Heulthreads werden traditionell hier im Forum eröffnet.
Nicht mal das hab ich bisher geschafft. betroffen
Das lässt dich im Waifu-ranking aber aufsteigen. Ist doch toll tröstet das Gnömchen… gegen eine kleine Gebühr
Ohne googlen kommt man hier im Forum auch schon lange nicht mehr zurecht.
Dafür ess ich den Erdbeermarmeladenkeks, den ich Dir fürs Trösten gegeben hätte, nun selber.
Es genügt mir dabei zuzusehen… iss ihn… langsam…
googelt jetzt selber mal aus Neugierde
Warum riecht es hier nach vergammelter Marmelade?
Weil die mit Ölsardinen gewürzt ist.
Das, was man salopp als „Recht am gesprochenem Wort“ bezeichnet ist ein wichtiger Bestandteil der Rechte einer Person. Ein Verstoß dagegen ist Strafbar gemäß §201 StGB.
Beweise, die mit unlauteren Mitteln (hier Straftat) begangen wurden, werden üblicherweise (Ausnahmen bestätigen die Regel) nicht als Beweis anerkannt.
Genau genommen recht kritisch. Tatsächlich ist es aber so, wenn du es nur bekannten Streamen würdest und die Person davon nichts wüsste, so kann dagegen nicht geklagt werden. Dazu müsste man fragen, inwieweit man dieses Gespräch dann auch öffentlich machen würde. Das würde der Einzelfall dann wohl entscheiden.
Tatsächlich stellt aber das - auch hier oft getane - verbreiten von Privaten Nachrichten eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte dar. Also wäre sowohl das klären per Voice mit Aufzeichnung (und Verbreitung dieser Aufzeichnung) als auch ein Klärungsgespräch per Schreiben mit Abspeicherung / Screenen des Gespräches (und dessen Verbreitung) beides gleichermaßen bedenklich.
Mal vom rechtlichen abgesehen: Es ist auch moralisch mehr als fragwürdig, Gespräche mit zu zeichnen und am Ende der breiten Masse (Forum) zu verbreiten.
Und wieder ist ein Jahr vorübergezogen. Wieder ein Jahr voller Ereignisse, voller schöner und trauriger Momente. In unserem inzwischen im Grunde zu einer kleinen Tradition gewordenen Jahresrückblick beziehen wir uns rein auf Ereignisse und Momente, die das RP mit und um uns als Zehnte Wachkompanie in Sturmwind betreffen. So sind es heute auf den Tag genau drei Jahre, die seit der Gründung der Gilde vergangen sind. Erneut war es ein bewegtes Jahr, mit Zugängen, mit Abgängen, mit aufregenden Fällen und jenen, bei welchen einem die Galle hochkommt. All das ist normal, all das ist üblich, weniger üblich ist eine Wachgilde, die drei Jahre in Folge besteht, aktiv und existent ist. Doch dies wäre nicht möglich ohne die Unterstützung so vieler Spieler, sowohl gildenintern als auch gildenextern. So gilt mein Dank an dieser Stelle inbesonderen denjenigen Spielern, die über die Jahre durch aktives Spiel das gildeninterne Leben bereichert haben und ebenjenen Spielern, die von anderen Projekten und Kooperationen Zusammenspiel ermöglichten, bzw. gänzlich davon unabhängig im Sinne der Fall- und Meldungsbearbeitung zu uns kamen und somit das Spiel ermöglichten.
Im vergangenen Jahr gab es durchaus auch berechtigte Kritik. Wir haben uns besonders in den letzten Wochen und Monaten bemüht, intern Lösungen und Ansätze zum Umgang mit einigen der in den Kritiken angesprochenen Punkten zu finden und jene bereits anzuwenden. Ohne hier näher ins Detail zu gehen, sei an dieser Stelle gesagt, dass eine Gilde und ihr Spiel niemals ein perfekt abgeschlossenes Konstrukt sein werden. Ein jeder arbeitet daran, sich stetig selbst zu verbessern und selbiges gilt damit auch für eine Gilde und ihr Spiel. Wir bedanken und für Zusammenspiel und Kritiken und hoffen, dass dies künftig noch fortzuführen ist.
Allerdings ist Kritik keine Einbahnstraße und kommt somit sowohl von euch an uns, als auch von uns an euch vor. Ein Punkt ist uns dabei über die letzten Monate immer wieder aufgefallen. Ein Punkt, der leider dadurch immer wieder zu Frust führt, sowohl bei uns, als auch bei anderen Spielern, deren Charaktere in einem Fall oder in einer Angelegenheit beteiligt sind. Daher stellen wir einen Wunsch/eine Bitte an Spieler mit Verbrechenscharakteren bzw. auch jenen, die vorhaben, einen solchen zu spielen. Solltet ihr den Charakter nur als Flag für einen Abend, eine Woche oder wie auch immer angedachte kurze Zeit erstellt haben, teilt es uns bitte mit. Solltet ihr ab dem Zeitpunkt der Verhaftung, bzw. der Verliesüberführung den Charakter nicht mehr spielen wollen, sagt uns das bitte. Wir werden nicht darüber urteilen, welchen Hintergrund ihr dafür haben mögt, einen Charakter als „NPC“ oder „Eintagsfliege“ zu spielen, allerdings wünschen wir uns Offenheit und Kommunikation. Wenn ihr den Charakter nicht mehr spielen wollt und uns somit völlige Freiheit in der Ausgestaltung des weiteren Falls geben wollt, ist das in Ordnung, aber das müssen wir eben wissen, wir können es schlecht aus euren Gedanken lesen. Kommunikation würde uns in vielerlei Hinsicht die Möglichkeit geben, mehr Fälle auch wirklich abzuschließen, ohne dass der betreffende „Verbrecher“ einfach wie vom Erdboden verschluckt verpufft ist. Wir versuchen, die Verlieszeiten eines Charakters möglichst gering zu halten. In manchen Fällen, etwa bei akuten Gewaltverbrechen, ist es rein aus logischer Sicht allerdings nicht unbedingt möglich, diesen direkt wieder in die Welt zu entlassen. Urteile werden meist ohne Haftstrafen gefällt, sodass die einzig verbliebende Haftzeit üblicherweise die Untersuchungshaft ist. Solltet ihr mit der Dauer in einem spezifischen Fall unzufrieden sein, wendet euch freundlich an uns. Fragt freundlich nach, weswegen es so ist und ob man nicht einen Kompromiss finden könnte, der beiden Seiten das Spiel weiterhin ermöglicht.
Wir ziehen selbst jedoch noch – wie letztes Jahr bereits – ein kleines Resümee, eine rückblickende Zusammenfassung. Während die allmonatlichen Verbrechensstatistiken auch IC abrufbar sind und im IC-Faden entsprechend monatlich aufgeführt sind, ist darin nicht enthalten, wie viel Umfang etwa Akten- und Wachbuchbestand zulegen. Bestand das Wachbuch letztes Jahr noch aus rund 660 A4-Seiten und ca. 220.000 Wörtern, kommen wir heute auf über 1.000 A4-Seiten mit über 350.000 Wörtern. Ich weiß, es ist im Endeffekt nur eine Zahl, aber es soll an dieser Stelle für die Veranschaulichung des enormen Bestands an Niederschriften dienen, gleichsam wie die Zahl der bearbeiteten Fälle und Meldungen, die eine entsprechende Akte nach sich zogen, zu denen noch rund siebzig hinzukamen.
Zum Abschluss haben wir noch zwei Punkte offen: Einmal den besonderen Dank an das Magiersanktum Sturmwind und die Gemeinschaft der Violen für fortlaufendes, wenn auch im IC teils gegensätzliches, Zusammenspiel. Überdies kam zu Anfang diesen Jahres noch der Orden des Silberschilds hinzu, mit welchem bereits zusammengespielt wurde. Entgegen der Ansicht mancher, wir würden uns dessen verwehren und sie abblocken, sind wir weiterhin auch für längeres Zusammenspiel, ganz gleich, ob IC auf derselben oder auf gegensätzlichen „Seiten“ angesiedelt, offen. Wichtig ist, dass es OOC funktioniert, dann ist das IC etwas, das sich entwickelt.
Und ganz zuletzt ist es noch eine kleinere Sache, mit welcher wir auf den Punkt reagieren, teils elitär und nur wenig nahbar zu wirken: Der Gildendiscord wird mit einstimmiger gildeninterner Entscheidung partiell geöffnet. Spielern, die an regem Kontakt IC wie OOC interessiert sind und auf dem Laufenden bleiben wollen, wird es somit ermöglicht, kurze Kommunikationswege zu eröffnen. So benötigt das Postfach im Gildenforum üblicherweise eine Anmeldung dort, doch können Postsendungen, die keine Bewerbung sind, damit auch etwa über den Discordserver erfolgen. Bewerberbungen sind weiterhin im Forum zu tätigen.
https://discord.gg/VcsSsMuVYq
Wir freuen uns auf weiteres RP und auf ein schönes, weiteres Jahr!
Der Gildendiscord
Trust 3 Bild/ Link Upload
– Achtung, mögliche Spoiler auf DF-PrePatch –
In Bezugnahme auf den kommenden Zeitsprung, welcher im Rahmen des Pre-Patches zu Dragonflight in Höhe von drei Jahren von statten gehen wird, haben sich bislang erschreckend wenig Projekte und Gilden im Forum dazu geäußert, wie sie damit umgehen werden.
Von unserer Seite, als Zehnte Wachkompanie, wird der Umgang aussehen wie folgt:
- Wir bleiben bis zum Release und darüber hinaus aktiv, verfügbar und ansprechbar wie bisher. Das bedeutet:
– Ihr könnt IC weiterhin mit bekannten Anliegen (Meldungen, Fragen, usw. usf.) zu uns kommen. Dahingehend ändert sich nichts. - Mit den Fall- und Meldungsinhalten der kommenden drei Monate werden wir das Pensum der drei Jahre füllen.
– Sollte sich damit jemand berufen fühlen, noch etwas Unheil in Sturmwind zu stiften, nur zu!
– Verliesstrafen halten wir bisher schon eher kurz und übersichtlich. Dies gilt auch weiterhin und sollte euch, ganz gleich, in welcher Form (Zeit gekürzt, Stasis, etc. pp.) ihr den Zeitsprung bespielt, wenig beeinflussen. - Zu Ende September wird ein Bewerbungsstopp für neue Rekruten verhängt, der bis zum Moment des Zeitsprungs in der Lore (also der Veröffentlichung vom Pre-Patch, vermutl. Ende Oktober) gilt. Spieler bzw. Charaktere, die bereits Erfahrung im Umfeld von Wache und Militär haben, können sich in dieser Zeitspanne weiterhin bewerben.
– Wir brauchen für jeden Rekruten eine individuelle Zeitspanne, diesen zum Gefreitendienst und damit zum Standard-Dienstgrad vorzubereiten. Es wäre IC nicht erklärbar, warum es jemand in drei Jahren nicht geschafft hat, daher beugen wir dem mit dem temporären Aufnahmestopp vor. Eine Bewerbung bzw. die Interesseäußerung kann und darf natürlich erfolgen, allerdings wird es dann erst IC nach dem Sprung behandelt.
– Auch bei bereits in der Gilde befindlichen Charakteren wird es keine allgemeine Beförderungswelle geben. Das hat den einfachen Hintergrund, dass damit Charaktere (und Spieler), die dafür womöglich nicht bereit sind, in Ränge und Positionen gelangen würden, für die sie IC wie OOC einfach noch nicht bereit sein könnten.
So viel von uns an dieser Stelle,
Wir sehen uns im Rollenspiel!
In Einvernehmen der Meinungen der Gildenmitglieder setzt die Zehnte den Zeitsprung für sich am morgigen Tage, den 26. Oktober, um und ist weiterhin wie gehabt im IC in Sturmwind und ansprechbar.
Für das bloße Zusammenspiel mit Externen hat dies wenige Konsequenzen. Die bisherigen Akten werden, wenn nicht schon geschehen, geschlossen. Diejenigen, die in den jeweiligen Fällen betroffen wären, wurden darüber entsprechend informiert. Darüber hinaus ist es ein Moment, um Ordnung in die Mitgliederlisten zu bringen.
Gleichwohl ist damit ab Morgen auch das Bewerben, bzw. das rekrutiert werden wieder möglich, nachdem im September bereits ein Bewerberstopp verhängt wurde.
Im reinen IC war die Zehnte in den fraglichen drei Jahren weiterhin im Dienst aktiv und es ist schlichtweg weniger passiert. Es kamen, wie es auch die Lore nennt, ein paar Jahre der Ruhe ohne außergewöhnliche Vorkommnisse, die über das übliche Maß hinausgehen. Intern wird es für viele Charaktere persönliche Veränderungen gegeben haben, die jedoch intern bleiben, sofern betreffender Charakter dies nicht im IC äußert.
Wie doch die Zeit vergeht! Erneut ist es ein dritter März, erneut ist ein Jahr vergangen. Vier Jahre sind es nun, die die Zehnte Wachkompanie als Gilde zählen kann. Vier Jahre, in denen wir schöne, teils hochemotionale, manch positive und ab und an auch negative RP-Erlebnisse hatten. Vier Jahre von spannendem RP, von Fällen in und um Sturmwind, von Begegnungen, von Momenten. Vier Jahre von Lob, Kritik und auch Kontroversen, wie es bei jedem Projekt, welches sich länger zu halten und behaupten vermag, der Fall ist. Noch heute erhalten wir dann und wann auch Rückmeldungen, erfüllt von Lob, aber auch Bedenken und manch Verbesserungsvorschlag. Das freut uns und das würden wir uns auch für die Zukunft weiterhin wünschen. Denn dies ist uns klar: Wir bleiben auch in Zukunft dem Server und der Community als Wachgilde in Sturmwind erhalten.
Auch das nun vergangene Jahr blieb nicht von alledem, was ich bereits aufzählte, verschont. Weder auf einzelne Punkte von Kritik noch von Lob will ich an dieser Stelle eingehen. Bereits in den letzten Jahren, insbesondere auch vor genau einem Jahr, haben wir bereits manche Punkte aufgegriffen und hier im Thread nochmalig behandelt. Dazu sehe ich an dieser Stelle jedoch keinen Anlass. So nutze ich diesen Post hier vor allem zu einem Wort, welches uns schon letztes Jahr beim damaligen Post begleitete:
Danke!
Danke an so viele Menschen, so viele Spieler. An jene, die nun schon zum Teil seit Jahren mitgestalten, beitragen und auch Spiel im Spiel bieten. An Unterstützer in den eigenen Reihen, die die Gilde mit aufgebaut haben, an jene, die gingen, an jene, die blieben, an jene, die kamen und an jene, die kommen werden. An so unfassbar viele Spieler und tolle Konzepte, die das Erlebnis von Sturmwind jeden Tag aufs Neue bereichern und beleben. An all jene, die, ganz gleich, ob einmalig oder über längere Zeit, in Konsequenz und gutem OOC-Miteinander auf Sturmwinds Straßen mal mit und mal gegen uns gefochten haben. Eben auch und ganz besonders an jene, die dem Konzept „Wachgilde“ auch nach so vielen Jahren immer noch durch Konflikte, aber auch durch Charaktere mit Stärken und Schwächen, die zum Teil auch einfach auf Zusammenarbeit oder Nachfragen angewiesen sind, eine Daseinsberechtigung gaben und dies auch hoffnungsfroher Weise weiterhin tun werden. Wir freuten uns und freuen uns weiterhin, euch im RP zu sehen und gerne auch bei uns im Gildenforum oder auf dem teilweise öffentlichen Gildendiscord (beide Links poste ich weiter unten) begrüßen zu können, um am Geschehen Teilhaben zu können.
Für jene, die überdies an nackten Zahlen Interesse hegen, führe ich auch gerne unsere rückblickende Zusammenfassung weiter fort. Während die allmonatlichen Verbrechensstatistiken auch IC abrufbar sind und im IC-Faden weiterhin monatlich aufgeführt werden, ist darin nicht enthalten, wie viel Umfang etwa Akten- und Wachbuchbestand zulegen. Bestand das Wachbuch letztes Jahr zum damaligen Post noch aus rund 1.000 A4-Seiten mit über 350.000 Wörtern, so zählen wir heute über 1.300 A4-Seiten und über 433.000 Wörter. Auch der Bestand an weiteren Niederschriften (Fallakten, Berichten, Registereinträgen) wächst stetig, nahezu täglich: So kamen nochmal rund 40 Fallakten und fast 30 Berichtsakten zum Bestand hinzu.
Somit bleibt uns nur mehr das Schlusswort:
Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit euch als Community im Rollenspiel in Sturmwind. Wir sehen uns im IC!
================================================
Links:
Gildenforum:
http://zehnte-wachkompanie.xobor.de/
Gildendiscordserver:
https://discord.gg/TY6rkp9
Ja meine Glückwünsche und auf weitere viele Jahre
Traditionelles Geburtstagsposting
Wieder einmal ist ein Jahr vergangen. Wieder einmal haben wir als Gilde mit euch, den Spielern auf der Aldor, als auch ihr mit uns, so einiges erlebt. Doch ist dieses Jahr nicht nur ein weiteres Jahr gewesen, sondern nun das fünfte Jahr des Bestehens der Gilde, welches nun, mit dem just vergangenen 02. März, vollendet wurde. Wieder ist dritter März. Wieder ist es Zeit für unseren Jahresrückblick als Gilde, den wir mittlerweile traditionell in diesem Geburtstagsposting unterbringen. Wir können zurückblicken auf fünf ereignisreiche, fünf spannende, fünf von unterschiedlichstem Rollenspiel in und um Sturmwind erfüllte Jahre, mal mit eher traurigen, mal eher emotionalen, mal mit eher erfreulichen Momenten. Auch in diesem fünften Jahr gab es, wie in den Jahren zuvor, durchaus Lob. Gab es auch Anerkennung. Gab es aber auch, und das mitunter durchaus zurecht und begründet, Kritik. Wann immer die Kritik konstruktiv ausgefasst wurde und womöglich gar ein Verbesserungsvorschlag mit hinzukam, haben wir uns nach Kräften bemüht, dieser auch gerecht zu werden und auf diese einzugehen. Das Streben, uns dauerhaft selbst zu verbessern und der Community ein fester, sicherer Anspielpunkt inmitten einer tosenden Welt und Stadt zu sein, bleibt. Wir bleiben der Community und dem Server auch in Zukunft als Wachgilde in Sturmwind erhalten.
Dass diese Gilde seit fünf Jahren existiert und agieren kann, wäre gewiss nicht möglich ohne die Unterstützung so vieler Spieler, sowohl gildenintern als auch gildenextern. So gilt mein Dank, gilt unser Dank, an dieser Stelle inbesondere denjenigen Spielern, die über die Jahre durch aktives Spiel das gildeninterne Leben bereichert haben und ebenjenen Spielern, die von anderen Projekten und Kooperationen Zusammenspiel ermöglichten, bzw. gänzlich davon unabhängig im Sinne der Fall- und Meldungsbearbeitung zu uns kamen und somit das Spiel ermöglichten. Auch jenen, die bereits, aus welchen Gründen auch immer, die Gilde verließen. Sie waren, mindestens für ihre Zeit der Gildenmitgliedschaft, zumeist eine Bereicherung. Über einen kleinen Teil der ‚Ehemaligen‘ wird heute noch gesprochen, sowohl intern als auch extern.
Kritik
Doch bei allem, was uns betrifft, was wir an Lob, an Dank, an Kritik bekommen, müssen wir auch hin und wieder mal auf Tatsachen und Fehlverläufe hinweisen. Mehr RP ist nicht automatisch „mehr Gut“. Für manch einen ist ein „es generiert doch RP!“ Grundlage genug, den größten Quatsch auszuspielen oder zu bespielen. Jeder Rollenspieler mit etwas Qualitätsanspruch sollte aber auch reflektieren können, um zu sehen, was er gesichtswahrend bespielen kann und wo der Spaß aufhört. Gleichzeitig gibt es all jene, die insbesondere in die Kategorie des „Ich generiere RP, also vergöttert mich“ fallen – Die am Liebsten eine 24/7 Dauerbespaßung von uns als Gilde wollen, die sich beschweren und trotz der vorigen Verbringung durch externe Dritte zum Verlies sich einfach nach draußen setzen, weil Nachts um halb 3 ja keiner von uns da ist, um ihn dort zu bespielen. Jene, die gerne in Sturmwind als Ausprägung ihres Charakters Dritte überfallen – in einem konkreten Beispiel Dracthyr – aber dann, wenn jemand dazwischengehen will, dies nicht bespielen. Die in ihrer eigenen Welt leben und gerne gegen alles feuern, was ihnen in die Quere kommen will. Wenn uns dann Ausschnitte von Chats zugeschoben werden, in welchen darüber gesprochen wird, dass man, Zitat, „Kesper mit allen Charakteren auf den Sack gehen will“, bis, weiter im Zitat, „er keinen Spaß mehr am RP hat“, dann ist das weit über den Rand des Vertretbaren hinaus. Wenn jemand offen sagt, dass er sich daran aufgeilt, Leute, die im Rollenspiel den Warmode vergessen haben, gezielt umzulegen und dies auch noch ins Netz stellt, verdient weder Verständnis noch, dass man diese Person weiter im RP wahrnimmt. Wer sich mit falschen Flags bestehender Charaktere (etwa einer „Leona Kasper“ oder einer „Jade Kaperli“) in die Gegend stellt und als „Einheit X-Mas“ (laut Flag) gezielt untergräbt bzw. torpediert, hat sich vom Zustand bzw. Dasein als Rollenspieler längst verabschiedet. Wer potentielle Interessenten OOC – das IC steht auf einem anderen Blatt – anschreibt und da die seltsamsten, frei erfundenen Lügengeschichten auftischt, gehört schlicht und ergreifend nicht als „Rollenspieler“ wahrgenommen. Wenn es wochen- oder gar monatelang gezieltes Trolling bzw. InGame auch Stalking gegen einzelne Rollenspieler, gegen Rollenspielgilden oder jene, die mit ihnen zusammen spielen, gibt, dann ist das weit über Kritik hinaus. Das ist ganz einfach asoziales, destruktives Verhalten.
Abschluss
Nach all den mitunter ernsteren Worten wird auch unsere rückblickende Zusammenfassung weiterhin fortgeführt. Während die allmonatlichen Verbrechensstatistiken auch IC abrufbar sind und im IC-Faden weiterhin monatlich aufgeführt werden, ist darin nicht enthalten, wie viel Umfang etwa Akten- und Wachbuchbestand zulegen. Bestand das Wachbuch letztes Jahr zum damaligen Post noch aus rund 1.300 A4-Seiten mit über 433.000 Wörtern, so zählen wir heute über 1.500 A4-Seiten und über 550.000 Wörter. Auch der Bestand an weiteren Niederschriften (Fallakten, Berichten, Registereinträgen) wächst stetig, nahezu täglich: So kamen nochmalig 59 Fallakten und 35 Berichtsakten zum Bestand hinzu. Was auch in diesen Zahlen nicht vorkommt, ist hingegen der Umfang der täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Dienstzeiten in Stunden.
Denn dieser Umfang von Dienstzeiten würde einen Fakt aufzeigen, der bereits lange besteht: Die Arbeit am Projekt und innerhalb des Projekts bzw. der Gilde der „Zehnten Wachkompanie“ lastet vornehmlich auf einem festen Kern und ein paar wenigen mal mehr, mal weniger aktiven Mitgliedern, je nach dem, wie das RL gerade mitspielt. Es gibt Zeiten, da sind zwei, drei Personen am Abend durchaus genug. Es gibt jedoch auch – und das ist meistens dann der Fall, wenn es zu wenige aktive Spieler sind – jene Zeiten, in welchen wir mindestens doppelt so viele sein müssten, um alle anfallenden Fragen und Meldungen und insbesondere alle Akten und damit verbundene Ermittlungen oder Vorgehensweisen gleichermaßen gut und beständig bearbeiten zu können. Tendenziell werden es eher mehr Situationen, in welchen etwas Verstärkung gut tun würde. Daher schließen wir diesen Jahrespost dieses Jahr mit folgenden Worten:
Wir freuen uns, wenn ihr mit uns spielt. Wir freuen uns, jedes Mal, wenn es zu Meldungen kommt, wenn von Verbrechen berichtet und der Umfang in Gänze zu Ende gespielt wird. Gleichermaßen jedoch bedauern wir es zunehmend, nicht überall gleichermaßen handeln zu können. Neue Bewerbungen sind zu jeder Zeit gewünscht und führen, sofern Konzept und Spielweise passen, auch in 90-95% der Fälle zu einer Aufnahme in die Gilde. Wer sich im Vorfeld unsicher ist, kann uns für ein, zwei Tage auch im Rahmen eines Praktikums begleiten. Aber das ist ein wichtiger Faktor: Wir können nicht in immer gleichem Maße Berücksichtigung und Arbeit leisten, wenn wir mit der Mannstärke und den individuellen Grenzen immer öfter an selbige Grenzen stoßen.
Bis hierhin - Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit euch als Community im Rollenspiel in Sturmwind. Wir sehen uns im IC, hoffentlich auch in Form neuer Mitspieler und womöglich gar neuer Gildenmitglieder!
=================================
Links:
Gildenforum:
http://zehnte-wachkompanie.xobor.de/
Gildendiscordserver, offen für Gäste, Interessenten und Spielpartner:
https://discord.gg/TY6rkp9
Traditionelles Geburtstagsposting
Sechs Jahre sind eine ganz schön lange Zeit. Nicht nur als bloße Zeiteinheit, sondern auch und insbesondere, wenn es um Gemeinschaften und Gilden im Rollenspiel, auch auf der Aldor, geht. In sechs Jahren wird der Aufstieg und das Zerbrechen so mancher Gemeinschaften gesehen, man sieht immer wieder Charaktere und Spieler im Rollenspiel, manche gehen, manche bleiben, manche kehren zurück. Gerade in letzter Zeit haben wir erfreulicherweise auch immer wieder Neulinge gesehen, die das RP kennenlernen und erkunden wollten. Diese Neuen sind ein Teil dessen, was frischen Wind in altes RP bringt. Was bekannte Strukturen ergänzt und erweitert. Ein lebhaftes, freundliches Gesamtbild kann so geschaffen und gewahrt werden.
Worum es uns heute, am dritten März, jedoch geht, ist, wie bereits im Vorjahr, der Geburtstag der Gilde. Ein Rückblick auf das vergangene Jahr und eine Vorausschau auf das, was kommen mag. Erneut können wir zurückblicken auf ein Jahr voller Ereignisse, manche spannend, manche traurig, andere auch schlicht oder eher kurzweilig. Wir können zurückblicken auf interessante Fallgestaltungen, auf zu kurz gedachte Aktionen, auf neue Charaktere, denen wir in jeglicher Hinsicht in Sturmwind begegnet sind. Im vergangenen Jahr gab es weniger viel neue Fallakten, dafür waren einige der behandelten Fälle jene, die über Wochen oder gar Monate hinweg verfolgt wurden, um Abschlüsse zu bringen. Manche dieser Fälle, manche dieser Vorgänge, beinhalteten Charaktere, die älter waren als die Gilde. Charaktere, die schon vor mehreren Jahren immer wieder aufgetreten sind und die nun ihre jeweilige Charaktergeschichte zu einem Ende bringen wollten.
Im vergangenen Jahr gab es auch OOC das ein oder andere zu klären. Es gab Lob, es gab Kritik, es gab Anerkennung. Sowohl an uns gerichtet als auch von uns nach außen. Bei einer berechtigten, konstruktiven Kritik waren wir bemüht, dieser nachzukommen und dies für die Zukunft möglichst zu begradigen. Das können bereits kleine Dinge sein wie das Warten beim Grüßen. Das können Sachen sein, die Spieler A anders sieht als Spieler B. Wir streben weiterhin nach einem guten Mittelweg, um innerhalb der Community, mit und für jene, ein fester, sicherer Anspielpunkt in Sturmwind und auf der Aldor zu sein. Wir sind da – und bleiben auch in Zukunft als Wachgilde in Sturmwind erhalten.
Mein persönlicher Dank gilt an dieser Stelle der Unterstützung, IC wie OOC, so mancher Spieler: Gildenintern wie auch Gildenextern betreiben sie aktives Spiel mit der Zehnten Wachkompanie und bereichern das Leben sowohl innerhalb der Gilde, als auch im Rahmen des Spiels mit Charakteren außerhalb der Gilde immens. Aufgrund der besonderen Position einer Wachgilde, die eine öffentliche Institution des Königreichs Sturmwind verkörpert, ist mir als Spieler als auch uns als Gilde das Spiel und die Kooperation mit Spielern und Charakteren außerhalb der Gilde ein besonderes Anliegen. Somit hoffe ich, hoffen wir, dass das Spiel mit Anderen sich auch weiterhin fortsetzen und weitere Spielgelegenheiten wie auch neue Gesichter im RP bieten wird.
Kritik
Ohne Kritiksektion komme ich jedoch auch in diesem Jahr, auch in diesem Posting, nicht aus. Man darf und soll uns und auch mich gerne kritisieren – aber dann tun wir das auch. Neben der Kritik vom letzten Jahr, die ich gerne wieder aufgreife, die sich befasst damit, dass ein „es generiert doch RP“ gerne als Rechtfertigung benutzt wird, um den größtmöglichen Quatsch auszuspielen, gibt es leider noch andere Dinge, die weit weniger direkt geschehen. Bei dem Punkt, der nun als tragender folgt, gibt es erneut Überschneidungen zum letzten Jahr, insbesondere zu den ausführenden Personen. Eben jene, die sich als Ziel gesetzt hat, Zitat, „Kesper mit allen Charakteren auf den Sack zu gehen“, bis, weiter im Zitat, „er keinen Spaß mehr am RP hat“, betreibt ihre Spielchen weiterhin. Es ist eben jenes Verhalten, welches sich seit nunmehr anderthalb Jahren zieht, welches gezieltes Trolling und Stören von RP beinhaltet. Es ist asoziales, destruktives Verhalten.
Der Kern der Sache in der heutigen Kritik ist, dass diese Personen sich bemühten, gerade NSCs Aussagen in den Mund zu legen, die falsch waren. In Anwesenheit von Dritten wurde dann, in Folge einer Durchsuchung unsererseits im Magierviertel, bei welcher wir nicht auf die Charaktere, die plötzlich, ohne jedes Emote oder dergleichen, hinter uns standen, eingegangen, erst ausgerufen, wir würden Kinder entführen. Im Weiteren wurde in Geschäften dann der NSC emotet, dem etwa folgende Aussagen zugeschrieben wurden:
„Nun, ich hörte, dass in der Stadt Kinder verschwinden. Und dass *leiser werdend die Wachen von Sturmwind, dieser Ansgar, in krumme Dinger verwickelt sein soll.“
„Manche behaupten auch, in dunkler Magie. Sie sind sehr oft im Magierviertel unterwegs.“
„Es gibt Leute, die gesehen haben, wie sie Steckbriefe von verschwundenen Kindern abgerissen haben.“
Schön ist es auch, wenn die Bestätigung des „Gerüchts“ dann von der Person kommt, die den NSC emotet hat. Aber gut – was erwartet man von Leuten, die einen Spaß daran haben, andere aus dem RP zu ekeln? Was erwartet man von Leuten, die sich OOC stark darüber freuen, wenn sie IC Leute manipulieren können? Was erwartet man von Leuten, die selbstherrlichend über sich schreiben, wie folgt:
„Ich hab Durchhaltevermögen. Wäre nicht die erste RP-Gilde, die ich zerstöre. Wobei die erste nur OOC kaputt gemacht wurde lol“
Versteht mich nicht falsch – meine und unsere Kritik richtet sich an dieser Stelle an jene und über jene, die Rollenspiel nicht einfach machen, um Spaß am Rollenspiel zu haben. Es geht um Kritik an jenen, die Rollenspiel betreiben, um zu gewinnen. Es geht um Kritik an jenen, die nur gewinnen können.
Abschluss
Nach all den mitunter ernsteren Worten wird auch unsere rückblickende Zusammenfassung weiterhin fortgeführt. Während die allmonatlichen Verbrechensstatistiken auch IC abrufbar sind und im IC-Faden weiterhin monatlich aufgeführt werden, ist darin nicht enthalten, wie viel Umfang etwa Akten- und Wachbuchbestand zulegen. Im letzten Jahr zum Zeitpunkt des Anlegens des Postings bestand das Wachbuch aus rund 1.500 A4-Seiten mit über 550.000 Wörtern. Das Wachbuch, welches alle täglichen Ereignisse, Vorkommnisse, Meldungen, Dienstzeiten, usw. Aufzählt, fasst nun über 1.740 A4-Seiten mit über 647.000 Wörtern. An weiteren Niederschriften (Fallakten, Berichte, Registereinträge) sind unter anderem 24 Fallakten, teils äußerst umfangreich, sowie 15 Berichtsakten hinzugetreten. Nach wie vor findet kein Zugang in diese Zahlen der Umfang der täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Dienstzeiten, sei es auch dargestellt in Stunden.
Die fortwährende Arbeit an und innerhalb der Gilde ist nur möglich durch den Einsatz von den Angehörigen der Gilde. Ohne sie wäre die Umsetzung einer Wacheinheit nicht möglich, genauso wenig ohne ein eigenes Forum zur Organisation außerhalb oder einer Gilde zur Organisation innerhalb des Spiels, beides ergänzt um Mittel über Discord. Es gibt Tage, an welchen wir uns wünschen, dass die Arbeit auf mehr Schultern verteilt wäre. Es gibt aber auch Tage, an denen nichts passiert. Da sind dann Plots außerhalb, da sind Festivitäten, Tavernen, etc. - Das ist gut so! Es gibt RP und es gibt RP nicht nur in Sturmwind. Auch das ist zu begrüßen. Doch wenn das RP in Sturmwind pulsiert, dann kann es stressig werden. Und dann sind wir da. Als Schlusssätze für dieses Jahr wiederhole ich der Einfachheit und des Inhalts der Worte halber meine Schlusssätze des letzten Jahres:
Wir freuen uns, wenn ihr mit uns spielt. Wir freuen uns, jedes Mal, wenn es zu Meldungen kommt, wenn von Verbrechen berichtet und der Umfang in Gänze zu Ende gespielt wird. Gleichermaßen jedoch bedauern wir es zunehmend, nicht überall gleichermaßen handeln zu können. Neue Bewerbungen sind zu jeder Zeit gewünscht und führen, sofern Konzept und Spielweise passen, auch in geschätzt 80 - 90% der Fälle zu einer Aufnahme in die Gilde. Wer sich im Vorfeld unsicher ist, kann uns für ein, zwei Tage auch im Rahmen eines Praktikums begleiten. Aber das ist ein wichtiger Faktor: Wir können nicht in immer gleichem Maße Berücksichtigung und Arbeit leisten, wenn wir mit der Mannstärke und den individuellen Grenzen immer öfter an selbige Grenzen stoßen.
Bis hierhin - Wir freuen uns auf ein weiteres Jahr mit euch als Community im Rollenspiel in Sturmwind. Wir sehen uns im IC, hoffentlich auch in Form neuer Mitspieler und womöglich gar neuer Gildenmitglieder!
=================================
Links:
Gildenforum:
http://zehnte-wachkompanie.xobor.de/
Gildendiscordserver, offen für Gäste, Interessenten und Spielpartner:
https://discord.gg/TY6rkp9