Anhebung der Schwierigkeitsgrade (Versuch einer vernünftigen Kritik)

Nur dass es in WoD lediglich den Ring gab den man „verbessern“ konnte. Und da hat ein Raidboss pro ID gereicht. Und selbst das ist schwer vergleichbar mit einer Artefaktwaffe, die man effektiv bis ins Unendliche pushen konnte.

LG
Flauschkugel

Wohl kaum, denn im Prinzip will natürlich nahezu jeder Teil der Zielgruppe sein, die hohe Itemlevel mit kurzem Zeitaufwand anbietet. Da wirst wohl kaum Leute haben, die sich mit einem „oh, verstehe, das ist gar nicht für mich gedacht“ zufrieden geben. Viel eher werden sie fordern, das für sie ebenfalls zugänglich zu machen. So wie wir es ja auch schon hatten.

1 Like

Jupp und deshalb sind Mythic Dungeons auch erst ab den Änderungen in Legion wirklich populär geworden und haben die mittlerweile fest etablierte PuG-Kultur angestoßen.

Könnte auch daran liegen dass erst zu Legion dad ganze wirklich serverübergreifend möglich war, meinst nicht? Das hat nichts lit Legion an sich zu tun.

LG
Flauschkugel

2 Likes

Das war dann wohl nachdem ich mit WoW aufgehört hatte (kurz vor Release von BC) und lange vor meiner Rückkehr :slight_smile:

Ich bin wahrscheinlich zu altmodisch dafür um dieses zwanghafte Streben nach mehr GS nachvollziehen zu können und da ich ja im Prinzip nur World Content spiele, brauche ich auch kein hohes GS. Mit meinem GS von 410 fühl ich mich ja schon böse overpowered für Open World…

1 Like

Nein, Legion beschreibt nur den Zeitpunkt, an dem es richtig losging, eben wegen der dann erfolgten Änderungen, zu denen auch das serverübergreifende gehört. Das hätte auch zu jedem anderen Zeitpunkt in jeder anderen Erweiterung kommen können.

Es ging lediglich darum, dass mythische Dungeons ursprünglich den Zweck hatten, die Leute zu bedienen, die ohnehin schon Alles gemacht hatten und eine neue Herausforderung suchten. Mehr das Ding nach dem Ziel, als der zeitsparendste Weg dorthin.

mir gings hauptsächlich darum das in der ersten woche gejammert wird das man keine hohen keys läuft.

+2 ist auch absolut casual bereich wenn man mal gear hat aber das kapeirt ja keiner,

es ist die erste woche und keiner hat gear für den content und meint eben in der ersten woche einfach schon alles durchrollen zu müssen und genau das ist was anspreche,

egal obs jetzt +10 ist oder nur +2

es ist gerade mal paar tage her und es wird nur rumgeheult…

und würde man mal vernünftig spielen und auch kicken und die mechaniken halbwegs spielen ist sogar mit dem gear m0 und +2 absolut easy.

Und ganz ehrlich wer das nicht hinkriegt soll überlegen ob dieser content überhaupt für einen gemacht ist es heist na auch mythisch und nicht ich geh da brainafk rein und facerolle alles mit ner rota wo ich nur über die tastatur rolle.

1 Like

ok verstehe

Ich hab nun paar M+ runs gemacht und habe wirklich absolut keinen Spaß an dem neuen System…

never change a runing system…

Es gibt unterschiedliche Spielertypen (siehe oben). 100% der Leute, die im alten System gern M+ gespielt haben, wollten Herausforderung und Progress. Und in guten Gruppen haben sie das auch meist in dem für sie richtigen Maß gefunden. Wem das nicht so ging, der mochte M+ nicht und ist früher oder später ausgestiegen.

Die Umsetzung zeigt wahrscheinlich eine schlechte Marktanalyse. M0, so wie es jetzt umgesetzt ist, ist etwas völlig anderes als M+. Es adressiert bei genauere Betrachtung die Zielgruppe Mini-Raid:
Scheitert immer wieder am gleichen Boss, eventuell mit wechselnden Taktiken, bis Ihr es endlich geschafft habt (sei es durch bessere Ausrüstung, bessere Bosskenntnis etc.) Wiederholt dann das gleiche Spiel beim nächsten Boss. Ihr habt dafür eine Woche Zeit. Dann geht es mit besserer Ausrüstung von vorne los.

M+ ist anders. Da spielt der Timer in der Tat die zentrale Rolle. Er stellt aber vor allem drei Fragen an die Gruppe:
1. Wollt Ihr in eine höhere Schwierigkeitsstufe aufsteigen? Dann seid möglichst schnell.
2. Wollt Ihr Beute aus der Kiste am Ende des Dungeons oder ein paar Wappen mehr? Dann seid so schnell wie vorgegeben.
3. Wollt Ihr Beute aus der wöchentlichen Kiste? Dann nehmt Euch soviel Zeit, wie Ihr wollt, aber bringt es zuende.

Je mehr dieser Fragen eine gute Gruppe mit „Nein“ beantwortet, desto geringer ist die Bedeutung des Timers. Üblich ist je nach Schwierigkeitsstufe vor allem 1. und/oder 2. mit „Ja“ zu beantworten, und die dritte ad hoc je nach Verlauf zu entscheiden. Alles andere bedarf der Absprache, am besten vorher. Die als „Chill-Runs“ ausgeschriebenen Gruppen, in denen ich war, waren nicht langsamer als normale, aber man konnte relativ sicher sein, daß auch Fehler toleriert werden und ist entsprechend entspannter durch.

Einen weiteren, nicht zu unterschätzenden Vorteil hat der Timer: Egal, was für eine Gruppe man erwischt, in ca. einer halben Stunde ist der Durchlauf voraussichtlich abgeschlossen oder gescheitert. Länger als knapp über dem Timer dabeizubleiben, „verpflichtet“ man sich eigentlich nur, wenn man einer „Beendigung“-Gruppe beitritt. Und selbst da bietet der Timer noch einen gewissen Rahmen, der erkennen läßt, wenn man es mit einer niedrigeren Schwierigkeitsstufe versuchen sollte. Ein Teil der Schwierigkeitsstufen wurde mit den aktuellen Änderungen aber ersatzlos gestrichen.

24                                                ██                                                   ██ 3.79
23                                              ████                                                 ████ 3.63
22                                            ██████                                               ██████ 3.46
21                                          ████████                                             ████████ 3.30
20                                        ██████████                                           ██████████ 3.13
19                                      ████████████                                         ████████████ 2.97
18                                    ██████████████                                       ██████████████ 2.80
17                                  ████████████████                                     ████████████████ 2.64
16                                ██████████████████                                   ██████████████████ 2.48
15                              ████████████████████                                 ████████████████████ 2.31
14                            ██████████████████████                               ██████████████████████ 2.15
13                          ████████████████████████                             ████████████████████████ 1.98
12                        ██████████████████████████                           ██████████████████████████ 1.81
11                      ████████████████████████████                                                      1.65
10                    ██████████████████████████████                                                      1.48
 9                  ████████████████████████████████                     ████████████████████████████████ 1.32
 8                ██████████████████████████████████                                                      1.15
 7              ████████████████████████████████████                                                      0.99
 6            ██████████████████████████████████████                                                      0.82
 5          ████████████████████████████████████████                                                      0.66
 4        ██████████████████████████████████████████                                                      0.49
 3      ████████████████████████████████████████████                                                      0.33
 2    ██████████████████████████████████████████████       ██████████████████████████████████████████████ 0.16
Stufe                            Früher™                                              Jetzt                m

Ich hoffe, die „Grafik“ wird halbwegs gut angezeigt (mmh, die Nachkontrolle zeigt, auf dem Rechner hilft der Vergrößern-Button, auf dem Smartphone gibt’s den nicht). Die Länge der Balken kann auch als Fehlertoleranz dank Spielerfähigkeit, Ausrüstungslevel und Dungeonschwierigkeit interpretiert werden (natürlich unmöglich maßstabsgerecht). In der letzten Spalte habe ich einfach mal die Höhe ausgerechnet, die mit einer entsprechenden Anzahl mittlerer DIN-Treppenstufen überwunden werden könnte (https://www.tuvsud.com/de-de/indust-re/bautechnik-info/allgemeine-bautechnik/treppen-bruestungen-gelaender/din-18065). Wenn eine Baufirma eine Treppe derart umbauen würde, dann zweifelte wohl nicht nur ich an der Kompetenz des Bauleiters.

Hier wären die Gründe dafür interessant, warum jemand mit 480 in einen 11er Dungeon gegangen ist. Wyrmwappen oder -ausrüstung werden es ja nicht gewesen sein. Trotzdem halte ich es für möglich und plausibel:

  • M+-Wertung,
  • Training,
  • neue Spezialisierung,
  • „Unterstützung“ von Freunden,

wären mögliche Gründe. Vielleicht war’s ja auch ein Raider, der mal was neues probieren wollte.

Der Tiefenpfuhl in dieser Season 2 zum Beispiel war bei meinen normalen Mitstreiterinnen und Mitstreitern ziemlich unbeliebt, aber für die M+-Wertung war er für mich irgendwann unumgänglich. Geglänzt habe ich da bestimmt nicht. Und mit meinem Schamane war ich in einer 11er dort so im Streß, daß er sich dank einiger zugegebenermaßen, dummer Fehler den Titel „Schlimmster Healer ever“ geholt hat. Eine andere 11er-Gruppe mußte sich beim zweiten Boß auflösen.

Ich war in Brackenfell in einer Gruppe, die sich in einer 7er selbstkritisch auflösen mußte. Mit einer 7er-Gruppe in Neltharions Hort hatten wir mindestens eine halbe Stunde an der Mechanik des Endbosses rumprobiert, aber irgendwann hatten wir es geschafft und ich kannte die Grundzüge der Mechanik. Bei Altairus auf dem Vortexgipfel durfte ich öfter mal meinen Lieblingstank im 11er-Bereich minutenlang zusehen wie die Bossmechaniken funktionieren, weil der Rest der Gruppe aus den Latschen gekippt ist, bevor der Boss unter 50% war. Für einen erfolgreichen Abschluß für die Schatzkammer hat es trotzdem meist gereicht. Besser wurde es erst als ich, natürlich mit viel zu guter Ausrüstung, gezielt 6er-Vortexgipfel geübt hatte. Legt man den Maßstab an, daß eine Gruppe, welche 10 Itemlevel unter dem liegt, was in der Instanz am Ende droppt, fair aufgestestellt ist und erfolgreich sein kann, lag ich immer drüber. In den Kisten am Ende war meist schlechteres Zeug drin als ich schon hatte, oft brachte auch die Schatzkammer keine Verbesserung. Na und? Ich hatte meist Spaß, und meine Mitstreiter haben hoffentlich nicht zu sehr unter meiner Unfähigkeit gelitten.

Ja,

Mag stimmen. Aber wo kann man das „vernünftig spielen und auch kicken und die mechaniken halbwegs spielen“ jetzt noch lernen? In heroischen Instanzen sicher nicht, das sind relativ anspruchslose Durchläufer wie bisher. In M0? Ich zweifle immer noch. In M+2 ist es für viele zu spät, wenn es wirklich bei dem alten M+12 bleibt. M+2 bis M+10 war so „nutzlos“ und fehlertolerant, da konnte wirklich jeder für seine Verhältnisse „erfolgreich“ einsteigen. Das war die Basis für den M+-Erfolg und die dort versenkte Spielzeit. Ich glaube nicht, daß Blizzard den mittel- und langfristig verschenken wird, wenn sie ihre Zahlen richtig interpretieren. Auszuschließen ist das freilich nicht.

Ja, geht mir auch so. Wenn man schon ein paar Jahrzehnte auf dem Buckel hat, ja dann lässt die Reaktionszeit schon arg nach. M+2 ist für mich schon sehr schwer. Spaß macht es nicht mehr. Eine langsamer Steigerung würde ich mir schon wünschen. Aber ich freue mich schon auf das Farmen von Flugsteinen Wappen und die neuen Währungen.

1 Like

Etwas späte Antwort aber das will ich dazu trotzdem sagen, weil ichs sonst in dem Thread nicht gelesen hab:
Natürlich ist M0 nicht mit dem ALTEN M+ vergleichbar, es gab ja auch die übliche Aufwertung des Contents wie zwischen allen Seasons. Wenn ich mir all deine Argumente durchlese, dann bekommt man den Anschein du erwartest dir nach dem Squish als vorheriger +2-10 Spieler direkt M0 machen zu können ohne Probleme. Aber M0 ist ein „NEUER“ +10, daher völlig klar, dass Spieler die vorher nur maximal +10 schafften jetzt nicht direkt das „neue“ +10 (also M0) schaffen.
Heißt die müssen klarerweise erstmal durch Heroic Dungeons und World Content, was derzeit Gear dropt wie es „neue“ +1 - +6er Keys tun würden.

Ob du jetzt als +10 Spieler erstmal wieder von +2 anfangen muss oder von Heroic Dungeons, ist völlig egal. Als +10 Spieler wärst du in der neuen SEason auch nciht direkt wieder mit +10 eingestiegen, warum solltest du also jetzt ohne Probleme mit M0 einsteigen können? Verstehe da die Logik absolut nicht.

Daher ist das System völlig in Ordnung.

Ich vergleiche das weiterhin mit den Raids, wie ich es schon immer getan habe. In Raids ist es völlig legitim wenn jemand „nur“ Normal cleared oder „nur“ HC cleared. Niemand setzt sich selbst den Anspruch Mythic clearen zu „müssen“. Normal Raider die dann ein wenig in den HC Raid reinschnuppern und die ersten paar Bosse legen fangen die nächste SEason trotzdem wieder mit dem ersten Boss in Normal an und nicht direkt Heroic. Das ist völlig normal und wird von jedem akzeptiert.

Aber in Dungeons… neeeeeiiiin in Dungeons MUSS es möglich sein so schnell wie möglich die höchste Schwierigkeit clearen zu können, da darf es keinen Progress geben. Früher haben Leute rumgeheult, dass sie nicht ihren 10er/15er (in Legion, ab BfA nur noch 15er) schafften.
Dann wo es bis +20 ging hat sich das endlich ein wenig gelegt und sie haben sich zufrieden gegeben damit, dass sie „nur“ bis +X kamen.

Jetzt wo man ENDLICH… EEEEENDLICH eine ordentliche Progression durch die Dungeonschwierigkeitsgrade hat und M+ „nur“ das obere und kleinere Tortenstück der 2-stöckigen Torte ist, erwarten sich wieder alle mit Mythic einsteigen zu können.

Ganz ehrlich? Nein. Es ist in Ordnung sich wieder durch Heroic Dungeons herangearen zu müssen um dann M0 Dungeons zu schaffen. Sie sind von der Schwierigkeit genau dort wo sie sein sollen und geben auch Loot dementsprechend. Den muss man nur upgraden, so wie es alle müssen, und dadurch kommt man automatisch zum höheren ilvl um höheren Content zu schaffen wenn der Skill selbst nicht ausreicht.

Wie spielt man denn ein Spiel „richtig“? Würde mich interessieren.

5 Likes

Na nicht so wie du. Nur wie es die anderen wollen.

LG
Flauschkugel

3 Likes

Hättest Du Dich der Mühe des Lesens unterzogen, wäre vielleicht mehr herausgekommen als „es wurde zwar schon alles gesagt, aber noch nicht von allen“.

Bemerkenswert: Es ist ein „Strengt Euch gefälligst an!“-Beitrag.

Nein.

Wohl eher ein „arbeitet gefälligst darauf hin“-Beitrag. :smirk:

3 Likes

In AV nicht runterspringen. Da ist uns heute deswegen ein Tank abgehauen. Deutscher Server - war bestimmt aus dem Forum x)

1 Like

Hatte er seinen Schirm etwa nicht dabei? Armer Tank v_v

1 Like

Ka :smiley: Hat jedenfalls oben alles gemacht und dann meinte er halt, diese Route spiele er nicht und ist raus xD

1 Like

Ist es in Ordnung, wenn ich das seltsam finde?

Jap ist es.
Zurzeit sind einige seltsame Tanks unterwegs.
DDs aber auch, die nehmen sich da wirklich nix :`D