Hintergrundgeschichte
Yda Sartoris könnte einigen bekannt sein als Prothesenherstellerin. Sie knüpfte viele neue Kontakte, vor allem im medizinischen Bereich. Sehr häufig, vor allem in den Ballungsgebieten, wurde nachgefragt ob sie nicht auch andere medizinische Produkte herstellen würde. Sie antwortete meist „Nur auf Anfrage, aber mein Hauptgebiet ist dies nicht“. Ihr gefiel es nicht, daher kam sie durchaus ins grübeln und beschloss ein risikoreiches Unterfangen zu starten. Ein eigenes Sanitätshaus, um die Nachfrage nach Sanitäts- und medizinischen Produkten zu stillen. Also beginnt sie mit der Suche nach neuen Mitarbeitern, Händlern und Zulieferer für ihr waghalsiges Projekt
Sanitätshaus „Ad Vitam“, bietet Waren und Dienstleistungen Rund um das Thema Gesundheit. Der Fokus liegt vor allem im Handwerks-, Verkaufs-, und Handels Rollenspiel. Ein Gildenbeitritt ist hierbei nicht notwendig.
Das Konzept ist noch frisch im Aufbau. Es wird sich bestimmt einiges dynamisch den Bedingungen angepasst ändern. Der Aufbau soll im RP ausgespielt werden.
Zielsetzung
Eine funktionierende Lieferkette mit Handels Partnern, eine Verarbeitung des Materials durch Handwerker in Produkte, die Schlussendlich im Sanitätshaus verkauft werden. Alles soll möglichst im Rollenspiel funktionieren und stattfinden.
.
Schritt für Schritt Aufbau
Das Konzept ist in den Kinderschuhen, daher ist der Aufbau erstmal wie folgt geplant (Reihenfolge nicht beachten)
- Handwerker finden und für das Konzept begeistern
- Lehrlinge finden für richtiges Ausbildungsrollenspiel
- Handelsnetzwerk ausbauen und Lieferketten herstellen
- Verkauf im Sanitätshaus in Form eines Geschäftes starten
- Waren auch zu Kunden/Patienten/Bedürftigen selbstständig liefern
.
Rollen
- Gildenbeitritt ist nicht notwendig
- Leitung: Leitet das Sanitätshaus. Kümmert sich um Administratives, weißt neue Mitarbeiter ein, pflegt Kontakte, hilft gegeben falls beim Handwerk und Verkauf.
- Vertretung: Unterstützt die Leitung bei allen Aufgaben und wirkt stellvertretend bei Abwesenheit.
- Handwerk: Verarbeitet Material zu gewünschten Produkten. Zum Beispiel: Ingenieure, Schmied, Schneider, Lederer, und viel viel mehr. Stelle uns deine Fähigkeiten vor und wir finden für dich einen Platz!
- Trainer: Weißt Patienten ein, und führt Trainingseinheiten mit diesen durch. Reist wenn nötig direkt zum Bedürftigen. Steht auch Beratend zur Seite.
- Verkauf: Verkauft und wirbt für die Produkte des Sanitätshauses. Steht auch teilweise Beratend zur Seite.
- Lehrling: Ein Anfänger, dem das Handwerk oder der Verkauf näher gebracht wird. Wir bilden auch aus!
- Probe: Neue Mitarbeiter, die sich vorerst nur das Konzept anschauen wollen. Jeder neue bekommt erstmal diesen Rang.
- Extern: Gildenmitglieder die andere Tätigkeiten außerhalb des Sanitätshauses nachgehen, aber dennoch unterstützen. Darunter fallen unter anderem, aber nicht nur: Händler, Sammler, Jäger, usw
Vorläufige Angebote
Herstellbare Sänitätsprodukte
- Prothesen
- Orthesen
- Krücken
- Rollstühle
- Schwangerschaftsgurte
- Bandagen
Wellness, Fitness, Rehabilitation
- Massageräte (rein mechanische)
- Theraband/Trainingsband
- Schlafkissen
- Blutdruckmessgeräte
Medizinische Produkte
- Erste Hilfe Schachtel
- medizinische Bandagen
- Kompressen
- Schienen
- Scheren
- Verbandstücher
- Spritzen
- Liegen
Vorläufige Dienstleistungen
Dienstleistungen Allgemein
- Erste Hilfe Kurse
- Gesundheitsberatung
Dienstleistungen Sanitätsprodukte
- Maßanfertigungen
- Einweisung
- Training
- Wartung
- Lieferung
Örtlichkeiten
- Das Sanitätshaus ist in Boralus, Handelswindmarkt. Engine: „Archäologenbedarf Hafner“
- Haupt RP für das Handwerk ist ganz Boralus! Wir nutzen die Schmieden, Werkstätten, die dort verteilt sind.
- Verkauf ist im Sanitätshaus
Für Neutrale/Horde
Es besteht eine Kooperation mit „Umschlagplatz Handwerk“ in Beutebuch. Eure Bestellungen können also über unseren Vermittlungspartner laufen.
[N-RP] 🧭 Umschlagsplatz Handwerk
Ansprechpartner
- Leitung: Doktor Yda Sartoris (Engine: „Yda“)