisch kaum ein Thema zu meiner Schulzeit. Auch während meiner Arbeitszeit gab es zu keiner zeit die Notwendigkeit Englisch zu sprechen. Hochbau / Stahlbetonbau. Keine Computer oder ähnliches sondern nur meinen Hammer bzw. Kelle um es mal überspitzt zu sagen.

Auch in meinem privaten Umfeld kann ich mich an keine einzige Situation erinnern wo mir Englisch weiter geholfen bzw. wo ich es gebraucht hätte.

Niemals zu keiner zeit, und somit kann ich es auch einfach nicht. Wie soll man etwas lernen was man einfach niemals brauchte.

Und jetzt soll ich wenn ich abends 1-2 stunden spielen möchte erstmal nen Sprachkurs machen ?

Ich werde nicht verlangen, das alle Deutsch sprechen. Aber verlangt auch nicht von mir das ich nur im Gildenchat schreibe und mich aus allen anderen Kanälen raushalte. Ich werde diese Sprache schreiben, die ich kann und verstehe. Und so kann es auch jeder andere machen, stört mich nicht.

Dennoch würde mir ein Deutscher Server mehr zusagen um von vornherein allen Problemen aus dem Weg zu gehen. Gibt ja hier schon genug, die was daran auszusetzen haben wenn man dann später im Chat Deutsch schreibt.

8 Likes

Steht so nirgends. Ich würde dir ja empfehlen, dass du nochmal alles liest was ich geschrieben habe und dann versuchst es zu verstehen. Es ist alles klar und deutlich gesagt, du musst es nur kapieren.

Dein Beitrag zeigt, dass das bisher nicht der Fall ist.

1 Like

:partying_face:

Jep, lassen wir es lieber gut sein schmunzelt

reicht die Hand

Fresh Realm: Gute Frage.
Ich hatte ursprünglich vor, einen Heiler oder so dort zu leveln, und dann auf Cele zu transferieren.
Der letzte Part fällt ja jetzt aus… :unamused:

Aber ansehen werde ich mir das ganze wohl schon mal, ja. :slight_smile:
PVE oder PVP ist mir da tatsächlich relativ egal.

Also, wir können gerne mal zusammen spielen, wobei das wohl eher erstmal zum Start rum sein wird - du wirst mir gnadenlos davon leveln. :face_with_hand_over_mouth:

Ich schätze mal, von Deinem Avatar her, du wirst eher Allianz spielen… :thinking:

2 Likes

Ne. :sweat_smile: Mein Mönch hier ist einer von 4 Gnomen und 38 Hordechars. :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ich spiele Horde in Wotlk und auf dem PvE-Server. Habe ein nettes Gildenprojekt dort gefunden.

Ich bin nicht mehr so der Vielspieler, so viel Zeit habe ich (leider) nicht mehr.

Sehr gerne. Kannst ja mal hier oder im Aldor-Sofa Bescheid sagen wenn’s soweit ist. :slightly_smiling_face:

1 Like

Da wartet man die ganze Zeit auf die Fresh-Server und dann ist nicht ein einziger deutscher dabei. Sehr enttäuschend…

8 Likes

Man geht lediglich auf dein Niveau runter.

Sieht man an dir doch perfekt: wenn du keine guten Argumente hast, fängst du direkt mit rassistischen Kommentaren gegenüber anderen Nationalitäten an.

DAS! ist traurig … :man_shrugging: :-1:

Es ist einfach schade, wenn man sich als kleine Gruppe etwas vorbereiten will und dann nach fünf sechs Tagen plötzlich doch nen DE Fresh Server kommt … welcher natürlich nicht kostenlos mit dem Char erreicht werden kann, sondern die fünf sechs Tage verloren gehen ,wenn man dann wechseln sollte.

4 Likes

Erstaunlich, wie viel hier über Rassismus geredet wird anstatt beim Thema zu bleiben.

Rassismus gibt es in jedem Land und es wird immer Leute geben, die andere Nationalitäten verabscheuen. Aber nur weil die Spieler nicht untereinander kommunizieren können und es vielleicht auch einfach anstrengend finden, in einer anderen Sprache zu sprechen, ist man nicht gleich 1:1 ein Rassist.

Ein Dunkelziffer wird es geben, wie bei Polizei und Armee auch. Der Querschnitt der Gesellschaft eben. Staatsbürger in Uniformen.

Es gibt keine dedizierten Sprachenserver und somit schließt man automatisch Spieler aus, die entweder keine Fremdsprache beherrschen oder das anstrengend finden, so zu kommunizieren. Das ist alles. Das sind bestimmt auch nicht wenig Leute. Denn für WoW war nie eine Fremdsprache Voraussetzung. Wir hatten ja dedizierte Sprachenserver.

Und das kann man Blizzard ankreiden, dass sie darauf keine Rücksicht nehmen. Aber kalkulatorisch hat man das bestimmt als Wagnis beziffert und ist damit konform gegangen.

4 Likes

@Ashlynn / Mexi / Minci:

Danke für die angeregte Diskussion. Es war mir eine Freude, Euch passiv dabei zu folgen.

3 Likes

Nein sind eben keine Vorurteile mehr, wenn ich nicht „gemocht“ werde oder abgelehnt werde, nur weil ich Deutscher bin…

Ich bin auch Deutscher und kann mich anpassen, aber wenn es ein internationaler Server ist, dann sind auch mehrere Sprachen dort zu finden und dementsprechend kann ich dort so viel deutsch reden, wie ich will…

Und den Spielern, die kein Englisch können, ist es dann eben so respektlos gegenüber nur englisch zu sprechen…

2 Likes

Ahh… der Foren Char ist nur eine Finte… :wink:
Aber Horde trifft sich gut, vielleicht kann ich einen bestimmten Namen ergattern… reibt sich die Hände

Wir werden sehen… :see_no_evil:

Mache ich :slight_smile:
Und ggf. Du ja auch :slight_smile:
(wobei ich nicht weiß, ob ich mich aufs Aldor-Sofa traue, ich befürchte, die scheuchen mich hüstel)

:orange_heart:

1 Like

Glaube ich nicht , zu Classic gab es das auch erst mega spät da das Gold zu knapp war

Das beste rnd raid System ist prio 3 und ist meist voll von motivierten Spielern

Gdkp ist nur für gilden sinnvoll die von Spielern ohne eine gute raidstruktur profitieren wollen

1 Like

Genau wegen deinen Aussagen wirst du nicht gemocht und nicht weil du Deutscher bist .

Und überhaupt , ernsthaft deutsche die sich als Opfer von Rassissmus aufspielen ??? Ich bitte dich

Ich halte einen internationalen Server für super und jeder darf dort jede Sprache sprechen , natürlich .

Am produktivsten ist halt die Weltsprache englisch die sich im übrigen jeder Mensch aneignen sollte der offen in und mit der Welt interagieren möchte.

1 Like

auf grösseren eu servern war gdkp von anfang an standard und prio3/sahne zeugs kennt man auf eu servern garnicht.

Das stammt ja auch von einem deutschen P-Server, ist also nicht so erstaunlich. Irgendwie gehen wir auf deutschen Servern davon aus, dass alle mit Sahne und „DDs“ spielen, ist aber nicht so. :wink:

1 Like

Also ich für meinen Teil bin nun ziemlich verunsichert.
Die Ankündigung der neuen Server haben mich dazu verleitet nach langem wieder mit WoW anzufangen, zumal ich damals Wotlk wirklich gerne gespielt habe.
Da nun kein deutschsprachiger Server kommen wird, spiele ich mit dem Gedanken wieder aufzuhören weil:

  • Ich habe keine Lust auf die aktuelle Wirtschaft der bestehenden deutschsprachigen Server.
  • ein EU Server führt auf Grund meiner Englischkenntnisse wohl auf lange Sicht zu Sprachbarrieren, zumal die deutsche Community möglicherweise überschaubar sein wird.
  • Dungeons im Levelbereich werden für mich somit nicht kommunikativ, sondern eher hinderlich (ich liebe Dungeons in der Level-Phase).
  • und mir würde bestimmt noch so einiges mehr einfallen…

Daher ist mein persönlicher Wunsch, einen deutschen Server zu starten. Ob es laufen wird oder nicht, zeigt eh erst die Zeit.

Hört euren zahlenden Spielern zu!

Ich werde die letzten Tage vor dem Start noch in mich gehen, ob ich nun dabei bleibe oder meine Zeit lieber anders nutzen werde.

14 Likes

Vorallem bei einer so kleinen Anzahl an verfügbaren Server kann man sich ja auch vorstellen das diese überrannt werden und gerade das leveln am Anfang wieder eine Schlacht nach Questitems und neu spawnenden mobs wird.

Hätte mir sehr zumindestens 1 DE-Server erhofft. Kann mir auch einfach nicht vorstellen das so wenig Spieler dafür zu begeistern wären und diese Gefahr laufen auszusterben oder sich nicht lohnen würden.

3 Likes

Falls es Dir hilft, ich weiß von mindestens einer deutschen Gilde und auch einer deutschen Com, die auf dem PvE-Server im Aufbau sein wird.

Deutsche Com-Discord: https://discord.gg/vRK5R3kNUY

Die Gilde:

5 Likes

Hallo Blizzard,

ich würde gerne auf einem Fresh server starten, jedoch gibt es nur EU-Server, welche das ganze ziemlich hinderlich machen. Jeder möchte gerne auf einem Server spielen, auf dem seine Sprache gesprochen wird - so bekommt man das „heimische“, das „classic“ Gefühl.
Der Fresh Start ist für die gut (mich eingeschlossen) die nicht Classic hardcore verfolgt haben, sondern einfach casual spielen. Somit hat erstmal keiner riesige Vorteile, jeder hat die gleichen Karten.

Meines Erachtens sind 2 Server für die gesamte EU auch einfach zu wenig.
Das Thema gab es schon Anfangs zu classic als zu wenige server und nur EU-Weite server gab, ihr hattet aus diesem Fehler gelernt, dann aber zu viele Server eröffnet die nun teils ausgestorben sind. 2-3 Server (PvP,PvE,RP) für jeweils DACH, FR, usw. sollten schon drin sein und reichen.

Danke fürs durchlesen, ich hoffe ihr entscheidet euch noch kurz vor dem Release der Fresh-Server um. Das hoffen womöglich alle, die gerne neu starten wollen.

Trotzallem, ein riesiges Dankeschön von mir, dass ihr das Ganze aber auch möglich macht. Classic ist einfach nostalgie pur und bringt die damalige Spielfreude zurück!

Grüße,
Stärke

6 Likes

Was so ziemlich das exakte Gegenteil von dem wäre, wofür Classic steht. Classic ist ein kommunikatives Spiel und das funktioniert nur, wenn du dich mit deinen Mitspielern (und zwar mit allen, nicht nur einem kleinen Bruchteil) auch verständigen kannst.

Wenn du dich auf dem Server aber nur mit den Leuten aus deiner Gilde, aber mit niemandem in der Außenwelt verständigen kannst funktioniert das Spiel nicht. Und deshalb ist die Entscheidung für EU-Realms halt komplett bescheuert. Wie wichtig die Kommunikation in Classic ist betont Blizzard ja sogar selbst immer wieder, nur scheint das bei den Entscheidungsträgern für den EU-Raum bis heute nicht angekommen zu sein.

Bei Retail wäre das kein Problem, da kommuniziert ja eh kaum noch jemand. Aber in Classic killt das im Zweifelsfall das komplette Spiel. Sowohl für die Leute, die selber nicht englisch sprechen, wie auch für die anderen, die dann im Zweifelsfall auf Mitspieler treffen, die nichts verstehen wenn du sie auf englisch anschreibst.

Und die Behauptung „Ich spiele auf einem englischen Server und das ist kein Problem“ ist halt schön, aber für die Diskussion komplett unbrauchbar. Wer heute auf so einem Realm spielt hat sich freiwillig dazu entschieden, wahrscheinlich weil er selbst gut Englisch spricht. Aber kein Mensch würde freiwillig auf so einen Realm gehen, wenn er er eben die englische Sprache nicht beherrscht.

Die Entscheidung ist einfach mit gesundem Menschenverstand nicht nachvollziehbar.

  • Es gibt schlichtweg keine Sprache, die alle Menschen im EU-Raum lesen und schreiben können.
  • Es gibt auch mehr als genug Spieler, die sich zudem weigern was anderes als ihre Muttersprache zu sprechen, selbst wenn sie könnten (siehe z.B. viele Franzosen)
  • Blizzard hat mit SoM ja nun bereits einen „Testlauf“ mit EU-Realms gemacht, daher existieren ja Praxis-Erfahrungen. Und wie man eindrucksvoll sehen konnte ist es - wie vorab prognostiziert - komplett an die Wand geklatscht. Es führte zu in sich abgeschotteten sprachlichen Sub-Communitys die sich dann gegenseitig beharkt haben. Toxizitätslevel +1000
  • Blizzard betont selbst, dass in Classic die Kommunikation zwischen den Spielern das allerwichtigste sei.

Wie kann man dann bitte aufgrund der o.g. Punkte zu dem Schluss kommen, dass EU-Realms ne gute Sache wären? Wieviel Lack muss man dafür gesoffen haben?

9 Likes