„Könnte“ man unterstützen, wäre die entsprechende Aufforderung nicht erstens selbst eine toxische Allgemeinverurteilung der „Community“, und zweitens zur Hälfte GELOGEN:
Ich habe von Spielern gelesen, die sich nicht mehr trauen im Forum Themen zu eröffnen
Na wie praktisch, Beweise die keiner sehen kann. „Russels Teapot“ nennt man diese Spezielle art der Pseudo-Beweisführung.
Spieler werden öffentlich mit Raidlogs an den Pranger gestellt.
Aha, wo genau? Ich bin hier jeden Tag, und hab noch nie gesehen dass jemand die Raidlogs von irgendwem gepostet hätte um ihn anzugreifen.
Es gibt Spieler, die ihre Beiträge aus Angst nicht mehr über ihren Mainchar verfassen.
Ja, zum Beispiel Spieler die ekanntermaßen rumtrollen, oder solche die undifferenzierte Allgemeinverurteilungen ins Forum schmieren. Dass Trolle nicht unter Klarnamen, oder auch nur einem für sie wichtigen Alias posten wissen wir auch nciht erst seit gestern.
Bei Beitragsserien die an Cyber-Mobbing grenzen
„Cyber-Mobbing“, der Schlachtruf der Berufsempörten im Jahr 2020. Hört man meistens von Politikern die nicht damit zurechtkommen dass es Comedians gibt, oder Leuten die nicht damit umgehen können, für ihre eigenen toxischen Bemerkungen die passende Retourkutsche zu kriegen.
Daher meine Bottom line wie folgt:
Können wir uns bitte wieder wie Erwachsene verhalten?
Gern. Der TE kann sofort damit anfangen nicht pauschal über die gesamtcommunity herzuziehen.