Was ist mit D3 passiert?

Genau , Hoch Level Bosse sollen/müssen „knackig“ sein .

Genau deshalb darf meine Zauberin sowas nicht machen .
Wenn du dann vor Spiegel stehst , und denkst , der Boss haut zu , die Narbe geht nicht mehr weg .

Würdest du das deiner Zauberin zumuten ?

D4 , sollte sowas ähnliches machen, das Chars nach einem „schweren“ Kampf , noch eine Weile Narben haben , oder die Kleidung etwas zerfetzt/zaust aussieht .

Edit .

Im PVP , als Errungenschaft täglich ? :stuck_out_tongue:
Schänder/Narbenmacher , 10 PVP Gegner besiegt .

Beim Pushing muss ich den abarbeiten und bei Speeds moecht
ich mich (ebenso wie der Yanthir) nich unnoetig damit rumschlagen.

Yanthir : netter Avatar ))

Ich meinte nicht deine Zauberin , sorry.
:smiley:

jetzt krieg ich Hunger.

Kauderwelschedelstein. :crazy_face:

3 Likes

Das ist ein crafting material :stuck_out_tongue_winking_eye:

Interessanter Aspekt, aber auch nicht für jeden das wahre. Generell frage ich mich an dieser Stelle, warum ich Build B wirklich spielen wollen würde, wenn ich mit Build A bereits alles erreichbare erreichen kann. (Zeitliche Aspekte mal außen vor gelassen)

Ja, ich kann mich auch daran erinnern, ähnliches in der Vergangenheit bewerkstelligt zu haben. Dies allerdings erst, nachdem sehr viel „Langeweile“ aufkam. Sprich, ich schließe es nicht komplett aus.

Würde ich, wenn es die Rangliste nicht gäbe, trotzdem versuchen die 150 zu knacken? Ja!
Items zu farmen impliziert halt kein konkretes Ziel. Wenn’s kommt, dann kommt’s. Wenn nicht, dann eben nicht. Unabhängig vom (undefinierten) Ziel spielt man letztlich brain-afk vor sich hin, oder?!

Das 150er ist da dann deutlich konkreter; oder alternativ dazu eine andere Stufe. Man braucht im Zweifelsfall Paragon X, Build Y und Gems A,B,C.
Bei der Variante mit dem seltenen Item, ist sich der Spieler eigentlich bewußt, dass dies ein Unterfangen auf unbestimmte Zeit ist. Es kann in den nächsten 5 Minuten droppen oder erst in zwei Jahren oder eben gar nicht. Beim GR-Ziel stellt man rel. schnell fest, wieviel Aufwand man (mindestens) noch vor sich hat. Manche schreckt das ab, andere nicht.

Spieler kommen und gehen. Die meisten „Vanilla“-Kontakte sind schon zu Vanilla-Zeiten verschwunden. Aber während des Spielens lernt man hier und da auch mal neue Leute kennen. Die Anzahl derer, die tatsächlich seit 5-6 Jahren konstant immer wieder auftauchen, erachte ich zumindest bei mir als alles andere als gering. Oder zumindest als deutlich zahlreicher, als es von manch einem hier dargestellt wird.

Gibt halt mehr als nur eine Meinung bzw. Geschmack. Ich bin mir aber sehr sicher, dass sich Blizzard ein D4 nicht hätte leisten können/wollen, wenn keine 40+ Mio. D3-Kopien verkauft wurden, sondern nur 250k z.B.

Warum denn nicht? Ein primal Squirts mit frei rollbarem Element z.B. Ich weiß, dass es existiert, habe es aber noch nicht selbst gefunden oder geschenkt bekommen.
Nein, es ermöglicht mir keine neuen Builds oder ist für eine Season in irgendeiner Form zwingend notwendig. Ich komme also auch ohne dieses spezielle Item über die Runden. Dennoch freue ich mir 'nen Keks, wenn ich so nen Teil mal finden sollte.

Gleiches gilt doch aber auch für die ultra rares. Vielleicht ermöglichen sie einen „neuen“ Build. Aber darauf angewiesen bin ich nicht. Das Thema hatten wir schon häufig. Der eine will und braucht die großen Erfolge. Mit kleinen Erfolgen ala Paragon, GemUp, GR-Rekord kann er nichts anfangen. Beim anderen ist es genau anders herum. Dieser freut sich über die kleinen Dinge, die für ihn konstanten Progress bedeuten.

Die Variante mit den kleinen Erfolgen ist nun mal etwas massentauglicher und season-kompatibler. Wenn sich dann also eine rel. kleine Teilmenge damit so gar nicht anfreunden kann, kann das durchaus Kalkül sein …

Für Dich ok. Für viele andere auch - nicht jedoch für alle und für Blizzard mit Sicherheit auch nicht. Wie war das damals nach dem Release?

Blizzard hat offizielle Verkaufszahlen zu Diablo 3 bekannt gegeben. So sind zum Release-Tag am 15. Mai 2012 über 3,5 Millionen Exemplare verkauft worden. 1,2 Millionen WoW-Jahrespass-Inhaber sind dabei noch nicht mit eingerechnet. Die Verkaufszahlen stiegen innerhalb der ersten Woche auf 6,3 Millionen. Quelle

oder aus 2015 …

Activision Blizzard hat die aktuellen Verkaufszahlen von Diablo 3 bekannt gegeben. Das Action-Rollenspiel hat sich bis heute 30 Millionen Mal verkaufen können. Quelle

Wie kann man basierend auf solchen Zahlen auch nur im entferntesten von einem „Flopp“ sprechen? Nur, weil Dir - und ja auch einigen anderen - ein Spiel nicht gefällt, ist es ein Flopp? Ganz ehrlich, ich würde den Fehler nicht bei Blizzard suchen. Alleine die Tatsache, dass Du und ein paar andere derer, denen das Spiel so schlecht in die Karten gespielt hat, noch immer hier herum mosern, zeigt doch, dass Blizzard einiges richtig gemacht haben muss. Das ganze nun nur an D2 fest zu machen, halte ich für unzureichend.

Pläne ändern sich. D3 war nach dem F2P-Boom einfach ein Auslaufmodell. Ich habe so etwas persönlich miterlebt, wie Gaming-Projekte eingestampt wurden, nur weil sie perspektivisch den Anfoderungen in einer 3-5 Jahres-Prognose nicht gerecht wurden.

Ja, es gab auch falsche Entscheidungen hinsichtlich des Designs. Das bestreitet keiner - noch nicht einmal Blizzard. Auch diese Faktoren spielen eine Rolle. Eine Rolle in der Aufwandsschätzung für notwendige Änderungen.

Wurde hier auch schon mehrfach erklärt: Der Einfluss es (RM)AH auf das Spiel war zu groß und konnte somit langfristig nicht die Wirkungen erzielen, die angepeilt waren. Der Schritt, dieses Feature gänzlich aus dem Spiel zu streichen, stellte ein hohes Risiko dar, welches Blizzard damals bereit war zu tragen. Finde ich nach wie vor gut. Ob sich das Spiel mit einem angepassten AH anders/besser entwickelt hätte, bleibt rein spekulativ.

Die da wären? Handel? Siehe oben. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Ja, mittlerweile gehen wir davon aus, dass der Handel durchaus seine Daseinsberechtigung hat - ABER eben auch viele Probleme mit sich bringt. Das vergessen Leute wie Du ganz gerne mal.

Oder das PvP? Meine Vermutung hierbei ist, dass D3, genau wie D1 und D2 primär als Content-Game bzw. PvE-Game konzipiert wurde. Weder in D1 noch in D2 wurde PvP von den Entwicklern(!) supportet. Es wurde lediglich die Option geschaffen, ähnlich wie ab D2 der HC-Modus.
In D1 und D2 war PvP aber trotzdem irgendwie nicht wegzudenken, was angesichts des fehlenden Supporte irgendwie kurios war/ist. D3 wurde dann nat. auch damit beworben. In meinen Augen ein Marketing-Fehler. Denn die Spielmechanik eines D3 ließ PvP eigentlich nicht sinnvoll zu. Oder aber man hätte ein extra System dafür implementieren müssen, was zu hohe Kosten verursacht hätte. Ergo wurde es gecancelt.

Synergien, Respecs, das ganze Zeug, was mit LoD den Weg ins Spiel fand. Gab schon auch signifikante Bewegungen. Allerdings ist an dieser Stelle ein Vergleich auch unsinnig, denn man würde Spiele aus zweierlei Epochen vergleichen. Das macht einfach keinerleo Sinn.

Richtig - und worin genau bestand der Unterschied zwischen Normal und Hell?

Widersprüchliche Polemik - nichts weiter.

20k Stunden haben nur die aller aller aller wenigstens auf dem Konto. Aber was meinst Du, wieviele Spielstunden so manch einer in anderen Spielen verbracht hat? Selbst D2 kennst da Spieler mit 5stelligen Angaben. Nur findet das eben nicht innerhalb eines Jahres oder so statt, sondern braucht schon mal eine Dekade. Dass dann jedoch als Referenz zu nennen und zu erwarten irgendwie ernstgenommen und verstanden zu werden, ist schon recht naiv.

GR150 ist auch nur eines der aktuellen Beispiele. Wenn man es darauf anlegt, braucht man wahrscheinlich keine 500h und hätte das Ziel erreicht. Dass grind-lastige Spiele lange gespielt werden ist auch irgendwie nicht wirklich ungewöhnlich und 500h sind dabei dann z.B. nicht wirklich viel.
Ob ich nun tagein tagaus irgendwelche GRifts laufe oder ob es Farm-Runs in D2, Inis in WoW, Rennen in F1 oder oder oder sind, macht doch null komma gar keinen Unterschied. Alles wird irgendwann zur Routine. Das nun einzig und allein D3 anzukreiden ist einfach nur dumm, sorry, dass ich das mal so deutlich sage.

… und wie oben verlinkt gibt es über 30 Mio. Gegenargumente, selbst wenn man nicht weiß, ob sie noch spielen oder was sie vom Spiel denken.

Weiterentwicklung, so dass es sich wie das alte anfühlt? Das ist ein Widerspruch. Ein D2 wird hier stets und ständig als Krone der Spieleschöpfung angesehen und propagiert. An das old-school-feeling von D2 kommt es aber bei weitem nicht heran.

Warum jammerst Du dann hier herum und suchtest nicht das ach so tolle unfehlbare PoE? Ich mein, die aktuelle League mit drastischen „old-school-changes“ spricht doch Bände: 30% Retention-Verlust.

Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht. Es gibt einen Grund, warum selbst die Profis zuerst PoB starten und dann erst PoE. Das kann aber nicht das Ziel eines Spieles sein, die Leute zuerst ans Reißbrett zu „zwingen“, anstatt sie einfach das Spiel spielen zu lassen.

Ja, TC und das Austüfteln neuer Builds und Variationen macht Spaß. Ist aber als solches nur ein kleiner Teil des gesamten Spieles und sollte nicht derart dominant sein, wie es z.B. in PoE der Fall ist.

1 Like

In D1 wurde aber selbst das Monsterschnetzeln und die Suche nach dem Heiligen Gral irgendwann so dermaßen langweilig, dass wir uns dann gegenseitig die Köppe eingeschlagen haben (PvP). Aber, wie Du so richtig angemerkt hast: Nicht, weil es der nächste Schritt im Spielfortschritt gewesen wäre, sondern weil uns die Langewile dazu trieb …

Nein, das D3-Konzept mit den GRifts etc. zzgl. der Seasons ist auch alles andere als perfekt. Für die meisten wahrscheinlich nach spätestens 2-3 Seasons ausgelutscht, so dass sie nur noch kurz den Hype zum Season-Start mitnehmen. Von D4 erwarte ich mir da auch etwas ganz anderes - hoffentlich halbwegs innovatives oder zumindest hinsichtlich des MMO-Faktors etwas altbewährtes.

Weder in D1 noch in D2 gab es, meine ich, diese Möglichkeiten. Ich glaube, Du und so ein paar andere Neunmalkluge, haben noch nie ein RPG geschweigedenn eine Rolle gespielt. D1-3, PoE etc. pp. sind Hack’n’Slay-Games. Der Idiot, der das Genre anno dazumal aRPG taufte, gehört so oder so erschlagen.
Ja, wahrscheinlich gab es damals eine Art Wunschdenken nach dem Spiel, mit freien Entscheidungen, die dann entsprechende (interaktive) Spuren in der Welt hinterlassen. Also eine Plattform, die das Rollenspiel tatsächlich unterstützt und nicht nur im Namen trägt. Kam aber nicht so, denn das RPG-Genre entwickelte sich hin zu den MMORPG’s. Die Hack’n’Slay’s blieben ihrer Linie jedoch treu: „RPG? Keine Zeit!“

Witzig, dass ausgerechnet hier D4 mit seinem Wink in Richtung MMORPG der Top-Kandidat sein dürfte.

Wer viel Frust abbauen muss, kann ja z.B. auch mal Albion Online von Sandbox Entertainment aus deutschen Landen ausprobieren. Könnte genau das RPG mit „Diablo“-Feeling (Isometrische Darstellung) sein, was Ihr sucht. Die Rezensionen auf Steam sind allerdings recht dürftig ausgefallen. Aber ok, dass kommt halt dabei raus, wenn jemand etwas produziert von dem er keine Ahnung hat, trotzdem alles besser weiß und auf „Experten-Meinungen“ sche**t.

Die Option ist doch vorhanden: T2-Challenge oder eben GR-Pushing. Im aktuellen System kommen beide Sichtweisen zu ihrer Geltung. Das ist wesentlich besser, als die Spieler zu verlieren, weil beim Play-Through ein Blocker im Weg stand …

Wollte gerade auf meine 28x105-Challenge von vor ein paar Seasons verlinken. Hat nicht funktioniert, weil im alten Forum und das gibt es mittlerweile nicht mehr - RIP.

Anyway. Was sich dahinter verbarg, kannst Du Dir evtl. denken. Heutzutage würde ich das Limit etwas höher ansetzen und sagen: 42x125. Sprich mit jede, Klassen-Set + LoD/LoN Solo GR125 bezwingen. Nur, weil man es Dir nicht auf dem Silbertablett präsentiert, heißt es noch lange nicht, dass etwas nicht mehr existiert.

Das wäre in D3 wirklich wünschenswert, wird aber leider durch das sog. „Fishing“ stark verzerrt. Ist aber grundsätzlich noch vorhanden. Nur, dass Du für jene 50 vergleichbaren Versuche eben 500-5000 Keys verbrennen musst.

Ansonsten erinnert mich Deine Umschreibung eher an Raid-Instanzen in diversen MMORPG’s oder den auch dort angesiedelten Solo-Runs von Gruppen-Content. Maybe ist das aRPG-Genre das falsche?
In wie weit der End-Content von PoE fesseln und fordern kann, weiß ich nicht. Wenn man den Dreh heraus hat, wahrscheinlich auch nur noch bedingt und dann kommt durch die Routine eben Langeweile auf.

Das wird wohl der Grund sein, warum Dir so ein ganz klein wenig das Verständnis fehlt.

Das GR-System ist ja genau das im Ansatz. Delv in PoE funktioniert ähnlich. Aber so eine Art Challenge-Modus für die Kampagne hätte schon einen gewissen Reiz. Also so eine Art Modus, der den Schwierigkeitsgrad jedes mal erhöht, wenn man die Kampagne durchgespielt hat. Der höchste erreichte Schwierigkeitsgrad wird dann irgendwo im Profil präsentiert. Für so einen Modus bräuchte ich auch nicht zwingend Loot oder XP.

T2-Challenge … wie oft denn noch? :slight_smile:

Hab!

Einige Postings vorher: :point_down:

owned hahahahaha

Auch bei dieser Aussage fehlt mal wieder der Sinn:

Krone der Spieleschöpfung für das Genre.
Age of Empires hat die Krone für ein anderes Genre.
Und Fifa für ein widerum anderes Genre.

Wenn die jetzt ein neues Fifa rausbringen und das aber so verändern, dass daraus Volleyball wird, hat das zwar auch noch was mit dem Sport-Genre zu tun, jedoch sollten sie es dann nicht als FiFa-Nachfolger/Weiterentwicklung betiteln sondern einfach als ein gänzlich anderes Spiel.

D3 ist

  • ein gutes Spiel (wenn ich es seperat betrachte) aber
  • ein schlechter Nachfolger (wenn ich es als d2 Nachfolger betrachte)

Edit:

Wie kommst du darauf? Wieder am einbilden?

Es zeigt, dass Blizzard uns damals mit d2 so ein geiles Spiel gegeben hat und uns dann mit d3 so enttäuscht hat, dass wir trotzdem noch hoffen, dass sie zu ihren ehemaligen Wurzeln zurückfinden!

Und da allen d4 Enthusiasten ja gesagt wird, dass wir die d3 Foren nutzen sollen, findet man uns hier. Aber sicherlich nicht, weil Blizzard aus unseren Augen mit d3 einen guten Job gemacht hätte. Nene, traller deine (erfundenen) Liedchen woanders.

Mein erstes Auto war n Kaefer. Sechs Volt, 34 Ps, Heizung
gabs quasi nich. Das Gefuehl darin zu fahren, kann kein
anderes Auto vermitteln und waer nochmal cool, damit n
paar Minuetchen rumzugurken. Aber glaub dann waers
mit den nostalgischen Gefuehlen auch schnell wieder vorbei.
Habs ja auch nich so mit der Verklaerung technischer Neuerun-
gen aber engstirnig bin ich auch nich wirklich.

D3 Vanilla war fuer mich ne Frechheit das so rauszubringen.
Aber jetzt is es gut spielbar und jeder kann Builds rausfinden,
die Spaß machen auf genau der Schwierigkeitsstufe, die ihm
liegt.
Manche Sachen nerven mich an D3 aber das liegt eher daran,
dass ich es schon so lange zocke und auch trotzdem weiterzocke
und das is ja auch n Kompliment ans Spiel.
Und der Hype um D2:R wird flott vorbeigehen wenn die Leute
merken, dass das Spiel (richtigerweise) nur ein bisken aufge-
huebscht wurde.

Samstag werd ich mir n paar Vinyl kaufen aber wenn jmd
unbedingt Musik aus der Cloud konsumieren moechte, waers
mir echt zu bloed mit ihm darueber rumzudiskutieren nur
um meine Hybris herauszuputzen.

3 Likes

Eigentlich nicht weil der eine Abschnitt mit dem anderen überhaupt nichts zu tun hat (bis auf die Zahl 20.000).
Aber schön wenn du Spaß hattest. :sweat_smile:

Beim nächsten Mal vielleicht auch auf den Inhalt achten.
:wink:

2 Likes

Ja, evtl. solltest Du zumindest versuchen, die Text inhaltlich zu verstehen. Die 20.000h als Beispiel standen hierbei für einen sehr sehr sehr hohen Wert, der verdeutlichen sollte, wie selten Items in D3 sein können.

DU hingegen hast diese 20.000h als Referenz verwendet, für das Erreichen eines rel. einfaches Zieles (GR150) - also sozusagen als Quasistandard angenommen.

Kannst Du so nicht vergleichen. Fifa XYZ bekommt die grundlegenden Regeln von außen „diktiert“. Beim aRPG-Genre ist das nicht so. Ich für meinen Teil würde dieses Genre in etwa folgendermaßen definieren:

  • Monster schnetzeln (Hack’n’Slay)
  • Items Looten
  • (vielleicht) rudimentäres(!) Crafting
  • Charakterfortschritt
  • (optional) Handel*
  • (optional) Kompetition
  • (optional) Account-Fortschritt

*) möchte ich an dieser Stelle nicht weiter ausführen, warum optional.

Wie würdest DU es definieren?

Definiert das nicht exakt Dein Problem? Oder anders gefragt: Wieviel bzw. was bringt es Dir, zwanghaft D2 und D3 miteinander zu verbinden?

Ok, D2 war eurer Meinung nach das Spiel der Spiele - subjektiv betrachtet. Klar, dass das die Erwartungen entsprechend hoch geschraubt hat. D3 konnte diesen (zu hohen) Erwartungen nicht gerecht werden - oh Wunder. Nun wird also Jahr und Jahr im D3 Forum herum geheult, gemerkt, geflucht, auf dass D4 wieder zum D2 wird?
Das nenne ich mal realitätsfremd und Energieverschwendung. Habt Ihr wirklich nichts besseres zu tun, als zu trollen, zu provozieren und durch eure ewig negative Stimmungsmache denen den Spielspaß zu verleiden, die etwas anpassungsfähiger sind als Ihr? Du tust mir echt leid. Wobei - wenn das Dein einziges Problem ist, dessen Du Dich inbrünstig widmen kannst, müsste man fast schon neidisch werden … :man_facepalming:

3 Likes

Tallaron

Mit Verlaub aber was du unter rpg verstehst und was ich ist wie Tag und Nacht

1 Like

Du denkst du seist anpassungsfähiger?

Jo Chantal Tallatröllchen, heul leise

Ich glaube du bist der Einzige, der in d2 jahrelang nur die Krypta zu Gesicht bekommen hat. hahahahahahahahhahaha. Aber den Fehler kannst du nur bei dir finden.

Langsam verstehe ich, warum dir d2 nicht gefallen hat. Jahrelang nur die Krypta zu Gesicht bekommen :rofl: :rofl:

hier für dich: :baby_bottle: :baby: :baby_chick:

1 Like

Fraglich ob er den SoJ jetzt gefunden hat.

1 Like

Ich würde Mal vermuten, dass er die crypt Runs in D3 meinte.

1 Like

Glaub ich zwar nich aber lustig den WD mit ner Skorn zu sehen )

Monsterschnetzeln ist ein Grundpfeiler von den Diablospielen, aber nicht das Einzige auf das es ankommt.
Möchte ich nur das spiele ich Shoot ’em ups wie z.B. Metal Slug.

Gerade in D2 hat man unzählige neue Chars neu angefangen, obwohl man schon welche hatte, die am schnellsten, höchsten und weitesten Monster schnetzeln konnten. Könnte ganz stark damit zusammenhängen, dass nicht nur das Monsterschnetzeln für Diablo wichtig ist sondern auch das Wie.

Paragongrind wird auch irgenwann langweilig, nur fehlt hier die Option des ersten Teils sich gegenseitig die Köppe einzuschlagen …
D3 wird nicht besser, nur weil man Spielern bestimmte Optionen nicht gibt und dadurch alle dazu gedrängt werden das einzig Mögliche zu machen.

1 Like

Ja, hab ich auch gemacht. Aus Langeweile wenn mans im
Nachhinein betrachtet. SchnellerhoeherweiterLUSTIGER !?

1 Like