Sammelthema für deutsche Übersetzungsfehler in Diablo 4

Dieses Thema ist dazu gedacht, Übersetzungsfehler der deutschen Spielversion zu sammeln und richtig zu stellen. So hätten die zuständigen Übersetzer für Diablo 4 und die deutsche Community einen Überblick, was bereits gemeldet wurde.

Wenn ihr einen Übersetzungsfehler gefunden habt: (siehe auch hier)

  1. lest die Wichtigen Hinweise weiter unten
  2. gebt so nachvollziehbar wie möglich an, wo sich der Fehler befindet
  3. beschreibt den Fehler, sowie die Richtigstellung (gegebenfalls im englischen Original)
  4. optional: verlinkt Quellen, die den Fehler bildlich dokumentieren. Das geht u.a. über die wowhead Datenbank (oben im Suchfeld Item, Fähigkeit, etc eingeben) oder eigens als Screenshot hochgeladen, beispielsweise über Imgur. Das posten von Links ist als Unformatierter Text auch ohne Rechte möglich.

Beispiel:
Der Tooltip im Barbarenaspekt "Löschender Ressourcenaspekt" ist falsch. Dort wird die nicht existierende Fähigkeit "Zerteilen" begünstigt, gemeint ist aber die Kernfähigkeit "Zerfleischen" (englisch: Rend). https://imgur.com/a/tzHaE8E

Wichtige Hinweise:

  • Prüft stets zuerst, ob der Fehler noch im laufenden Spiel ist und ob er bereits hier gemeldet wurde (Forensuche).
  • Punkte 1 und 2 sind als Angabe immer Pflicht.
  • D.h. wenn ihr Seiten oder Videos verlinkt, die bereits einige Fehler gesammelt haben, schreibt den/die Fehler unbedingt trotzdem in euren Beitrag, um die Suche danach auf dieses Thema zurückzuführen.
  • Sofern ihr mehrere Fehler auf einmal meldet, trennt diese sichtbar voneinander.
  • Vermeidet bitte unnötige Diskussionsbeiträge und lasst das Thema vorrangig zur Fehlermeldung dienen.

Liste gemeldeter Fehler
(In Bearbeitung, Stand Season 4)

  1. Zauberer, Paragonglyphe, Tooltip von „Pyromane“
    Angabe fehlt: „(…) erhöht sich 6 Sek lang mit jeder (…)“

  2. Druide, Einzigartiger Ring, Tooltip von „Airidahs unerbittlicher Wille“
    Fehler 1 - Angaben vertauscht: Schaden erhöht sich pro 1 (sinngemäß für jeden Punkt) Eurer Willenskraft um 1,0%x
    Fehler 2 - Formulierung missverständlich: „Wirkt Sobald Ihr eine Ultimative Fertigkeit wirkt, und nochmals nach 5 Sekunden, zieht Ihr entfernte Gegner heran (…)“

  3. Barbar, Aspekt, Name von „Mutwilliger Blutspieß Offensiver Aspekt“
    https://imgur.com/67nFqNJ
    Wortstellung ist falsch, sollte wohl heißen „Offensiver Aspekt des mutwilligen Blutspießes“

  4. Jäger, Aspekt, Name von „Offensiver Aspekt Wiederholender“
    https://imgur.com/DIRBCX2
    Wortstellung ist falsch, sollte wohl heißen „Wiederholender Offensiver Aspekt“

  5. Druide, Aspekt, Name von „Rohe Macht Offensiver Aspekt“
    https://imgur.com/uJylQOa
    Wortstellung ist falsch, sollte wohl heißen „Offensiver Aspekt der rohen Macht“

  6. Jäger, Aspekt, Name von „Des widerstandsfähigen Angreifers defensiver Aspekt“
    https://imgur.com/dAkGqwb
    Wortstellung vermutlich falsch, sollte wohl heißen „Defensiver Aspekt des widerstandsfähigen Angreifers“

  7. Druide, Verschiedene Tooltips, Bezeichnung „Blitzschlag“, unter anderem:
    Strike - Fertigkeit „Tobender Gewittersturm“
    Strike - Fertigkeit „Kataklysmus“ + „Überlegener Kataklysmus“
    Bolt - Passive Fertigkeit „Schlechtes Omen“
    Bolt - Passive Fertigkeit „Geladene Atmosphäre“
    Bolt - Aspekt, „Runenbindender Offensiver Aspekt“
    „Lightning Strike“ und „Lightning Bolt“ werden im deutschen beide mit „Blitzschlag“ übersetzt, was zu Verwechslungen führt. Denn die seltene Druidenglyphe „Stromschlag“ verstärkt anscheinend nur „Lightning Bolt“.

  8. Ausrüstung, Einzigartiges Amulett, Tooltip von „Esadoras überfliessende Kamee“
    Angaben vertauscht, Schaden erhöht sich pro 100 Eurer Intelligenz um 50%x

  9. Zauberer, Aspekt, Tooltip und Name von „Des Kampfmagiers Aspekt“
    https://imgur.com/yfGmADn
    Fehler 1: Die Chance besteht nicht 12 Sekunden. Richtig ist dass eine Chance (von „Prozentzahl“) besteht, 12 Sekunden lang den Bonus zu erhalten.
    Fehler 2: Wortstellung vom Namen, soll vermutlich „Aspekt des Kampfmagiers“ heißen.

  10. Barbarin, Titel, Suffix „Barhmherzigkeit“
    Ein h zuviel. Soweit ich das sehe, betriffts nur die Barbarin. Der männliche Barbar hat den Titel garnicht.

  11. Zwischensequenzvideo, Untertitel, „Himnel, beschützt mich!“
    Gemeint ist die Szene, wo Lillith, Inarius seinen eigenen Speer in den Rücken rammt. Der Ort des Verbrechens: Turm der Qualen! Quelle

  12. Zauberer, Fertigkeitsbaum, Tooltip von „Verbesserte Eisklingen“
    Nicht der Spieler, sondern die Eisklingen: „Die Abklingzeit von Eisklingen wird jedes Mal um 0,5 Sek. reduziert, wenn Ihr sie einen verwundbaren Gegner trefft treffen.“


ausklappen
Behobene Fehler
  1. Verschiedene Klassen, Paragonglyphe, Tooltip von „Territorial“
    Jäger, Paragonglyphe, Tooltip von „Torf“
    „Sek. lang“ gehört entfernt, dann passt es

  2. Barbar, Aspekt, Tooltip von „Löschender Ressourcenaspekt“
    „Zerteilen“ gibt es nicht, es heißt „Zerfleischen“

  3. Ausrüstung, Einzigartige Stiefel, Tooltip von „Flickerschritt“
    Angabe „von ultimativen Fertigkeiten“ wurde vergessen

  4. Totenbeschwörer, Paragonglyphe, Tooltip von „Exhumierung“
    „Stärkung“ gibt es nicht, es heißt „Stählung“

  5. Barbar, Fertigkeitsbaum, Tooltip von „Kampfhieb“
    „Basis-“ ist falsch, es sind „Kern- oder Waffenbeherrschungs-Fertigkeiten“

  6. Zauberer, Paragonglyphe, Tooltip von „Pyromane“
    Angaben vertauscht, Feuerschaden wird für 6 Sek. um 2% erhöht, bis maximal 10%

  7. Aspekt, Tooltip von „Mobilitätsaspekt der Metamorphose“
    Zwei Fehler: 2,5 Sek Fledermausdauer ist falsch, richtig ist 2,5 Sek Unaufhaltsamkeitsdauer + Abklingzeit wird nicht verringert, sie wird erhöht

  8. Barbar, Aspekt, Name von „Glücksbringender vielseitiger Aspekt“
    Das „s“ in „Glücksbringender“ kann entfernt werden



Verbesserungsvorschläge

  1. Verschiedene Tooltips, Reichweitenbezeichnung „in der Nähe“, Beispiele:
    close - Affix, „Schaden gegen Gegner in der Nähe“, u.a. auf „Asharas Khanjar“
    close - Jäger, Seltener Paragonknoten, Tooltip von „Raufbold“
    surrounding - Druide, Fertigkeitsbaum, Tooltip von „Giftranke“
    surrounding - Totenbeschwörer, Fertigkeitsbaum, Tooltip von „Leichenexplosion“
    nearby - Druide, Legendärer Paragonknoten, Gestärkte Bosheit
    nearby - Ausrüstung, Einzigartiger Helm, Gottestöterkrone
    Fehler: „close enemies“ (Nahkampfreichweite) + „surrounding enemies“ (größere Reichweite) + „nearby enemies“ (noch größere Reichweite) werden im deutschen alle mit „in der Nähe“ übersetzt. Die englischen Bezeichnungen scheinen aber einer Richtlinie zu folgen.
    Alternativvorschläge:
    in Nahkampfreichweite (Close)
    im Umkreis (Surrounding)
    im Einzugsbereich (Surrounding)
    in Sichtweite (Nearby)
    in der (unmittelbaren, nahen) Umgebung (Nearby)

    Hinweis: Bei Fallenbereichen wird „in the area“ verwendet
    Link zu den Beiträgen

  2. Jäger/Barbar, Affix
    Jäger, Fertigkeit, Tooltip, Bedingung von „Einstich“
    Bezeichnung „beidhändige Waffen“ führt zu Verwechslungsgefahr mit zweihändigen Waffen. Alternativvorschlag: „Zwei Einhandwaffen
    Link zum Beitrag

  3. Totenbeschwörer, Aspekt, Tooltip von „Aspekt der Reanimation“
    „erhalten höheren Schaden“ ist doppeldeutig (austeilen/einstecken), schöner ist „verursachen höheren Schaden, je länger sie am Leben sind“
    Link zum Beitrag

  4. Zauberer, Fertigkeitsbaum, Tooltip von „Zerstörerischer Feuerball“
    Aktuelle Formulierung ohne Trennung:
    Der kritische Trefferschaden von Feuerball wird um 20%[+] und auf 30%[+] erhöht, wenn mindestens 3 Gegner getroffen werden.
    Besser mit Trennung:
    Der kritische Trefferschaden von Feuerball wird um 20%[+] erhöht. Erhöht sich auf 30%[+], wenn mindestens 3 Gegner getroffen werden.

  5. Charakterauswahlbildschirm, Shop-Schaltfläche, Hinweis auf reduzierte Artikel (Glücksfunde)
    deutsch: https://ibb.co/wdqhGb4
    englisch: https://ibb.co/vxwVgCf
    Der englische Sale wurde mit „Verkauf“ fehlübersetzt. Geeigneter sind zum Beispiel „Reduziert“ oder „Rabatt“ (Es werden lediglich 4 Artikel von 20-50% vergünstigt).

7 Likes

finde ich super! :slight_smile:
es wäre gut, wenn ein mod das anpinnen würde, damit wir, die community, dazu beitragen können, die übersetzungsfehler zu korrigieren.
nach derzeitigem stand sind das nämlich eine menge…

4 Likes

Schön zu sehen, dass du meinen Vorschlag beherzigt hast. Auch ich bin dafür, dass das Thema angepinnt wird. :+1:

Ich glaube, wenn du das Thema bearbeitest, kannst du sogar ein Pin-Symbol vor den Titel setzen. Wie das aber genau geht, weiß ich nicht. Gibt aber sicher Spezies, die dir das erklären können. :wink:

Auch von mir die Bitte an alle anderen User: Bitte beteiligt euch an dieser Sammlung. So kann ein Jeder von uns bei der Verbesserung mithelfen.

3 Likes

Dann mache ich mal den Anfang:

Bei …
Herausforderungen → Klassen → Jäger → Ausweichmanöver
… lautet der Text:

Schließt einen Alptraumdungeon ab, ohne zu sterben.

Es sollte aber heißen:

Schließt einen Alptraumdungeon ab, ohne Schaden zu erleiden.

Ein signifikanter Unterschied, der zu Verwirrung führen könnte!

5 Likes

Ich frag vorsichtshalber nochmal nach. Ist das so getestet worden? Wie schaut der Erfolg im englischen Original aus?

ich wollte gerade schreiben, dass ich das bestätigen kann. (ich habe das achievement abgeschlossen und besitze sowohl das deutsche, als auch das englische sprachpaket)
…allerdings habe ich dann kurz bevor ich meinen beitrag abschicken wollte bemerkt, dass das achievement irgendwann mal geändert wurde, ohne es in patchnotes o.ä. zu dokumentieren: https://ibb.co/R28Rt3D

als ich das achievement vor ca 6-7 monate abgeschlossen habe, war das anders; da hieß es dann tatsächlich „Schließt einen Alptraumdungeon ab, ohne Schaden zu erleiden.“.
hier auch mal ein screenshot aus einem reddit post, in dem man das sieht: https://ibb.co/6g8tzZy
und hier der original post dazu: https://www.reddit.com/r/diablo4/comments/179dx3x/anyone_else_manage_to_get_this_rogue_title_yet/

ich habe echt keine ahnung, wann das geändert wurde und ich war mir bis eben selbst noch zu 100% sicher, dass das ein übersetzungsfehler ist… :sweat_smile:


edit:

hier mal einige übersetzungsfehler, die sogar teilweise das spielerlebnis beeinflussen… :arrow_down:

-aktiviere groß- und kleinschreibung-


  1. Flickerschritt (Einzigartige Stiefel)

Deutsch: https://ibb.co/VvYXhHF
Englisch: https://ibb.co/vX4DPxh

Jeder Gegner, durch den Ihr entrinnt, reduziert eure aktive Abklingzeit um 4 Sek., bis zu 10 Sek.

…ist falsch.

Richtig wäre:

Jeder Gegner, durch den Ihr entrinnt, reduziert die aktive Abklingzeit eurer ultimativen Fertigkeit um 4 Sek., bis zu 10 Sek.

Es wird nämlich nur der Cooldown der ultimativen Fertigkeit reduziert; nicht von allen Fertigkeiten.


  1. Exhumierung (Totenbeschwörer, Paragon-Glyphe)

Deutsch: https://ibb.co/thpthTx
Englisch: https://ibb.co/xsh6Q9V

Verbraucht ihr eine Leiche, erhaltet ihr 4 Sekunden lang Stärkung in Höhe von 4% eures maximalen Lebens sowie 4% Schadensreduktion.

…ist falsch.

Richtig wäre:

Verbraucht ihr eine Leiche, erhaltet ihr 4 Sekunden lang Stählung in Höhe von 4% eures maximalen Lebens sowie 4% Schadensreduktion.

Es heißt „Stählung“; nicht „Stärkung“.
„Stärkung“ exisitiert nicht in D4 und könnte für Verwirrung sorgen, vorallem bei neuen Spielern.


  1. Innere Bestie (Druide, Legendärer Paragonknoten)

Deutsch: https://ibb.co/9bD0fF6
Englisch: https://ibb.co/Rjj3Q3R

Nach dem Gestaltwandeln sind eure Geisteskraftkosten 5 Sek. lang um 30% verringert, bis maximal 10%.

…ist falsch.

Richtig wäre:

Nach dem Gestaltwandeln sind eure Geisteskraftkosten 5 Sek. lang um 10% verringert, bis maximal 30%.

Die beiden Prozentzahlen müssen getauscht werden.


  1. Kampfhieb (Barbar, Verbesserung der Basis-Fertigkeit „Hieb“ im Skilltree)

Deutsch: https://ibb.co/XJdvCBx
Englisch: https://ibb.co/9VhLRnf

Nachdem Ihr 4-mal mit Hieb mit einer Zweihandwaffe einen kritischen Treffer verursacht habt, wird eure nächste Basis- oder Waffenbeherrschungs-Fertigkeit überwältigen.

…ist falsch.

Richtig wäre:

Nachdem Ihr 4-mal mit Hieb mit einer Zweihandwaffe einen kritischen Treffer verursacht habt, wird eure nächste Kern- oder Waffenbeherrschungs-Fertigkeit überwältigen.

Es sind Kernfertigkeiten; nicht Basisfertigkeiten.


  1. Pyromane (Zauberer, Paragon-Glyphe)

Deutsch: https://ibb.co/PhKdjr9
Englisch: https://ibb.co/5xWfYNs

Euer Feuerschaden erhöht sich 10% Sek. lang mit jeder eingesetzten Pyromaniefertigkeit oder jeder Sekunde, in der Ihr Flammentod kanalisiert, um 2%, bis maximal 6.

…ist falsch.

Richtig wäre:

Mit jeder eingesetzten Pyromaniefertigkeit oder jeder Sekunde, in der Ihr Flammentod kanalisiert, erhöht sich euer Feuerschaden für 6 Sek. um 2%, bis maximal 10%.

Die Angaben wurden hier vertauscht.


  1. Territorial (Paragon-Glyphe)

Deutsch: https://ibb.co/XDbhzYK
Englisch: https://ibb.co/g42vyFX

Ihr erhaltet Sek. lang 10% Schadensreduktion gegen Gegner in der Nähe.

…ist falsch.

Richtig wäre:

Ihr erhaltet 10% Schadensreduktion gegen Gegner in der Nähe.

Die Schadensreduktion gilt dauerhaft; nicht mit irgendeiner (unbekannten) Sekunden-Angabe.

7 Likes

@Cr1t1cxL

Kannst du bitte noch den Fundort neben den Namen schreiben? Zum Beispiel „1. Flickerschritt (Einzigartige Stiefel)“, „2. Exhuminierung (Totenbeschwörer, Paragon-Glyphe)“, „3. Innere Bestie (Druide, Legendärer Paragonknoten)“ etc.

Wir schreiben alles am besten so, dass selbst Übersetzer, die das Spiel nicht kennen oder Leute, die andere Suchwörter benutzen, fündig werden können. Ich denke je detaillierter das Ganze ist, umso höher ist auch die Chance auf einen Fix. Es hilft zudem für den unwahrscheinlichen Fall, dass ein Link ungültig wird.

2 Likes

hast recht, erledigt. :blush:

1 Like

Super Start soweit. Vielen Dank an MrGracy und Cr1t1cxL! :+1:

2 Likes

Meine Rogue hat mehrere Alptraumdungeons abgeschlossen und den Erfolg nicht erhalten. Somit stimmt der Text nicht oder der Erfolg ist verbugged. Die nächsten Tage versuch ich mal eines ohne Schaden zu schaffen. Wobei dann noch zu klären wäre, ob man nur kein Leben verlieren darf (es egal ist wenn das Schild was abbekommt oder die Stählung) oder insgesamt nicht getroffen werden darf.

Um auf Nummer Sicher zu gehen, am Besten garkein Kratzer. Das ließe sich bestimmt am Besten in nem NM Dungeon Stufe 1 bewerkstelligen. :crazy_face:







5 Likes

Oh man ey. Ich dachte hier geht es eher um kleinigkeiten. Hier mal ein komisches Wort oder so.

Da werden ja ganze Mechaniken/skills falsch übersetzt. Epic fail aber naja, bei manchen mag ich die falsche funktion sogar lieber.

Wäre toll wenn hieb selbst auch überwältigen würde.

Die innere Bestie ist auch gut. Mekrt man da nicht sofort das man da was falsch gemacht hat, wird nicht wenigstens „EINMAL“ korrektur gelesen?

Wo ich die Bilder grad sehe… Im Gegensatz zum englischen fehlt bei deutschen Item-Tooltips die Qualitätsstufe:

  • „Ancestral Unique Boots“ (englisch)
  • „Vermachte Stiefel“ (deutsch)

Vielleicht wurde das aber auch absichtlich so entschieden, sonst würde der Tooltip im deutschen öfters eine neue Zeile brauchen. Kann man drüber streiten ob nicht „Einzigartige Stiefel“ besser wäre.

1 Like

Man könnte auch einfach hinterfragen ob es wirklich notwendig ist das wir 2 unterscheidliche (Qualitätsstufen) haben.

Das Itemlv steht doch da, da muss nicht vermachtet bei stehen.

1 Like

Ist aber auch nichts Neues …

Ebendso dass die Anwendungen von Skills, Effekten und Mechaniken anders ausfallen als beschrieben und vorgesehen.
Weshalb die erweiterten Tooltips und die Foren bisher auch stehts ihre Relevanz behalten haben.

„Einstich“ (Basisfertigkeit beim Rogue) enthält eine falsche Beschreibung bei den Voraussetzungen:
Im Deutschen steht „Erfordert beidhändige Waffen“, was auf eine Armbrust oder einen Bogen schließen lassen würde:

Im Englischen steht „Requires Dual Wielded weapons“, was auf zwei Dolche/Schwerter schließen lassen würde:

Da die Fertigkeit die zwei Einhandwaffen zum Angriff nutzt (auch wenn man auf deutsch gestellt hat :stuck_out_tongue_winking_eye:), dürfte das ein Übersetzungsfehler sein. Oder zumindest ist die Übersetzung irreführend.

6 Likes

Und weil es so schön war noch ein weiterer Fehler, der mir zugetragen wurde :wink:

Der Aspekt „Methamorphosis“ wird im englischen Original wie folgt beschrieben:

In der deutschen Version…

… haben sich aber zwei fehler eingeschlichen. Einer davon ist eher nebensächlich, der andere aber signifikant spürbar:

Zum einen verwandelt man sich nach dem Entrinnen nicht 2,5 Sekunden lang in eine Fledermaus sondern nur ca. 0,5 Sekunden (bis man eben am Ziel angekommen ist). Die 2,5 Sekunden beziehen sich lediglich auf die Dauer der Unaufhaltsamkeit!

Und der gravierendere Fehler: Die Abklingzeit für Entrinnen verringert sich nicht, wie es in der deutschen Version beschrieben steht, sondern erhöht sich („increased“)!

6 Likes

Ja das ist schon eine dreiste Irreführung. Der Spieler wundert sich dann, warum die Stapel von Entrinnen sich so lahmarschig aufbauen.