Ich kann mich noch an Zeiten erinnern da kam die CE sogar ab und an mal Tage nach dem Release erst an war hart aber auch das hab ich zumindest ohne tiefere Traumata überstanden.
Wir werden sehen entweder man kriegt halt vorab nen Key wobei ich das ehrlich gesagt nicht vorraussetze wäre nett aber wenn nicht dann halt warten oder die digi Base wenn mans gar nicht aushält.
Hmmmm ich blicke dem Housing weiterhin noch etwas skeptisch entgegen. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass dieses System von einigen Spielern sehr stark abused wird, je nachdem, wie die Funktionsweise im Detail sein wird ( vor allem auf den RP-Servern ) ._.
Das habe ich auch jetzt erst rausgefunden und finde es wirklich schade. Ich bin zu Beginn davon ausgegangen, dass es 300 Items sein würden, was für ein Haus mit mehreren Räumen bereits recht wenig gewesen wäre, wenn man es etwas dichter bebauen möchte. Durch FFXIV weiß ich aus Erfahrung, wie fix 300 Items gesetzt sind, wenn man erstmal im Bauen drin ist. Dass sowas wie ein normales Bett dann direkt schon 5 Slots wegnimmt, ist jetzt eher ernüchternd, sowas wird die Menge an nutzbaren Items im Haus drastisch reduzieren.
Bleibt nur zu hoffen, dass es mit dem Renown für mehr Itemslots dann auch zügig gehen wird und man nicht erstmal Monate durchfarmen muss.
Man darf 1 Haus in der Hordezone haben und 1 Haus in der Allianzzone. Und unter „Account“ wird sehr wahrscheinlich der B.net-Account gemeint sein.
Wenn man ein Haus kaufen möchte, muß man sich zwangsläufig für eine konkrete Nachbarschaft entscheiden.
Öffentlich
Privat Gilde
Privat Satzung
Und kaufen kann ein Hordehaus immer nur ein Horde-Charakter und das Allianzhaus nur ein Allianz-Charakter.
Aktive Häuser ohne Nachbarschaft gibt es nicht.
Häuser können aber eingepackt werden, weil man das Feature nicht nutzen will oder weil man umziehen möchte.
Meine Frage ist: Kann mein Allianzchar sein Allianzhaus in seiner Gildennachbarschaft haben und mein Hordechar sein Hordehaus seiner Raidnachbarschaft (Private Satzung) haben.
Vermutlich hast du mir das mit deiner Antwort schon beantwortet, aber ich steh hier gerade sehr auf dem Schlauch (kenn mich mit Housing so gar nicht aus)
Das ist ja eine andere Frage als die zuvor gestellte
Eine konkrete Antwort / Aussage zu solchen verschiedenen Typen ist mir nicht bekannt, aber ich wäre sehr, sehr seltsam, wenn man nicht mit dem H-Haus Variante X machen kann und mit dem A-Haus Variante Y.
Kurz: Ja, das sollte machbar sein.
Und wichtig ist noch: wenn die Häuser erst mal da sind, haben alle anderen Chars deiner Kriegsmeute ebenfalls Zugang, egal ob sie zur Zonen-Fraktion passen oder nicht.
Es fehlen aber noch Details zu Gilden und Satzungen wie z.B. wie das z.B. mit fraktionsübergreifenden Gilden geregelt ist.
Und wichtig auch: Gilden und Satzungen benötigen eine Anzahl X (verm. ca 10) an Spielern(!), damit sie gegründet und unterhalten werden können.
Ups, ich dachte man versteht, dass ich zwei verschiedene Arten mein
Mein Fehler
Das hoffe ich doch.
Ich persönlich werde nur ein Haus haben, aber die Frage kam auf, nachdem ich meinte für unseren Raid evtl eine Nachbarschaft machen zu wollen. Und da wir aus diversen Gilden bzw gildenlosen Membern bestehen, war die Frage ob das geht.
Ein kleiner Einblick in die Gründerspitze (Founder’s Point). Selbst wenn man wie ich (fast) kein Französisch versteht, sprechen die Bilder einfach für sich.
Ein kleiner Einblick in die Klingenschluchtküste (Razorwind Shore). Selbst wenn man wie ich (fast) kein Französisch versteht, sprechen die Bilder einfach für sich.
Schwer zu sagen, ich glaube aktuell ist die Funktion in der Alpha abgestellt, weil Blizzard es dafür noch nicht zum Laufen gebracht hat. In älterem Videomaterial bleibt die Slotzahl anscheinend gleich, was schonmal gut dafür wäre, wenn man Items vergrößert.
Ich denke mal, zu Beginn mit den 300 Slots wird man dann durchschnittlich 80-100 Items setzen können, sodass man einen Raum gut gefüllt bekommt. Laut der Datenbank befinden sich die meisten Items im Bereich 3 oder 5 Slots. Für einen erfahrenen Dekorateur wie mich klingt das erstmal wie fast nichts, ich werde mein Haus dann wohl erst wirklich einrichten, sobald ich ein paar tausend Slots freigeschalten habe. Für unerfahrene Spieler wird es aber vielleicht ganz gut sein, um erstmal ein Gefühl dafür zu bekommen.
Ich werde zu Beginn ohnehin erstmal viel Zeit darin investieren, Möbel herzustellen und veräußern. Hab schon vor einigen Wochen einfach mal auf gut Glück von allen verfügbaren Materialien in WoW jeweils 1-2 große Stacks gekauft und eingelagert. Vor ein paar Tagen kam dann von einem Streamer eine großzügige Liste von benötigten Reagenzien und seitdem sind die Preise im AH für alte Mats in schwindelerregende Höhen gestiegen.
Man muss aber auch sagen das wir praktisch ab dem 02.12 eine quasi Open-Beta fürs Housing haben. Da ab dann schon mal die ganzen Epic-Käufer das Feature ausprobieren können. So kann Blizzard noch einiges vor dem regulären Start anpassen.
Und zu den Materialien, ich hab gerade zwei Chars die in den alten Expansionen unterwegs sind und Mats farmen.
Eventuell kann Cerka ja noch das ein oder andere Bild mehr gebrauchen.
Über Icy Veins respektive Reddit, gibt es noch eine 3D visualization des Allianz Gebietes.
Und auf diesen verweist der Startpost im Inhaltsverzeichnis und an prominenter Stelle gleich am Postanfang
Aber die beiden Karten bzw. auch was da sonst noch ist hinsichtlich der Dekos, ist toll.
Bei den Karten kann man oben rechts auch abwählen bzw. wählen, was diese anzeigen soll.
Default ist es der Mix aus Minimap-Detailreichtum und normaler Map-Version.
Aber jeweils einen Screenshot zu haben vom angeklickten Haus ist schon sehr nice.
Ich hab mal gezählt, es sind jeweils mehr als 50 -Plots (54, meine ich). Kommuniziert waren ja immer „rund“ 50 Häuser pro Zone. Hätten ja auch weniger sein können.
Oder es ist ein Alpha-Ding.
Interessant ist, wie viel Wasser bei der Horde ist. Vor allem wie riesig der Echo-Inseln-artige Bereich ist.
Insgesamt haben viele Häuser irgendwie Aussicht oder irgendwas „besonderes“ in der Nähe. Und hinsichtlich Zonenbewuchs wie Bäume scheint mir immer genügend Platz für das Grundstück zu sein, so daß die eigene Gestaltung vermutlich gut wirkt.
Was auch auffällt: wie bei vielen sonstigen Gebieten auch, gibt es selbst in den Zonen Bereiche ohne Nutzung. („Randgebirge“)
Naja, dann mal flugs noch ein bißchen Schnee und Tannen geschnappt und in beide Zonen hingestellt
Also implementiert ist es schon. Bei mir steht da z.B. 27/300. Die Preise schwanken zwischen 1 und 5 je Gegenstand.
Ansonsten steigt das Budget mit jedem renown Level
1 300
2 405
3 510
4 650
5 825
(mehr ist noch nicht implementiert). Auch das Aussenbudget und die Zahl der Räume steigen jedesmal.